Dein Alltag besteht darin, die Gemeinde durch Sekretariatsaufgaben zu unterstützen, Rechnungen zu bearbeiten und die Homepage zu pflegen. Außerdem hältst du den Kontakt zu kirchlichen Gremien und kümmerst dich um das Meldewesen.
Anforderungen
- •Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- •Einschlägige Berufserfahrung
- •Sehr gute IT-Kenntnisse
- •MS-Office
- •SAP
- •Sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
- •Sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Polnisch
- •Fähigkeit, auf unterschiedliche Persönlichkeiten einzugehen
- •Diskretion
- •Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
Deine Aufgaben
- •Allgemeine Sekretariatsaufgaben durchführen
- •Mitglieder der Gemeinde ansprechen
- •Korrespondenz und Post bearbeiten
- •Termine koordinieren
- •Rechnungen und Belege kontrollieren
- •Kassenbuch in SAP führen
- •Meldewesen bearbeiten
- •Kontakt mit kirchlichen Gremien pflegen
- •Homepage aktualisieren und pflegen
Deine Vorteile
Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
Homeoffice im Rahmen der Möglichkeiten
Vergütung nach ABD
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersversorgung
Münchenzulage
Kinderbetreuungszuschuss
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Angebote „Spiritualität leben“
Zusatzleistungen wie Betriebskantine
Mitarbeiterrabatte
Gesundheits- und Fitnessangebote
Eigene Kita- und Schulplätze
Mietangebote über internes Forum
Original Beschreibung
Stellenbeschreibung
Wir suchen Sie für die Polnische Katholische Gemeinde in Landshut
**Sekretär:in für die Polnische Katholische Gemeinde in Landshut**
Referenznummer: 11116
| | |
| --- | --- |
| ****Start:**01.11.2025** | ****Bewerbungsfrist:** 20.07.2025** |
| ****Arbeitsverhältnis:** unbefristet** | ****Arbeitszeit: 7 Wochentunden**** |
| ****Arbeitsort:**Landshut** | ****Vergütung:**EG 06** |
---
**Was erwartet Sie?**
* allgemeine Sekretariatsaufgaben (erste Ansprechperson für Mitglieder der Gemeinde, Korrespondenz, Postbearbeitung, Terminkoordinierung)
* Kontrolle von Rechnungen und Belegen, Führen des Kassenbuches in SAP
* Bearbeitung des Meldewesens
* Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit kirchlichen Gremien
* Pflege der Homepage.
**Was bieten wir Ihnen?**
* familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
* Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
* zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
* eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
**Was bringen Sie mit?**
* abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
* sehr gute IT-Kenntnisse (MS-Office, SAP)
* sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Polnisch
* Fähigkeit, auf unterschiedliche Persönlichkeiten einzugehen
* Diskretion
* Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Erzdiözese München und Freising fördert aktiv die Gleichstellung von Männern und Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen.