Dein Alltag besteht aus allgemeinen Sekretariatsaufgaben und der Rechnungsführung. Qualität und Genauigkeit sind dabei entscheidend.
Anforderungen
- •Österreichische Staatsbürgerschaft oder Zugang zum Arbeitsmarkt
- •Volle Handlungsfähigkeit
- •Persönliche und fachliche Eignung
- •Lebensalter von mindestens 15 Jahren
- •Beherrschung der deutschen Sprache
- •Unbescholtenheit
- •Positiv abgeschlossene Lehre
Deine Aufgaben
- •Allgemeine Sekretariatsaufgaben erledigen
- •Rechnungsführung und Buchhaltung durchführen
Original Beschreibung
# Sekretariatskraft mit Rechnungsführung an der BHAK/BHAS Tamsweg
STELLENAUSSCHREIBUNG
Sie interessieren sich für Buchhaltung und arbeiten gerne im Team?
Sie suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, einen sicheren Arbeitsplatz sowie
eine geschlechtergerechte und transparente Entlohnung?
Mit 01.10.2025 gelangt eine Sekretariatskraftstelle mit Rechnungsführung, Verwendungs-/Entlohnungsgruppe A3/5 bzw. v3/4, mit einem Beschäftigungsausmaß von 20 Wochenstunden (täglich 4 Stunden) an der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Tamsweg, Lasabergweg 10, 5580 Tamsweg, zur Nachbesetzung.
Sofern keine Vordienstzeiten geltend gemacht werden können, ist im ersten Dienstjahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 20 Wochenstunden mit folgendem Bruttomonatsentgelt zu rechnen: Verwendungsgruppe A3/5: € 1.175,50 zuzüglich Funktionszulage € 113,95 bzw. Entlohnungsgruppe v3/4 € 1.239,40 zuzüglich der Funktionszulage in Höhe von € 45,05. Diese erhöht sich nach einer Dienstzeit von zwei Jahren auf € 159,55.
## Aufgaben und Tätigkeiten
allgemeine Sekretariatsaufgaben sowie Rechnungsführung (Buchhaltung)
## Erfordernisse
Erfordernisse für die Bewerbung um diese Planstelle sind:
1) die österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
2) die volle Handlungsfähigkeit
3) die persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind
4) ein Lebensalter von mindestens 15 Jahren
5) die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
6) Unbescholtenheit
7) positiv abgeschlossene Lehre.
Von dem unter Punkt 1) genannten Erfordernis kann Nachsicht erteilt werden, wenn keiner der Bewerber/innen dieses erfüllt.