Du führst psychodiagnostische Untersuchungen durch und berätst Schüler, Lehrer sowie Erziehungsberechtigte in verschiedenen Anliegen.
Anforderungen
- •Österreichische Staatsbürgerschaft oder gleichwertige Staatsbürgerschaft
- •Abgeschlossenes Studium der Psychologie
- •Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin
- •Volle Handlungsfähigkeit
- •Persönliche und fachliche Eignung
- •Einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache
- •EDV Kenntnisse
Deine Aufgaben
- •Psychodiagnostische Untersuchungen durchführen
- •Gutachtertätigkeit übernehmen
- •Beratung für Schüler und Lehrer anbieten
- •Längerfristige psychologische Betreuung leisten
- •Mit amtlichen und außeramtlichen Stellen kooperieren
- •Aus- und Fortbildung von Lehrkräften mitwirken
Deine Vorteile
Tolle Weiterbildungsmaßnahmen
Gleitende Dienstzeit
Möglichkeit zum Homeoffice
Verlässliche geschlechterneutrale Entlohnung
Zusätzliche Pensionsvorsorge
Freiwillige Sozialleistungen
Original Beschreibung
# Schulpsychologin bzw. Schulpsychologe in Feldbach bei der Bildungsdirektion für Steiermark
Sie haben das Studium der Psychologie abgeschlossen und waren schon immer an den Tätigkeiten der Schulpsychologie interessiert? Sie sind vertraut mit psychologischen Diagnoseverfahren? Sie suchen nach einer Tätigkeit, die durch häufig wechselnder Anforderungen Ihre Flexibilität fordert? Sie möchten Ihrer beruflichen Tätigkeit in der Bildungsregion Südoststeiermark nachgehen?
Dann bewerben Sie sich noch heute für die Vertretungsstelle als Schulpsychologin bzw. Schulpsychologe in Feldbach bei der Bildungsdirektion für Steiermark.
Das Beschäftigungsausmaß beträgt 20 Wochenstunden. Das Monatsentgelt erhöht sich eventuell auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten.
Neben einem interessanten Aufgabenfeld in einem kollegialen Umfeld bietet die Bildungsdirektion für Steiermark tolle Weiterbildungsmaßnahmen, gleitende Dienstzeit als Arbeitszeitmodell, die Möglichkeit zum Homeoffice, eine verlässliche sowie geschlechterneutrale Entlohnung, eine zusätzliche Pensionsvorsorge bei der Bundespensionskasse und freiwillige Sozialleistungen.
Sie fühlen sich angesprochen und möchten die Schulpsychologie in Feldbach tatkräftig unterstützen?
## Aufgaben und Tätigkeiten
* Durchführung psychodiagnostischer Untersuchungen
* Gutachtertätigkeit
* Beratung von Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, Direktorinnen und Direktoren, Schulaufsichtsbeamtinnen und -beamten sowie Erziehungsberechtigten
* Längerfristige psychologische Beratung, Betreuung und Behandlung
* Kooperation mit amtlichen und außeramtlichen Stellen
* Mitwirkung bei der Aus und Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern
## Erfordernisse
* die österreichische Staatsbürgerschaft oder dieser gleich zu haltende Staatsbürgerschaft gemäß § 1 Ausschreibungsgesetz 1989
* abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom- bzw. Masterstudium)
* Ausbildung zur bzw. zum Klinischen- und Gesundheitspsychologin bzw. -psychologen (gewünscht)
* die volle Handlungsfähigkeit
* die persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit dieser Verwendung verbunden sind
* Einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache
* EDV Kenntnisse
## Gleichbehandlungsklausel
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.