Du leitest Lehrveranstaltungen und trägst aktiv zur Entwicklung von Lehrformaten bei, während du Wissenschaft und didaktische Weiterbildung im Blick behältst.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Doktorat in Wissenschaftsphilosophie
- •Erfahrung in Technikphilosophie oder STS
- •Mehrjährige Lehrtätigkeit an postsekundären Bildungseinrichtungen
- •Begeisterung für Wissenstransfer
- •Hervorragende Deutschkenntnisse
- •Hervorragende Englischkenntnisse
- •Qualifikation zur Masterarbeitsbetreuung
Deine Aufgaben
- •Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterlevel leiten
- •Aktiv zur (Weiter-)Entwicklung von Lehrformaten beitragen
- •Aktuellen Stand der Wissenschaft verfolgen
- •Didaktische Weiterbildung vornehmen
- •Forschungsaufgaben in lehrveranstaltungsfreier Zeit übernehmen
- •Verwaltungstätigkeiten in der Lehradministration ausführen
Deine Vorteile
Inspirierendes Arbeitsklima
Gute öffentliche Anbindung
Interne Weiterbildung und Coaching
Faires Gehalt
Original Beschreibung
# Senior Lecturer für Wissenschafts- und Technikphilosophie
## ******Senior Lecturer für Wissenschafts- und Technikphilosophie******
46 Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Besetzung ab: 01.09.2025 | Stundenausmaß: 40,00 | Einstufung KV: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)
Befristung bis: 31.08.2029
Stellen ID: ********3941********
## Ausführliche Beschreibung
**Im Falle einer positiven Evaluierung am Ende des Befristungszeitraums von 4 Jahren wird die Stelle entfristet.**
Das Institut für Philosophie der Universität Wien ist eine international renommierte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung mit Blick auf alle Disziplinen der Philosophie.
Sie arbeiten gern mit jungen Menschen, Sie sind neugierig und möchten Ihr Wissen weitergeben? Als Senior Lecturer spielen Sie eine wesentliche Rolle bei der Ausbildung von Studierenden. Neben der fundierten fachlichen Ausbildung liegt uns die persönliche Qualifizierung von Studierenden besonders am Herzen. Wir unterstützen Studierende, eine neugierige und problemlösende Denkweise zu entwickeln und schaffen damit eine solide Grundlage für berufliche Herausforderungen der nächsten Generation.
## Stellenbeschreibung:
Als Senior Lecturer werden Sie im Bereich Wissenschaftsphilosophie und Technikphilosophie arbeiten. Ihr Arbeitsgebiet liegt in der wissenschaftlichen Lehre der Bachelor- und Masterstudiengänge der Philosophie sowie des *MA-Studiums Epistemologies of Science and Technology*. In diesen Bereichen werden Sie regelmäßig Lehrveranstaltungen u.a. zur klassischen und gegenwärtigen Wissenschaftsphilosophie sowie zur Technikphilosophie unterrichten.
Das Beschäftigungsausmaß von 40 Stunden/Woche beinhaltet eine Lehrverpflichtung von 14 Semesterwochenstunden (SWS) wissenschaftliche Lehre. Es besteht bei Interesse die Möglichkeit, die Stelle im Ausmaß von 75% (30Stunden; 10,5 SWS) wahrzunehmen, wobei die Bereitschaft zur Aufstockung auf Vollzeit begrüßt wird.
## Aufgabenbeschreibung:
* Sie leiten selbständig Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterlevel im Umfang von 14 Semesterwochenstunden (auf Vollzeitbasis).
* Sie leisten einen aktiven Beitrag zur (Weiter-)Entwicklung von Lehrveranstaltungs- und Prüfungsformaten.
* Die laufende Rezeption des aktuellen Stands der Wissenschaft sowie die didaktische Weiterbildung und die Übernahme von Forschungsaufgaben während der lehrveranstaltungsfreien Zeit werden erwartet.
* Darüber hinaus ist die Übernahme von Verwaltungstätigkeiten, insbesondere in der Administration der Lehre, Teil des Aufgabenprofils.
## Voraussetzungen für eine Bewerbung bzw. Aufnahmebedingungen oder Das gehört zu Ihrem Profil:
* Abgeschlossenes Doktorat im Bereich der Wissenschaftsphilosophie und ergänzende Expertise im Bereich der Technikphilosophie und/oder der STS (Science and Technology Studies) bzw. der HOPOS (History of Philosophy of Science)
* Mehrjährige selbständige Lehrtätigkeit an einer postsekundären Bildungseinrichtung
* Begeisterung für die Weitergabe von Wissen und für die universitäre Lehre
* Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse
* Für Masterarbeitsbetreuung qualifizierte Personen (Habilitierte) sind explizit zur Bewerbung eingeladen.
## Was wir bieten:
**Inspirierendes Arbeitsklima:** Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur. Sie arbeiten mit jungen Menschen zusammen, die von Ihnen lernen wollen.
**Gute öffentliche Anbindung**: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
**Interne Weiterbildung und Coaching:** Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.
**Faires Gehalt:**Das Grundgehalt von EUR 4.932,90 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
**Gleiche Chancen für alle:** Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
## Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Michael Staudigl
michael.staudigl@univie.ac.at
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
## Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
**Bewerbungsfrist:** 19.05.2025