Im Alltag übernimmst du die Leitung der Straßenverkehrsbehörde und führst die Mitarbeiter fachlich. Du entscheidest über Grundsatzfragen und begleitest komplexe Rechtsverfahren, während du rechtliche Stellungnahmen verfasst.
Anforderungen
- •Bachelor-Abschluss in Public Administration
- •Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Verwaltungswissenschaften
- •Abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in
- •Langjährige Berufserfahrung ab 3 Jahren
- •Hohes Verantwortungsbewusstsein
- •Fundierte MS-Office-Kenntnisse
- •Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- •Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- •Persönliches Engagement und Eigeninitiative
- •Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- •Gute Deutschkenntnisse auf Sprachniveau C1
- •Bildschirmtauglichkeit
- •Sehr gute Kenntnisse im Verkehrs- und Verwaltungsrecht
- •Gute Ortskenntnisse
- •Leitungs- bzw. Führungserfahrung
Deine Aufgaben
- •Leitung der Straßenverkehrsbehörde übernehmen
- •Mitarbeiter fachlich führen und koordinieren
- •Bearbeitung und Entscheidung von Grundsatzangelegenheiten
- •Fachliche Begleitung komplexer Rechtsverfahren
- •Vorschriften der StVO prüfen und überwachen
- •Mitarbeit in Gremien zu Verkehrsfragen
- •Erstellung rechtsverbindlicher Stellungnahmen
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit zum Homeoffice
Kooperativer Führungsstil
Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Gemischte Altersstruktur
Möglichkeit, neue Strukturen aufzubauen
Ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung
Standort: Stadthaus WEST, Darmstadt
Original Beschreibung
# Sachgebietsleitung (w/m/d) Straßenverkehrsbehörde beim Mobilitäts- und Tiefbauamt
* Publizierung bis: 25.06.2025
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? **Dann sind Sie bei uns richtig!** Als Sachgebietsleitung für 12 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
**Unser Angebot:**
* Status **Beamter/in bzw. Tarifbeschäftigte/r**
* Eintritt **ab 1. September 2025**
* Dauer **unbefristet**
* Arbeitszeit **Vollzeit (41 bzw. 39 Std./Wo.), Teilzeit möglich**
* Bezahlung **A 12 HBesG bzw. EG 11 TVöD**
* (Brutto-)Gehalt**4.765,62 € bis 5.975,19 € (je nach Berufserfahrung)**
* Monatsgehälter**12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)**
Die Straßenverkehrsbehörde prüft und überwacht Verkehrszeichen und -einrichtungen im Rahmen der durch die Straßenverkehrsordnung (StVO) auferlegten Verpflichtungen. Sie ordnet u. a. verkehrliche Beschränkungen, Verkehrszeichen und Fahrbahnmarkierungen an. Die Straßenverkehrsbehörde erteilt Erlaubnisse und Genehmigungen nach der StVO.
## Ihre Aufgaben:
* Leitung des Sachgebietes Straßenverkehrsbehörde, u. a. Führung und fachliche Leitung der unterstellten Beschäftigten, Koordination der Arbeit in der Straßenverkehrsbehörde, Bearbeitung und Entscheidung von Grundsatzangelegenheiten im Aufgabenbereich der Straßenverkehrsbehörde, fachliche Begleitung komplizierter Rechts- und Gerichtsverfahren
* Ausführung sowie Prüfung und Überwachung der Vorschriften der StVO, der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) und des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG)
* Mitarbeit in und Beratung von Gremien, Verbänden und Arbeitsgruppen zu Verkehrsfragen
* Erarbeitung von rechtsverbindlichen Stellungnahmen und Auskünften gegenüber städtischen Ämtern, Verbänden, Bürger/innen sowie anderen Behörden
## Ihre Qualifikation:
* Bachelor- bzw. Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung (abgeschlossener Studiengang: Bachelor of Arts – Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt/in) oder
* ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Verkehrsingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Bachelor) oder
* eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in bzw. eine vergleichbare Qualifikation
* langjährige einschlägige Berufserfahrung (ab 3 Jahren)
* hohes Verantwortungsbewusstsein und Führungskompetenz gegenüber Mitarbeiter/innen
* fundierte MS-Office-Kenntnisse
* Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
* Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
* persönliches und fachliches Engagement sowie Eigeninitiative
* gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (bzw. alte Klasse 3)
* gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1)
* Bildschirmtauglichkeit
**Wünschenswert darüber hinaus:**
* sehr gute Kenntnisse im Verkehrs- und Verwaltungsrecht
* gute Ortskenntnisse
* Leitungs- bzw. Führungserfahrung
## Ihre Vorteile:
* flexible Arbeitszeiten
* Möglichkeit zum Homeoffice und mobilen Arbeiten
* kooperativer Führungsstil
* abwechslungsreiches Aufgabengebiet
* gemischte Altersstruktur
* die Möglichkeit, neue Strukturen und Prozesse aufzubauen und zu etablieren
* ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
**Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.**
*Helfen Sie uns, auch im nächsten Jahrzehnt einen sicheren und reibungslosen Verkehrsfluss zu ermöglichen.*