Du gestaltest Lehrveranstaltungen und prüfst Studierende, während du ihre Betreuung übernimmst. Zusätzlich vertiefst du wissenschaftliche Kenntnisse und beteiligst dich aktiv an Publikationen sowie an der Organisation von Veranstaltungen.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Master-/Diplomstudium oder Doktoratsstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen
- •Umfassendes Wissen im Ingenieurholzbau
- •Erfahrung in forschungsgeleiteter Lehre
- •Berufserfahrung im Bereich Tragwerksplanung
- •Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen
- •Fortgeschrittene Kenntnisse einschlägiger Software
- •Perfekte Sprachkenntnisse in Deutsch
- •Sehr gute Kenntnisse in Englisch
- •Organisatorische Fähigkeiten
- •Teamfähigkeit im interdisziplinären Kontext
- •Erfahrung in der Leitung von Teams
- •Internationale Vernetzung mit Universitäten
- •Fähigkeit, fachlektorierte Publikationen zu verfassen
Deine Aufgaben
- •Lehrveranstaltungen selbständig durchführen
- •Prüfungen abhalten
- •Studierende während der Lehrveranstaltungen betreuen
- •Studienunterlagen erstellen
- •Wissenschaftliche Kenntnisse vertiefen
- •Evaluierungsmaßnahmen unterstützen
- •Organisations- und Verwaltungstätigkeiten durchführen
- •Didaktische Weiterbildungen absolvieren
- •Forschungsaufgaben übernehmen
- •An Publikationsprojekten mitarbeiten
- •Wissenschaftliche Veranstaltungen organisieren
Deine Vorteile
Vielfältiges Aufgabengebiet
Attraktive Sozialleistungen
Breites Weiterbildungsangebot
Zentrale Lage mit guter Erreichbarkeit
Original Beschreibung
Am **Institut für Architekturwissenschaften**, im Forschungsbereich Tragwerksplanung und Ingenieurholzbau ist eine Stelle als Senior Lecturer (all genders), voraussichtlich ab Juli 2025 (ab 10 Wochenstunden bis max. 20 Wochenstunden, befristet auf voraussichtlich 4 Jahre) mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen.
**Aufgaben**
* Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen und Abhaltung von Prüfungen sowie Organisation und Betreuung der Studierenden während der Lehrveranstaltungen
* Mitwirkung bei der Erstellung von Studienunterlagen
* Vertiefen der wissenschaftlichen tragwerksentwurfsbezogenen Kenntnisse und Methoden
* Mitwirkung an Evaluierungsmaßnahmen sowie die mit der Durchführung der Lehraufgaben verbundene Organisations- und Verwaltungstätigkeit
* Didaktische Weiterbildungen und Übernahme von Forschungsaufgaben und Projekttätigkeit in Bezug zur Lehre
* Mitarbeit bei Publikationsprojekten
* Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen und Vortragsreihen
**Ihr Profil**
* Abgeschlossenes Master-/Diplomstudium oder einschlägiges abgeschlossenes Doktoratsstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. gleichwertiges Universitätsstudium im In- oder Ausland
* Umfassendes Wissen im Ingenieurholzbau sowie zu Konzepten und Lehrmethoden an der Schnittstelle von Architektur und Bauingenieurwesen
* Erfahrung in forschungsgeleiteter Lehre
* Berufserfahrung im Bereich Tragwerksplanung und Ingenieurholzbau
* Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partner\_innen (Entwurfsworkshops etc.)
* Fortgeschrittene Kenntnisse einschlägiger Software
* Perfekte Sprachkenntnisse in Deutsch sowie sehr gute Kenntnisse in Englisch werden vorausgesetzt, weitere Sprachkenntnisse sind erwünscht
* Organisatorische Fähigkeiten und Teamfähigkeit, auch im interdisziplinären Kontext
* Erfahrung in der Leitung und Organisation von Teams und Arbeitsgruppen
* Internationale Vernetzung mit Universitäten und Forschungseinrichtungen erwünscht
* Fähigkeit, fachlektorierte Publikationen zu verfassen
**Wir bieten**
* Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
* Eine Reihe attraktiver Sozialleistungen (siehe Fringe-Benefit Katalog der TU Wien)
* Breites internes und externes Weiterbildungsangebot, verschiedene Karriereoptionen
* Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U4 Karlsplatz)
**Zusatzinfo (optional)**
Die Entlohnung erfolgt nach dem Mindestentgelt der Gehaltsgruppe B1 gemäß dem Kollektivvertrag für Arbeitnehmer\_innen der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 20 Stunden derzeit EUR 1.857,40 brutto/Monat (14x jährlich) bzw. mit Doktoratsstudium EUR 2.466,45 brutto/Monat (14x jährlich). Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten können angerechnet werden.