Du bist die zentrale Anlaufstelle für interne und externe Kunden. Zu deinem Alltag gehört die Organisation von Fortbildungen, das Führen von Statistiken und Protokollen sowie die Koordination des Ärztedienstplans.
Anforderungen
- •Fachlich einschlägige Lehrabschlussprüfung
- •Gute Allgemeinbildung und sehr gute EDV-Kenntnisse
- •Teamfähigkeit
- •Ausgezeichnete Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse
- •Interesse am Gesundheitswesen
- •Hohes Maß an Lernbereitschaft
- •Sehr gute Umgangsformen
Deine Aufgaben
- •Ansprechpartner für interne und externe Kunden sein
- •Allgemeinen Schriftverkehr und E-Mail-Verkehr erledigen
- •Terminkoordination für Fortbildungsveranstaltungen übernehmen
- •Statistiken führen und erstellen
- •Materialbestellungen durchführen
- •Anlassbezogene Protokolle führen
- •Ärztedienstplan führen und Ärzteabsenzen weiterleiten
Deine Vorteile
Vollzeitbeschäftigung [40 Wochenstunden]
Krisensicherer Arbeitsplatz
Vielfältiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
Zusammenarbeit mit Berufsgruppen
Abwechslungsreiche Tätigkeit in zukunftssicherer Unternehmung
Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
Ausgezeichnete Karrierechancen
Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
Umfangreiche Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Prämiensysteme für besondere Leistungen
Wohnmöglichkeit in Personalwohnhäusern
Betriebskindergarten
Verbilligter Mittagstisch mit frischen Speisen
Gute Verkehrsanbindungen an öffentliche Verkehrsmittel
Parkgarage und E-Bike-Ladestation
Gratis Jahresticket der Wiener Linien
Original Beschreibung
## Ihr Aufgabengebiet
* Sie sind Ansprechpartner für interne und externe Kunden.
* Sie erledigen den allgemeinen Schriftverkehr, den Telefon-und Telefaxdienst und E-Mail-Verkehr.
* Sie werden die Terminkoordination für Fortbildungsveranstaltungen des Hygieneteams inklusive Organisation von entsprechenden Schulungsräumen übernehmen.
* Sie werden Statistiken führen und erstellen. Sie erledigen Materialbestellungen.
* Sie führen anlassbezogene Protokolle.
* Sie sind für das Führen des Ärztedienstplans (ESF) zuständig, bzw. nehmen Ärzteabsenzen entgegen und leiten sie weiter.
## Ihr Profil
* Sie besitzen eine fachlich einschlägige bürokaufmännische Lehrabschlussprüfung oder gleichwertige abgeschlossene schulische Ausbildung (HAS, 3-jährige Fachschule, etc.).
* Sie verfügen über eine gute Allgemeinbildung und sehr gute EDV – und Maschinenschreibkenntnisse.
* Sie arbeiten gerne im Team. Sie verfügen über ausgezeichnete Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse.
* Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens. Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft.
* Sie haben sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung.
## Unser Angebot
* Beschäftigung in Vollzeit [40 Wochenstunden]
* Krisensicherer Arbeitsplatz
* Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
* Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
* Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
* Ausgezeichnete Karrierechancen
* Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien (zusätzlich zur gesetzlichen Pension)
* Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
* Prämiensysteme für besondere Leistungen
* Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
* Betriebskindergarten
* Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit (immer werktags wechselnde frischgekochte Speisen, auch vegetarisch/vegan)
* Gute Verkehrsanbindungen (guter Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel - Bushaltestelle der Linie 7a gleich vor dem Haupt- und Mitarbeitereingang).
* Parkgarage und E-Bike-Ladestation
* Gratis Jahresticket der Wiener Linien
Für Mitarbeiter\*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter\*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut **Wiener Bedienstetengesetz** für diese Stelle brutto € 1.418,-- Euro monatlich **[bei 20 Wochenstunden, 14x jährlich]**. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.
## Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung
Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.