Du bist das organisatorische Herz der Schule: Du kümmerst dich um die Kommunikation mit Eltern und Schülern, verwaltest die Geschäftsunterlagen und unterstützt bei der Organisation von Veranstaltungen. Außerdem übernimmst du wichtige Aufgaben in der Schülerbeförderung und im Notfallmanagement.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann für Büromanagement
- •Erfahrung in Schulsekretariaten von Vorteil
- •Freude am Umgang mit Kindern
- •Verständnis für Kinder und Jugendliche
- •Kenntnisse der deutschen Sprache auf Niveaustufe C1
- •Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
Deine Aufgaben
- •Posteingang und Postausgang bearbeiten
- •Kommunikation mit Eltern und Schülern führen
- •Publikumsverkehr betreuen
- •Terminangelegenheiten organisieren
- •Interne Umläufe koordinieren
- •Botengänge innerhalb und außerhalb der Schule durchführen
- •An-, Ab- und Ummeldungen bearbeiten
- •Notfallmaßnahmen einleiten
- •Versicherungs- und Schadensfälle melden
- •Schulzeugnisse beglaubigen
- •Schülerbeförderung unterstützen
- •Schnittstelle zwischen Schule und Schulträger sein
- •Allgemeine Geschäftsakten verwalten
- •Vordrucke verwalten
- •Schularchiv führen und Akten vernichten
- •Material beschaffen und vergeben
- •Schulbudget verwalten
- •Schulkonten abstimmen
- •Haushaltsüberwachung unterstützen
- •Gebühren abrechnen
- •Handkasse führen
- •Inventar verwalten und Verzeichnis führen
- •Schreib- und Kopierarbeiten erledigen
- •Statistiken führen und Bögen ausfüllen
- •Dateneingabe und Auswertungen durchführen
- •Veranstaltungen organisieren und vorbereiten
Deine Vorteile
39 Wochenstunden Arbeitszeit
Eingruppierung in Entgeltgruppe 5
Abordnungen zur Erprobung
Anerkennung von Berufserfahrungen
Original Beschreibung
Im Amt für Bildung und Ausbildungsförderung ist eine Stelle als
Schulsekretär (m/w/d) Gemeinschaftsschule "Bertolt Brecht" in Zöschen
=====================================================================
in Vollzeit zu besetzen. Das unbefristete Arbeitsverhältnis beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
##### Ihre Aufgabenschwerpunkte
**Allgemeine Tätigkeiten**
* Bearbeitung Posteingang bzw. Postausgang sowie allg. Bürotätigkeiten
* Kommunikation (Auskunft- und Informationsdienste) mit Eltern, Schülerinnen und Schülern, Schulleitung, Lehrerkollegium der Schulen, Betrieben und Behörden
* Publikumsverkehr
* Terminangelegenheiten
* Organisation der internen Umläufe
* Botengänge innerhalb und außerhalb der Schule, Außendienst
* An-, Ab- und Ummeldungen
* Einleitung erforderlicher Maßnahmen in Notfällen (Arzt und Elternverständigen)
* Meldung von Versicherungs- und Schadensfällen aller Art(z. B. Unfallmeldungen und Schulsachschäden)
* Beglaubigungen von Schulzeugnissen
* Mitwirkung bei der Schülerbeförderung
* Schnittstelle zwischen Schule und Schulträger
**Registratur**
* Verwaltung der allgemeinen Geschäftsakten
* Vordruckverwaltung
* Schularchiv/ Aktenvernichtung
**Materialbeschaffung/ Vergabe nach VOL**
**Verwaltung des Schulbudgets**
* Abstimmung der verschiedenen Schulkonten (Produktbudget, Schulgirokonto)
* Mithilfe bei der Haushaltsüberwachung (z. B. Mitarbeit bei der Etaterstellung, Kontrolle von Rechnungen, Einnahmen, Verwaltung und Kontrolle der Barkassen, Unterstützung bei der Bewirtschaftung des Produktbudgets)
* Abrechnung von Gebühren
* Führen der Handkasse
* Verwaltung des Inventars, Führen des Inventarverzeichnisses einschließlich Vermögensnachweises
**Unterstützung der Schulleitung**
* Erledigung von Schreib-/ Kopierarbeiten
* Führen von Statistiken/ Ausfüllen von Statistikbögen
* Dateneingabe und Auswertungen
* Mitwirken bei der Organisation sowie Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, z. B. Spiel- und Sportfeste, Sitzungen (Führen von Teilnehmerlisten, Recherche und Buchung geeigneter Veranstaltungsorte, Catering, etc.)
##### Ihr Profil
* Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit einer mindestens "befriedigend" abgeschlossenen Berufsausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement (bzw. adäquate frühere Berufsbezeichnung).
* Idealerweise haben Sie bereits Tätigkeitserfahrungen in Schulsekretariaten oder vergleichbaren Einrichtungen und sind sicher im Umgang mit den MS Office – Anwendungen und im Internet. Darüber hinaus haben Sie Freude am Umgang mit Kindern, ein sicheres, verbindliches, freundliches Auftreten und sind kooperativ und vertrauenswürdig. Verständnis für Kinder und Jugendliche und deren Erziehungsberechtigte, Organisationsgeschick sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit runden Ihr Profil ab.
* Sie besitzen mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.
* Sie sind im Besitz einer Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B.
##### Das können wir Ihnen als moderner, öffentlicher Arbeitgeber bieten
##### Arbeitszeit und Vergütung/Eingruppierung
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA.
Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.
Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA.
i.A. Nancy Schönfelder
Amtsleiterin Personalamt