Du gewinnst Teilnehmer und bereitest den Unterricht vor. Außerdem akquirierst du Praktikumsplätze und betreust die Teilnehmer. Die Planung von Referenteneinsätzen sowie die Pflege von Kontakten zu Auftraggebern gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik
- •Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
- •Aufgeschlossenheit und Empathie
- •Kommunikations- und Organisationsstärke
- •Sicherer Umgang mit Office Programmen
Deine Aufgaben
- •Teilnehmer gewinnen in Absprache mit Vorgesetzten
- •Unterricht vorbereiten und durchführen
- •Praktikumsplätze akquirieren und pflegen
- •Teilnehmer betreuen
- •Kontakte zu Auftraggebern pflegen
- •Verwaltungstechnische Aufgaben erledigen
- •Referenteneinsatz planen in Absprache mit Vorgesetzten
- •Freizeitgestaltung bei Jugendmaßnahmen organisieren
- •Qualitätsmanagementsystem pflegen und verbessern
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeitgestaltung
30 Tage Urlaub
2 zusätzliche Bonustage möglich
Bezahlte Freistellung zu Anlässen
Branchenübliche Vergütung
Vermögenswirksame Leistungen
Private Krankenzusatzversicherung
Förderung für Weiterbildungen
Krankengeldzuschuss
Gesundheitsförderungsangebote
Betriebliche Altersvorsorge
Unfallversicherung
Mobiles Arbeiten möglich
Moderne Arbeitsplätze
Offene Arbeitsatmosphäre
Zusammenarbeit in kleinen Teams
Wertschätzende Unternehmenskultur
Sinnstiftende Tätigkeiten
Vielfältige Entwicklungschancen
Zahlreiche Schulungsangebote
Original Beschreibung
JOBALERT
# Seminarleiter / Bildungsbegleiter (m/w/d)
!Seminarleiter / Bildungsbegleiter (m/w/d), 1. Bild
Im bfz Donauwörth · Ulm · Aalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als **Seminarleiter / Bildungsbegleiter (m/w/d)** in Voll- und/oder Teilzeit mit Dienstsitz in Ehingen (Donau) zu besetzen.
Zielgruppe unserer Maßnahme sind Jugendliche und junge Erwachsene.
Ziel der Maßnahme ist es, unsere Teilnehmer\*innen auf eine Ausbildung vorzubereiten und gemeinsam einen passenden Ausbildungsberuf zu finden.
* Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
* Ehingen (Donau)
## Aufgabengebiet
* Teilnehmergewinnung in Absprache mit dem unmittelbaren Vorgesetzten
* Vorbereitung und ggf. Durchführung von Unterricht
* Akquisition von Praktikumsplätzen und deren Pflege
* Betreuung der Teilnehmer
* Kontakte zu Auftraggebern
* Verwaltungstechnische und organisatorische Aufgaben
* Referenteneinsatzplanung in Absprache mit dem unmittelbaren Vorgesetzten
* Freizeitgestaltung bei Jugendmaßnahmen
* Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems
## Profil
* Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit / Pädagogik oder anerkannter Berufsabschluss mit Ausbilderschein oder vergleichbare Qualifikationen
* Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
* Aufgeschlossenheit, Empathie und Teamfähigkeit
* Kommunikations- und Organisationsstärke sowie Eigeninitiative
* Sicherer Umgang mit den gängigen Office Programmen
## Angebot
* Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
* 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
* Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
* Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
* Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
* Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
* Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
* Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.