Dein Alltag dreht sich um die Förderung der sozialen und individuellen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Du stärkst ihre Sozialkompetenzen und unterstützt sie bei der Berufsorientierung.
Anforderungen
- •Staatlich anerkannte*r Erzieher*in
- •Sozialpädagoge*in
- •Bachelor Soziale Arbeit
- •Berufserfahrung
- •Führerschein
- •PC-Kenntnisse
- •Flexible Arbeitsweise
Deine Aufgaben
- •Individuelle und soziale Entwicklung fördern
- •Leistungsvermögen und Ausbildungsfähigkeit steigern
- •Beziehungsarbeit mit Schüler*innen durchführen
- •Soziale Benachteiligungen abbauen und vermeiden
- •Berufsorientierung unterstützen
Deine Vorteile
Vergütung nach Tarifvertrag AWO MV
Einstufung je nach Qualifizierung
2 Regenerationstage
30 Tage Urlaub
24./31.12. frei
35 Wochenstunden
Betriebliche Altersvorsorge
Fahrradleasing
Vermögenswirksame Leistungen
Interne und externe Weiterbildung
Original Beschreibung
## Schulsozialarbeit
###### Festanstellung, Teilzeit ·Pasewalk
---
##### Ihre Aufgaben
- Förderung der individueller und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
- Erhöhung des Leistungsvermögens und der Ausbildungsfähigkeit der Schüler\*innen durch gemeinsames
Training der Sozialkompetenzen - Stärkung des sozialen Lernens
- Beziehungsarbeit zwischen den Schüler\*innen und dem pädagogischen Personal
- Abbau und Vermeidung von sozialen Benachteiligungen und individuellen Beeinträchtigungen
- Unterstützung bei der Berufsorientierung
##### Ihr Profil
- sozialpädagogische Ausbildung mindestens staatlich anerkannte\*r Erzieher\*in, Sozialpädagoge\*in, Bachelor Soziale Arbeit
- Berufserfahrung
- Führerschein und PC-Kenntnisse
- flexible Arbeitsweise
##### Warum wir?
- Vergütung nach Tarifvertrag AWO MV
- Einstufung je nach Qualifizierung zwischen S8a und S11 b
- 2 Regenerationstage
- 30 Tage Urlaub
- 24./31.12. frei
- 35 Wochenstunden
- betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
- vermögenswirksame Leistungen
- interne und externe Weiterbildung, Supervision