Dein Alltag umfasst die Modellierung von Batteriezellen und die Analyse umfangreicher Datensätze. Du entwickelst Code und setzt strategische Projekte in Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams um.
Anforderungen
- •Mehrjährige Erfahrung in der Batterieindustrie
- •Vertiefte Kenntnisse in Lithium-Ionen-Batterien
- •Abgeschlossenes Bachelor-Studium in Chemie oder vergleichbar
- •Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- •Einschlägige Erfahrung in der Datenanalyse
- •Gute Programmierkenntnisse in MATLAB oder Python
- •Erfahrung in der Programmierung von Benutzeroberflächen
- •Fortgeschrittene Kenntnisse in PowerPoint und Excel
- •Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Modellierung von Batteriezellen unterstützen
- •Daten aus verschiedenen Quellen analysieren
- •Physikalische und datengetriebene Modelle implementieren
- •Code-Projekte entwickeln und pflegen
- •Strategische Projekte und Partnerschaften umsetzen
- •Daten interpretieren und Ergebnisse präsentieren
- •Interdisziplinär mit Entwicklungsteams und Partnern zusammenarbeiten
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeitmodelle
Möglichkeit einer 4-Tage-Woche
30 Tage bezahlter Urlaub
Optionen mobiler Arbeit
Relocation Support
Original Beschreibung
Veröffentlichungsdatum:
09.05.2025
Standort:
Salzgitter, DE
Karrierelevel:
Berufserfahrene
Funktionsbereich:
Technische Entwicklung
Job ID:
3352
# Senior Battery Cell Design Expert Simulation (m/w/d)
| |
| --- |
| **Deine Rolle und Aufgaben** |
| * Ganzheitliche Modellierung von Batteriezellen zur Unterstützung der Zellentwicklung, mit Fokus auf Produktionsprozesse im Hinblick auf das Zelldesign. * Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen (von elektrischen Experimenten bis hin zu Produktionsdaten) sowie Konzeption und Implementierung von physikalischen und datengetriebenen Modellen. * Entwicklung und Pflege von Code-Projekten. * Entwicklung, Umsetzung und Unterstützung strategischer Projekte und Partnerschaften. * Interpretation & Auswertung der Daten und Präsentation der Ergebnisse. * Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen Entwicklungsteams und externen Partnern. |
| **Dein Profil** |
| * Mehrjährige Erfahrung in der Batterieindustrie, insbesondere mit Batteriezellen. Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Lithium-Ionen-Batterien, insbesondere im Hinblick auf Produktion, Zelldesign und Modellierung. * Erfolgreich abgeschlossenes (Bachelor-)Studium der Chemie, Materialwissenschaften, Physik, Informatik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation. * Ausgezeichnete Kommunikations- und interdisziplinäre Organisationsfähigkeiten. * Einschlägige Erfahrung in der Datenanalyse. Gute Programmierkenntnisse (z.B. MATLAB, Python, C/C++, R o.ä.) und Erfahrung in der Programmierung von Benutzeroberflächen (z.B. mit flask) und Erfahrung in der Softwareentwicklung im Team (mit z.B. git, svn o.ä.). * Fortgeschrittene Kenntnisse in PowerPoint und Excel. * Verhandlungssichere Englischkenntnisse für unser internationales Team. |
| **Was dich zusätzlich auszeichnet** |
| * Hohes Maß an Eigeninitiative. * Ausgezeichnete Fähigkeit, neue Konzepte schnell zu erfassen. * Hohe analytische Kompetenz. * Erfahrung mit der Organisation von Daten in Tabellen und Datenstrukturen (z.B. SQL) und grundlegende Kenntnisse von SQL-Abfragen. Erfahrung mit PySpark und/oder Databricks. * Überdurchschnittliche Teamfähigkeit. |
| **Das bieten wir dir** |
| * Flexible Arbeitszeitmodelle von 28 bis 40 Wochenstunden * Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (bei bis zu 35 Wochenstunden) * 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub * Optionen mobiler Arbeit * Relocation Support * Weitere Gründe sind für dich in Ausarbeitung und folgen |
## Diversity, Equity and Inclusion
Wir l(i)eben Vielfalt und glauben, dass die besten Resultate in einer diversen Umgebung geschaffen werden.
Deshalb werden alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht(sidentität), sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.