Du prüfst und berätst Unternehmen in der Versicherungsbranche und führst aufsichtsrechtliche Prüfungen durch. Zudem analysierst du regulatorische Vorgaben und entwickelst Prüfungsmethoden weiter, während du dich im globalen Netzwerk vernetzt.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Uni- oder FH-Studium
- •Erste Erfahrungen in einer Versicherung von Vorteil
- •Studienschwerpunkt: Versicherungsaufsichtsrecht
- •Erfahrung mit juristischer Literatur von Vorteil
- •Ausgezeichnete EDV-, Deutsch- und Englischkenntnisse
- •Kommunikationsstarke Persönlichkeit
- •Hohe Einsatzbereitschaft und Zielorientierung
Deine Aufgaben
- •Nationale und internationale Unternehmen prüfen und beraten
- •Aufsichtsrechtliche Prüfungen von Versicherungen durchführen
- •Solvenzbilanz und qualitative Angaben im SFCR prüfen
- •Internes Kontrollsystem in verschiedenen Bereichen analysieren
- •Regulatorische Vorgaben analysieren und Prozesse bewerten
- •Regulatorische Problemstellungen lösen
- •Vernetzung im globalen PwC Netzwerk
- •Prüfungsmethoden und Prüfprogramme weiterentwickeln
Deine Vorteile
Jährliches Bruttogehalt von mindestens EUR 42.000
Gehalt abhängig von Qualifikation und Erfahrung
Jährliche Gehaltserhöhung