Du kümmerst dich um Personalangelegenheiten sowie die Verwaltung von Schülerinformationen. Zudem bearbeitest du den Postein- und -ausgang, was deinen Arbeitstag vielfältig und abwechslungsreich gestaltet.
Anforderungen
- •Österreichische Staatsbürgerschaft oder Zugang zum Arbeitsmarkt
- •Volle Handlungsfähigkeit ohne Minderjährigkeit
- •Lehrabschlussprüfung in Bürokauffrau
- •Sehr gute EDV-Kenntnisse
- •Sehr gute Rechtschreibkenntnisse
- •Freude am Umgang mit jungen Menschen
- •Zivildienst oder Bundesheer bei männlichen Bewerbern
Deine Aufgaben
- •Personalangelegenheiten für Lehrer und Verwaltung verwalten
- •Verwaltung von Schülerangelegenheiten sicherstellen
- •Postein- und -ausgang bearbeiten
Original Beschreibung
# Sekretärin LINZ
An der HTBLA 4020 Linz, Goethestraße 17, gelangt die Planstelle einer Sekretärin befristet zur Besetzung.
Ausmaß der Wochenstunden: 20
## Aufgaben und Tätigkeiten
Personalangelegenheiten (Lehrer/innen sowie Verwaltungspersonal);
Verwaltungsangelegenheiten Schüler/innen;
Post Ein- und Ausgang
## Erfordernisse
1) die österreichische Staatsbürgerschaft oder uneingeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
2) die volle Handlungsfähigkeit, ausgenommen ihre Beschränkung wegen Minderjährigkeit, Unbescholtenheit
3) Lehrabschlussprüfung (vorzugsweise Bürokauffrau)
4) sehr gute EDV-Kenntnisse
5) sehr gute Rechtschreibkenntnisse
6) Freude am Umgang mit jungen Menschen
7) bei männlichen Bewerbern: Zivildienst oder Bundesheer sollen abgeleistet sein
## Gleichbehandlungsklausel
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.
## Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges
Das Monatsentgelt beträgt 1.268,45 Euro brutto. Es kann sich durch anrechenbare Vordienstzeiten (zB Zeiten als Sekretärin) erhöhen.
Allfällige Kosten (Fahrtspesen etc.) im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt.
Die Bewerberinnen/Bewerber werden nach Ablauf der Bewerbungsfrist zu einem Aufnahmegespräch an der HTBLA 4020 Linz, Goethestraße 17, eingeladen.
Die von Ihnen übermittelten Daten werden nur für den von Ihnen beabsichtigten Zweck verwendet. Darüber hinaus werden diese nicht gespeichert oder weiterverarbeitet. Die Daten werden längstens nach 3 Jahren gelöscht.
## Kontaktinformation
Fragen zur Ausschreibung der Planstelle: 0732/7071/4151 (Hr. Michael Riedl)
Technische Fragen zur Online-Bewerbung: 01/24242505999