Du beantragst einen Schulplatz und erkundigst dich über die Beschäftigtenqualifizierung bei der Agentur für Arbeit.
Anforderungen
- •3-jährige, praxisorientierte Ausbildung zur examinierten Pflegefachfrau / zum examinierten Pflegefachmann
- •Abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
- •Innovativer Blockunterricht an modernen Berufsfachschulen
- •Unterstützung durch erfahrenes Lehrteam
- •Intensive praktische Ausbildung mit individueller Betreuung
- •Spannende Exkursionen und praxisorientierte Projekte
Deine Aufgaben
- •Schulplatz bei der Berufsfachschule beantragen
- •Beschäftigtenqualifizierung über die Agentur für Arbeit anfragen
Deine Vorteile
Kontakt zur Schulleitung
Verzicht auf Papierbewerbung
Original Beschreibung
# Schulplatz für Auszubildende Pflege der Kooperationspartner (w/m/d) Start April / Traunstein
## Starte Deinen Einstieg in das Berufsleben
... an unserer zertifizierten Berufsfachschule für Pflege in Traunstein zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (w/m/d) jährlich zum 01.04.
* Wenn du bereits einen Ausbildungsträger hast, bewirb dich jetzt für einen Schulplatz bei der Berufsfachschule für Pflege in Traunstein.
* Außerdem ist eine Beschäftigtenqualifizierung über die Agentur für Arbeit möglich.
## Unser Angebot
* 3-jährige, praxisorientierte Ausbildung zur examinierten Pflegefachfrau / zum examinierten Pflegefachmann (mit staatlicher Abschlussprüfung)
* Abwechslungsreiches, spannendes und sinnstiftendes Aufgabengebiet
* Innovativer Blockunterricht an unseren modernen und bestens ausgestatteten Berufsfachschulen
* Unterstützung durch ein erfahrenes und engagiertes Lehrteam, das Sie während der gesamten Ausbildung begleitet
* Intensive praktische Ausbildung mit individueller Betreuung durch unser erfahrenes Team der Praxisanleitung
* Spannende Exkursionen und praxisorientierte Projekte innerhalb der Ausbildung
## Du hast Fragen?
Für nähere Informationen stehen Dir gerne die Schulleitung oder das Sekretariat der Berufsfachschule für Pflege Traunstein unter +49 (0)861 705-2351 / sekretariat.schule.ts@kliniken-sob.de zur Verfügung.