Du gestaltest vielfältige Projekte für Kund:innen, entwickelst Strategien und leitest Digitalisierungsprojekte im öffentlichen Sektor.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft
- •7-10 Jahre nachgewiesene Berufserfahrung in der Beratung
- •Projektmanagement-Zertifizierung (z. B. IPMA B/C, PMP)
- •Vertiefte Kenntnisse im öffentlichen Sektor
- •Konzeptionelle und analytische Skills
- •Hohe Problemlösungskompetenz
- •Ausgeprägte Überzeugungskraft
- •Empathisches Handeln
- •Schnelle Auffassungsgabe
- •Komplexe Inhalte klar vermitteln
- •Erfahrung in der Führung von Projekt-Teams
- •Fließendes Deutsch in Wort und Schrift
- •Englisch verhandlungssicher
- •Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- •Hohe Lernbereitschaft
- •Reisebereitschaft für Kundenprojekte
Deine Aufgaben
- •Zukunft der Kund:innen in Projekten gestalten
- •Neue Strategien und Lösungen entwickeln
- •Zielbilder erstellen und umsetzen
- •Prozesse auf Mehrwert und Wirkung verändern
- •Digitalisierungsprojekte in der öffentlichen Verwaltung leiten
- •Kund:innen im Bundes- und Landesbereich beraten
- •Studien, Business Cases und Präsentationen erstellen
- •Vertriebs- und Angebotsprozesse unterstützen
Deine Vorteile
Jahreszielgehalt ab € 85.000 brutto
Individuelle Gehaltsvereinbarung
Original Beschreibung
(Als Lead Consultant Public Sector in der Business Unit Public, Health, Utilities bringst du deine Expertise in der Beratung und deine Leidenschaft für Führung von Projekten der digitalen Transformation ein. Gemeinsam mit dem Head of eGovernment sorgst du für erfolgreiche Projektabwicklungen, die unsere Kunden begeistern.)
Wenn mehr Projektmanager als Consultant -> Projektmanager Public
Wenn mehr Leitungserfahrung > Head of PM Public
Update 30.4.: 5 Jahre Erfahrung sind auch ok statt 7 Jahren, Muss stories erzählen können weil er/sie schon PRojekte im Öffentlichen Bereich umgeetzt hat, muss erkennen können, wenn es in einem Bereich ein Problem gibt, welche Stakeholder es noch benötigt um das Projekt größer zu machen
zB. ein Magistrat will etwas digitalisieren, das könnte auch für andere Magistrate interessant sein und könnte für ganz Österreich umgesetzt werden (Digitales Amt)
**diese Aufgaben erwarten dich**
* Du gestaltest die Zukunft unserer Kund:innen in vielfältigen Projekten, mit Fokus auf **neue Strategien & Lösungen** in den Arbeitswelten (New Work), Stakeholder- und Changemanagement
* Du entwickelst neue Zielbilder und bereitest deren ganzheitliche Umsetzung vor
* Du veränderst Prozesse mit Blick auf Mehrwert und Wirkung, insbesondere im Zusammenhang mit Digitalisierung und KI
* Du leitest unsere **Digitalisierungsprojekte** bei unseren Kund:innen der öffentlichen Verwaltung
* Du berätst unsere Kund:innen im Bundes- und Landesbereich und unterstützt sie bei der (Weiter-)Entwicklung und Integration von Prozessen und Lösungen
* Du bringst dich aktiv in die Erstellung von **Studien, Business Cases und Kundenpräsentationen** ein
* Mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten unterstützt du Vertriebs- und Angebotsprozesse – von der Reaktion auf Ausschreibungen bis zur aktiven Neugewinnung von Kund:innen
**damit begeisterst du uns**
**Must Haves:**
* Ausbildung: **abgeschlossenes Studium** in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, IT, Digital-Transformation oder einem vergleichbaren Bereich
* **Berufserfahrung: 7-10 Jahre**nachgewiesene Berufserfahrung in der Beratung von Bundes- oder Landesverwaltung
* **Zertifikate**: **Projektmanagement-Zertifizierung** (z. B. IPMA B/C, PMP) sowie agile Zertifizierungen
* **Branchen-Knowhow:** Vertiefte Kenntnisse und breiter Überblick über aktuelle Trends und Standards im **öffentlichen Sektor** sowie **öffentlichen Vergabeverfahren**
* **Persönliche Fähigkeiten****:** konzeptionelle und analytische Skills, hohe Problemlösungskompetenz, ausgeprägte Überzeugungskraft, empathisches Handeln, schnelle Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit, komplexe Inhalte klar und präzise zu vermitteln
* **Teamplayer**: Erfahrung in der Führung von Projekt-Teams mit Vision, in enger Abstimmung mit internen / externen Abteilungen und Stakeholdern
* **Fließendes Deutsch** in Wort und Schrift, Englisch verhandlungssicher
**Nice to Haves**:
* Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Lernbereitschaft
* **Reisebereitschaft**anlassbezogen für Kundenprojekte
**darauf kannst du dich freuen**
Wir bieten für diese Vollzeitposition im Ausmaß von 40 Stunden/Woche ein Jahreszielgehalt ab € 85.000 brutto (All-in). Die Vergütung orientiert sich an der individuellen Qualifikation und positionsrelevanten Berufserfahrung.
Eine marktkonforme Überzahlung ist für uns aber selbstverständlich, daher vereinbaren wir dein tatsächliches Gehalt individuell im Gespräch.