Du lernst die verschiedenen Aufgaben der Fluggerätmechaniker:in, Industriemechaniker:in und Metalltechnik und setzt ein praktisches Projekt um.
Anforderungen
- •Bewerbungsanschreiben
- •Lebenslauf
- •Aktuelles Schulzeugnis
- •Letzte beiden Schulzeugnisse
- •Abschlusszeugnis bei Schulwechsel
- •Praktikumsnachweise
- •Externe Sprachnachweise
- •Bescheinigungen für soziales Engagement
Deine Aufgaben
- •Fluggerätmechaniker:in im Triebwerkstechnik lernen
- •Industriemechaniker:in unterstützen
- •Fachkraft für Metalltechnik kennenlernen
- •Fachkraft für Lagerlogistik unterstützen
- •Praktisches Projekt umsetzen
- •Einführung in Metallgrundausbildung erhalten
- •Aktiv im Arbeitsalltag mitarbeiten
- •Im Lagerbereich eingesetzt werden
- •Verschiedene Aufgabenbereiche des Berufsbildes kennenlernen
Original Beschreibung
# Schülerpraktikum (all genders) 09.11.2026 - 20.11.2026
## Ihre Aufgaben
Bei der MTU Maintenance Hannover GmbH hast Du die Möglichkeit, im Rahmen eines zweiwöchigen Schülerpraktikums (außerhalb der Ferienzeit) Bereiche kennenzulernen, in denen die MTU Maintenance Hannover ausbildet.
Diese sind:
* Fluggerätmechaniker:in Fachrichtung Triebwerkstechnik
* Industriemechaniker:in
* Fachkraft für Metalltechnik
* Fachkraft für Lagerlogistik
Während des Praktikums wirst Du von Ausbilder:innen und Auszubildenden betreut und bekommst so Einblicke in die berufliche Förderung bei der MTU Maintenance Hannover GmbH.
Die Aufgaben variieren nach Schwerpunkt:
Fluggerätmechaniker:in / Industriemechaniker:in / Fachkraft für Metalltechnik
* Umsetzung eines praktischen Projekts
* Einführung in Arbeitsaufgaben der Metallgrundausbildung
* Aktive Mitarbeit im Arbeitsalltag
Fachkraft für Lagerlogistik
* Einsatz im Lagerbereich
* Aktive Mitarbeit im Arbeitsalltag
* Kennenlernen der verschiedenen Aufgabenbereiche des Berufsbildes
## Ihr Profil
Dann übersende uns folgende Unterlagen:
* Bewerbungsanschreiben
* Lebenslauf
* Aktuelles Schulzeugnis
## Wir bieten
* ausführliches Bewerbungsschreiben
* schulischer Werdegang und Lebenslauf
* die letzten beiden Zeugnisse der Schule, die Du aktuell besuchst
* ggf. bei Schulwechsel das letzte Abschlusszeugnis aus der alten Schule
* Praktikumsnachweise, externe Sprachnachweise, Bescheinigungen für soziales Engagement (falls vorhanden)