Du entwickelst Strategien zur Transformation des Energiesystems und steigerst die Energieeffizienz. Dabei berätst du Kommunen in der Wärmeplanung und unterstützt die Umstellung auf erneuerbare Energien sowie die Wasserstoffversorgung.
Anforderungen
- •Sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium
- •Mehrjährige relevante Berufserfahrung
- •Relevante Fachkenntnisse in Fachrichtung
- •Erfahrung im Management und Projektleitung
- •Fähigkeit zum strategisch-konzeptionellen Arbeiten
- •Überzeugendes und kommunikationsstarkes Auftreten
- •Sehr gute Deutschkenntnisse
- •Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Deine Aufgaben
- •Strategien für die Transformation des Energiesystems entwickeln
- •Energieeffizienz steigern
- •Stromversorgung auf 100% erneuerbare Energien umstellen
- •Fern- und Nahwärmeversorgung ausweiten
- •Gasversorgung auf Wasserstoff umstellen
- •Integrierte Maßnahmenprogramme zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren entwickeln
- •Prozessberatung bei kommunaler Wärmeplanung anbieten
- •Umsetzungsstrategien für integrierte Energiekonzepte entwickeln
- •Umsetzungsschritte für kommunale Investitionsentscheidungen ableiten
- •Strategische Beratung zur Weiterentwicklung kommunaler Stadtwerke anbieten
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeiten
Moderne Arbeitsplätze
30 Urlaubstage jährlich
Transparente, leistungsorientierte Vergütung
Umfassendes Onboarding
Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
Zuschuss zum ÖPNV
Vergünstigtes Fahrradleasing
Regelmäßige Teamevents