Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Senior Koordinator:in für Forschungskooperation und -management(m/w/x)

Universität Wien
Wien
ab 3.390 / Monat

Du koordinierst forschungsorientierte Aktivitäten, entwickelst innovative Formate und pflegst Beziehungen zu Partnern, um die Forschungsaktivitäten des ECH zu fördern.

Anforderungen

  • •Ausgezeichnete Organisations- und Managementfähigkeiten
  • •Erfahrungen im internationalen Forschungsumfeld
  • •Umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement
  • •Führungsqualitäten und strategisches Denken
  • •Managementerfahrungen in multi-/interdisziplinären Forschungskontexten
  • •Gute Kenntnisse der Forschungsförderungslandschaft
  • •Hohes Maß an Detailgenauigkeit
  • •Selbständige Organisation und Priorisierung von Aufgaben
  • •Dynamische, analytische Persönlichkeit
  • •Gute Social und Team Skills
  • •Erfahrungen mit der Unterstützung interdisziplinärer wissenschaftlicher Prozesse
  • •Einbindung von Interessengruppen
  • •Pflege von externen Partnerschaften
  • •Offene und empathische Kommunikation
  • •Fließende Englischkenntnisse
  • •Idealerweise gute Deutschkenntnisse
  • •Versiert im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • •Moderne Bürosoftware und Datenmanagement-Tools
  • •Affinität zur Analyse quantitativer und qualitativer Daten
  • •Doktortitel in umwelt- und klimarelevanten Forschungsbereichen

Deine Aufgaben

  • •Forschungsorientierte ECH-Aktivitäten entwickeln und koordinieren
  • •Innovative Formate zur Kompetenzentwicklung anbieten
  • •Mit wissenschaftlichen Mitgliedern zusammenarbeiten und deren Profile kennenlernen
  • •Nationale und internationale Forschungslandschaft analysieren
  • •Beziehungen zu nationalen und internationalen Partnern aufbauen
  • •Erfolgsmetriken und Benchmarking zur Programmoptimierung entwickeln
  • •High-level ECH-Sitzungen organisieren und dokumentieren
  • •Forschungsinhalte für Webseite und Newsletter beisteuern

Deine Vorteile

Zentraler Forschungsverbund
Inspirierende Arbeitsatmosphäre
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Gute Anbindung an ÖPNV
Ausbildung und Entwicklung
Angemessenes Gehalt
Chancengleichheit für alle

Original Beschreibung

# Senior Koordinator\*in für Forschungskooperation und -management ## ******Senior Koordinator\*in für Forschungskooperation und -management****** 694 Forschungsverbund Umwelt und Klima Besetzung ab: 01.10.2025 | Stundenausmaß: 40.00 | Einstufung KV: §54 VwGr. IVa Befristung bis: Stellen ID: ********3968******** ## Ausführliche Beschreibung Die Stelle ist ab Oktober 2025 zu besetzen. Der Vertrag ist zunächst auf 24 Monate befristet. Wenn Sie sich in dieser Rolle bewähren, kann das Arbeitsverhältnis im gegenseitigen Einvernehmen in ein unbefristetes umgewandelt werden. ## Ihr persönlicher Wirkungsraum: Der Forschungsverbund Umwelt und Klima (ECH) der Universität Wien ist eine disziplinübergreifende Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, innovative Erkenntnisse im Bereich Umwelt und Klima an den Schnittstellen unterschiedlicher Forschungsansätze zu gewinnen. Unser Ziel ist es, Lösungen für drängende Herausforderungen wie Klimawandel, Biodiversitätsverlust und Umweltverschmutzung zu finden, indem wir die Zusammenarbeit zwischen Fakultäten fördern und mit verschiedenen gesellschaftlichen Interessengruppen zusammenarbeiten. Der ECH unterstützt innovative Grundlagenforschung ebenso wie Forschung mit unmittelbarer Relevanz für die Gesellschaft. Durch neue und integrative Spitzenforschung, die Stärkung von Kompetenzen für Wissenschaftler\*innen, Partnerschaften mit Interessengruppen und öffentliches Engagement will der ECH neue gesellschaftliche Narrative und Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft etablieren. Wir suchen eine/n Senior Koordinator\*in für Forschungskooperation und –management im ECH, die/der diese Vision teilt - jemanden, der das große Ganze im Blick hat, eine/n Teamplayer\*in, die/der durch die Arbeit an den folgenden Aufgaben einen Beitrag leisten möchte. ## Das machen Sie konkret: * Sie entwickeln, organisieren und koordinieren forschungsorientierte ECH-Aktivitäten, wie z. B. Forschungsförderungsprogramme und Forschungsklausuren für Mitglieder, internationale Austauschinitiativen für etablierte Forscher\*innen und Nachwuchswissenschaftler\*innen sowie weitere Initiativen zur Stärkung unserer Mission und Vision. * Sie entwickeln innovative Formate und Initiativen, die dazu beitragen, die übergeordneten Ziele des Verbunds zu erreichen, einschließlich Angeboten zur Weiterentwicklung der Kompetenzen unserer Mitglieder, wie z. B. „Grant-Writing“-Workshops. * Sie arbeiten aktiv mit den 78 wissenschaftlichen Mitgliedern des Verbunds zusammen, von Nachwuchswissenschaftler\*innen bis hin zu etablierten Forscher\*innen, und lernen sie und ihre Forschungsprofile kennen, um gezielt Veranstaltungen, Aktivitäten und Workshops zu konzipieren, die die Forschungsaktivitäten des ECH ausbauen. * Sie analysieren die nationale und internationale Forschungslandschaft, identifizieren gemeinsame Forschungsmöglichkeiten und unterstützen die Co-Direktor\*innen bei der Gestaltung der strategischen Ausrichtung des Verbunds. * Sie knüpfen und pflegen Beziehungen zu nationalen und internationalen Partnern und Netzwerken und machen sich mit dem ECH vergleichbaren Initiativen vertraut. * Sie entwickeln Erfolgsmetriken und Benchmarking zur Evaluation und Optimierung aller ECH-Programme und -Leistungen im Einklang mit unseren strategischen Zielen. * Sie sind verantwortlich für die Organisation und Vorbereitung von high-level ECH-Sitzungen, einschließlich der Dokumentation dieser Sitzungen. * Sie arbeiten direkt mit und für die Co-Direktor\*innen (Thilo Hofmann und Sabine Pahl). Sie arbeiten eng mit den Co-Koordinator\*innen Timo Bühler (Veranstaltungen, Nachwuchsförderung und Operations) und Nora Gau (Kommunikation, Presse- und Medienarbeit) sowie einem Team von Studienassistent\*innen zusammen. * Als Teil Ihrer Rolle im Team werden Sie Forschungsinhalte für die Webseite des Verbunds, den Newsletter für Mitglieder und den Forschungsnewsletter ECHO beisteuern und sich mit den Prozessen und Verfahren der Universität Wien vertraut machen. ## Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit: * Sie verfügen über ausgezeichnete Organisations- und Managementfähigkeiten und können nachweislich Erfahrungen im internationalen Forschungsumfeld vorweisen. Sie verfügen über umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement, einschließlich der Verwaltung von Ressourcen, Planung und Durchführung von Initiativen und forschungsbezogenen Veranstaltungen. * Sie sind ein strategisch denkender Mensch mit Führungsqualitäten, die/der in der Lage ist, langfristige Planungen voranzutreiben und innovatives Denken im komplexen, multi- und interdisziplinären Forschungskontext zu fördern. * Sie verfügen über Managementerfahrungen in internationalen, multi-/interdisziplinären Forschungskontexten und haben gute Kenntnisse der internationalen Forschungsförderungs- und Forschungslandschaft. * Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Detailgenauigkeit aus, können sich selbständig organisieren und Aufgaben priorisieren, bringen Aufgaben zu Ende und realisieren Pläne, auch unter Zeitdruck. * Sie sind eine dynamische, analytische Persönlichkeit mit ausgeprägten Social und Team Skills, die zusammen mit den Co-Direktor\*innen einen Beitrag zur strategischen Entwicklung einer Forschungsstruktur leisten möchte, die sich mit Umwelt- und Klimafragen befasst. * Sie haben nachweislich Erfahrung mit der Unterstützung interdisziplinärer wissenschaftlicher Prozesse im universitären Kontext sowie mit der Einbindung von Interessengruppen und dem Aufbau und der Pflege von externen Partnerschaften. * Sie kommunizieren offen und empathisch mit Teammitgliedern, fühlen sich in einem kollaborativen Umfeld wohl und unterstützen andere gerne. * Sie verfügen über ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten, sprechen fließend Englisch und haben idealerweise gute Deutschkenntnisse. * Sie sind versiert im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen, von der Öffentlichkeit über die Universitätsleitung bis hin zu Partnern in Industrie oder Ministerien. * Sie beherrschen moderne Bürosoftware und Datenmanagement-Tools, einschließlich Microsoft 365, Cloud-Speicher und Kollaborationsplattformen, und haben eine Affinität zur Analyse quantitativer und qualitativer Daten. * Ein Doktortitel in einem umwelt- und klimarelevanten Forschungsbereich wird bevorzugt, kann aber durch Erfahrungen in der Forschungsförderung und im internationalen Forschungsumfeld ersetzt werden. ## Das bieten wir Ihnen: * **Einen Unterschied machen:** Sie sind im Zentrum eines erfolgreichen Forschungsverbunds aktiv, der zentral von der Universität Wien unterstützt wird und im Einklang mit den neuen strategischen Schwerpunkten steht. Sie tragen dazu bei, einige der größten gesellschaftlichen Herausforderungen - vom Biodiversitätsverlust bis hin zu Umweltverschmutzung und Klimawandel - zu bewältigen und die Widerstandsfähigkeit und den Wandel der Gesellschaft voranzutreiben. * **Eine inspirierende Arbeitsatmosphäre:** Sie sind Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien in einem internationalen und intellektuell anregenden Arbeitsumfeld. Sie arbeiten mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Kreativität an vielfältigen Aktivitäten zur Forschungskooperationen. * **Familienfreundliches Arbeitsumfeld:** Sie haben flexible Arbeitszeiten und können nach Absprache von zu Hause arbeiten (in der Regel 1 Tag pro Woche, abhängig von den aktuellen Aufgaben). * **Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel:** Ihr neuer Arbeitsplatz liegt in unmittelbarer Nähe der U-Bahn-Station "Spittelau" und ist daher sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Fahrrad gut erreichbar. * **Ausbildung und Entwicklung:** Wir bieten Ihnen laufend Möglichkeiten, Ihre Kompetenzen zu erweitern und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wählen Sie aus dem umfangreichen Kursangebot der Universität Wien. * **Angemessenes Gehalt:** Die Einstufung erfolgt in Beschäftigungsgruppe IVa nach Kollektivertrag §54. Das Grundgehalt von 3.390 EUR (Vollzeit, 14 x im Jahr) erhöht sich, wenn wir entsprechende Berufserfahrung anrechnen können. * **Chancengleichheit für alle:** Wir freuen uns über jede weitere Persönlichkeit in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. ## Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365. **Bewerbungsfrist:** 13.06.2025
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs