Dein Alltag besteht aus organisatorischen und administrativen Aufgaben im Sekretariat. Du kümmerst dich um die Post, Telefonate und Protokolle, managst Termine, bereitest Besprechungen vor und unterstützt die Lehrlingsausbildung.
Anforderungen
- •Abgeschlossene kaufmännische Lehre
- •Berufserfahrung als Sekretär:in
- •Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- •Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- •Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office
- •Strukturierte, organisierte und selbständige Arbeitsweise
- •Hands-on-Mentalität und ausgeprägte Serviceorientierung
Deine Aufgaben
- •Organisatorische und administrative Tätigkeiten im Sekretariat übernehmen
- •Telefon, Post und Schriftverkehr bearbeiten
- •Protokolle führen und Termine managen
- •Ablage und Archivierung betreuen
- •Besprechungen und Fortbildungen vorbereiten
- •Bestellungen verwalten
- •Bei der Lehrlingsausbildung unterstützen
Deine Vorteile
Teilzeitstelle mit 20 Stunden
Befristetes Dienstverhältnis bis 2026
Vielfältiges Aufgabengebiet
Große Auswahl an Fortbildungen
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Krisensicherer Arbeitsplatz
Gratis Jahreskarte der Wiener Linien
Verbilligter Mittagstisch
Betriebskindergarten
Wohnmöglichkeit in Personalwohnhäusern
Gute Verkehrsanbindungen
Original Beschreibung
## Stadt Wien (Allgemein)
Die Stadt Wien bietet Perspektiven zur Entfaltung. Sie hat eine enormous Vielfalt an Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Das gibt jedem von uns die Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt Wien beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
## Informationen Dienststelle
Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie fünf Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiter\*innen kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen.
Die Klinik Floridsdorf wurde 2019 eröffnet und vereint die neuesten Entwicklungen aus Medizin und Technik. Als Schwerpunktkrankenhaus mit 748 Betten und 2.700 Mitarbeiter\*innen decken wir gemeinsam mit der Klinik Donaustadt die Gesundheitsversorgung der Wiener Bevölkerung in der Region Nordost ab.
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
# Sekretär*in – Stabsstelle Qualitätsmanagement und Ombudsstelle
## Ihr Aufgabengebiet
* Sie übernehmen sämtliche im Sekretariat der Stabstelle anfallenden organisatorischen und administrativen Tätigkeiten (Telefon, Post, Schriftverkehr, Protokollführung, Terminmanagement, Ablage und Archivierung, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und innerbetrieblichen Fortbildungen, Bestellwesen etc.).
* Sie unterstützen bei der Lehrlingsausbildung.
## Ihr Profil
* Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Lehre oder Berufsbildende mittlere Schule.
* Sie bringen Berufserfahrung als Sekretär\*in oder Assistent\*in mit.
* Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
* Sie verfügen über ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
* Sie besitzen sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office.
* Sie legen eine strukturierte, organisierte, selbständige und akribische Arbeitsweise an den Tag.
* Sie zeichnen sich durch Hands-on-Mentalität und ausgeprägte Serviceorientierung aus.
## Unser Angebot
* Anstellung in Teilzeit (20 Wochenstunden)
* vorerst befristetes Dienstverhältnis bis 31.08.2026
* vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
* große Auswahl an Fort- und Weiterbildungen
* flexible Arbeitszeiten
* Mobiles Arbeiten
* krisensicherer Arbeitsplatz
* gratis Jahreskarte der Wiener Linien
* verbilligter Mittagstisch
* Betriebskindergarten
* Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
* gute Verkehrsanbindungen
Für Mitarbeiter\*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter\*innen beträgt das Einstiegsgehalt bei 20 Wochenstunden laut Wiener Bedienstetengesetz 1.341 € brutto monatlich (14x). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.