Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Schulqualitätsmanager:in(m/w/x)

Bundesministerium für Bildung
Wien
ab 7.042 / Monat

Du stellst sicher, dass die Aufgaben der Schulen erfüllt werden und Reformen erfolgreich umgesetzt werden. Qualitätssicherung und evidenzbasierte Planung gehören ebenso zu deinem Alltag wie die strategische Personalführung und das Krisenmanagement.

Anforderungen

  • •Ziffer 28 lit. a der Anlage 1 zum BDG 1979
  • •mindestens fünfjährige Lehr- oder Schulleitungspraxis
  • •Führungskräfteschulungen über 24 Stunden
  • •Kenntnisse im schulischen Bereich
  • •langjährige berufliche Erfahrung im Bildungswesen
  • •Kenntnisse der aktuellen Bildungspolitik
  • •Erfahrungen bei regionalen Bildungsaspekten
  • •ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit
  • •Fähigkeit zum strategischen Denken
  • •Erfahrungen aus qualifizierten Praktika
  • •digitale Kompetenzen im Bildungswesen

Deine Aufgaben

  • •Aufsicht über die Erfüllung der Aufgaben
  • •Implementierung von Reformen sicherstellen
  • •Evidenzbasierte Steuerung der Bildungsplanung mitwirken
  • •Schulentwicklung standortbezogen unterstützen
  • •Laufendes Qualitäts-Controlling durchführen
  • •Strategische Personalführung auf Schulleitungs-Ebene
  • •Pädagogische Expertise bereitstellen
  • •Krisen- und Beschwerdemanagement übernehmen
  • •Weitere Aufgaben von der Bildungsdirektion bearbeiten

Original Beschreibung

# BD Wien Schulqualitätsmanager BMB 2025-0.283.471 Ausschreibung In der Bildungsdirektion für Wien gelangt die Stelle einer/eines Schulqualitätsmanagerin/Schulqualitätsmanagers (SQM) in der Bildungsregion West mit dem nach den gesetzlichen Bestimmungen für diese Funktion vorgesehenen Wirkungsbereich zur Besetzung (§§ 225 ff Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979 [BDG 1979], §§ 48r ff Vertragsbedienstetengesetz 1948 [VBG]) zur Ausschreibung. ## Aufgaben und Tätigkeiten 1. Aufgabenfelder: In den Aufgabenbereich dieser Funktion fallen die im § 225 Abs. 5 BDG 1979 bzw. § 48r Abs. 6 VBG aufgezählten und die in der SQM-Verordnung, BGBl. II Nr. 158/2019, enthaltenen Tätigkeiten: - Aufsicht über die Erfüllung der Aufgaben der österreichischen Schulen - Sicherstellung der Implementierung von Reformen und Entwicklungsvorgaben (in der Region) - Mitwirkung am Qualitätsmanagement – evidenzbasierte Steuerung der regionalen Bildungsplanung - Mitwirkung an der schularten- und standortbezogenen Schulentwicklung - laufendes Qualitäts-Controlling - strategische Personalführung auf Ebene der Schulleitungen und Schulcluster-Leitungen - Bereitstellung pädagogischer Expertise (an Schnittstellen) - Krisen- und Beschwerdemanagement im Eskalationsfall - sonstige der Bildungsregion von der Bildungsdirektion zugewiesene Aufgaben ## Erfordernisse 2. Voraussetzungen für die Bewerbung um diese Funktion sind: Allgemeine Voraussetzungen: 1. Ziffer 28 lit. a der Anlage 1 zum BDG 1979 – Verwendungsgruppe SQM oder § 48r Abs. 4 Z 1 VBG – Entlohnungsgruppe sqm entweder durch die Erfüllung 1.1. der Ziffer 23 oder 24 der Anlage 1 zum BDG 1979, 1.2. des Artikel II Ziffer 1 oder 2 der Anlage zum LDG 1984, 1.3. der Erfordernisse gemäß § 38 Abs. 2, 2a, 2b, 2c, 3 oder 7 VBG oder 1.4. der Erfordernisse gemäß § 3 Abs. 2, 2a, 2b, 3 oder 7 LVG, 2. die Erfüllung der Ziffer 28 lit. b der Anlage 1 zum BDG 1979 oder § 48r Abs. 4 Z 2 VBG (eine mindestens fünfjährige erfolgreiche Lehr- oder Schulleitungspraxis an einer der dort aufgezählten Schulen) und 3. Führungskräfteschulungen, insbesondere zum Thema Personal und Personalentwicklung, im Ausmaß von mind. 24 Stunden Besondere Kenntnisse und Fähigkeiten: 1. Kenntnisse und Erfahrungen, vorzugsweise im schulischen und schulbehördlichen Bereich, insbesondere im Bereich Qualitätsmanagement, in den gesetzlich normierten Aufgabenfeldern der zu besetzenden Funktion 25% 2. fundierte langjährige, praxisbezogene sowie umsetzungs- und ergebnisorientierte berufliche Erfahrung, vorrangig im Bildungswesen und Schulbereich 20% 3. Kenntnisse der aktuellen pädagogischen und bildungspolitischen Schwerpunkte des BMB und der Bildungsdirektion 15% 4. Kenntnisse und Erfahrungen bei regionalen bildungs- und schulbezogenen Aspekten 15% 5. ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und ein ausgeprägtes Verständnis für die Differenziertheit und Diversität im Bildungsbereich 15% 6. Fähigkeit zum analytischen und strategischen Denken, Innovationskraft und Leistungsbereitschaft 10% Erfahrungen aus qualifizierten Tätigkeiten und Praktika in einem Tätigkeitsbereich außerhalb der Dienstelle, in deren Bereich die Betrauung mit dem ausgeschriebenen Arbeitsplatz (Funktion) wirksam werden soll, sind erwünscht. ## Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges Im Sinne des „Masterplanes Digitalisierung im Bildungsbereich“ sind digitale Kompetenzen, vor allem mit einem Bezug zum Bildungswesen und zum Bildungscontrolling sowie die Bereitschaft, solche weiter auszubauen, sehr erwünscht. Das monatliche Fixgehalt bzw. Fixentgelt beträgt gemäß § 65 GehG bzw. § 48v VBG mindestens EUR 7.042,50; zusätzlich gebührt eine nicht ruhegenussfähige monatliche Vergütung in der Höhe von 3,5% des Gehaltes bzw. des Entgeltes. Auf die Bestimmungen des § 227 Abs. 2 BDG 1979 bzw. § 48t Abs. 2 VBG wird hingewiesen. Die im Zuge der Bewerbung bekannt gegebenen personenbezogenen Daten werden durch das BMB bzw. die zuständige Bildungsdirektion (Begutachtungskommission) zum Zwecke der Auswahl und des Personalmanagements verarbeitet. Aufwendungen im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. dem weiteren Auswahlverfahren werden nicht ersetzt. Veröffentlichung in der Jobbörse der Republik: 23.05.2025 Ende der Bewerbungsfrist: 23.06.2025 Wien, 19. Mai 2025 Für den Bundesminister: Mag. Dr. Friedrich Fröhlich
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs