In dieser Rolle leitest du das Sachgebiet Planung und Entwurf und koordinierst den Arbeitsablauf. Du führst ein Team von 9 Mitarbeitenden, überwachst Termine und Fristen und bist verantwortlich für das Projektmanagement komplexer Hochbaumaßnahmen.
Anforderungen
- •Hochschulstudium in Architektur
- •Langjährige Berufserfahrung im Hochbau
- •Deutschkenntnisse auf Niveau C1
Deine Aufgaben
- •Leitung des Sachgebiets Planung/Entwurf
- •Koordinieren des Arbeitsablaufs im Sachgebiet
- •Fachbezogenes Führen von 9 Dienstkräften
- •Vorbereiten und Abnehmen von Arbeitsaufträgen
- •Termin- und Fristenüberwachung für Aufgaben
- •Teilnahme an Abstimmungsrunden
- •Entscheidungen mit der Fachgruppenleitung herbeiführen
- •Eigenverantwortliches Projektmanagement von Hochbaumaßnahmen
- •Aufstellen und Prüfen von Bedarfsprogrammen
- •Klärung der Aufgabenstellung
- •Durchführen von Wirtschaftlichkeitsanalysen
- •Eigenverantwortliches Aufstellen von Planungsunterlagen
- •Prüfung von Bauvorlagen externer Auftragnehmer
- •Überwachung von Organisations-, Termin- und Zahlungsplänen
- •Koordinierung und Kontrolle aller Projektbeteiligten
- •Durchführung von Zielerreichungskontrollen
- •Projektbezogene Vertretung gegenüber Genehmigungsbehörden
- •Durchführen von Vergaben nach HOAI und VOB
- •Bearbeitung von Finanzierungs- und Genehmigungsverfahren
- •Rechnungsprüfung und Zahlbarmachung
- •Ausüben der Anordnungsbefugnis bis 50.000 EUR
- •Planung komplexer Hochbaumaßnahmen
- •Fachgruppenleitungsaufgaben im Bereich Entwurf/Planung
Deine Vorteile
Interessante und anspruchsvolle Tätigkeit
Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Möglichkeit von Telearbeit
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kollegiales Arbeitsklima
Bis zu 30 Tage Erholungsurlaub
Jährliche Sonderzahlung
Hauptstadtzulage bis zu 150,00 €
Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Original Beschreibung
# BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN
Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.
**Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!**
Die **Serviceeinheit Facility Management , Fachbereich Hochbau** sucht
ab dem 01.10.2025, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
**Sachgebietsleitung der Fachgruppe Planung und Entwurf**
**KENNZIFFER**
241/2025
**ARBEITSZEIT**
Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich
**BEWERBUNGSFRIST**
11.09.2025
**BESOLDUNG/ENTGELT**
Brutto bei Vollzeit: 4.193 - 6.446 (E12)\*
\*je nach persönlicher Voraussetzung
**EINSATZORT:**"Spiegelturm", Am Schlangengraben 2, 13597 Berlin
**IHR AUFGABENGEBIET**
**Sachgebietsleitung der Fachgruppe Planung und Entwurf**
Leitung des Sachgebiets „Planung /Entwurf “ in der Fachgruppe „Planung / Entwurf und Projektsteuerung“ mit 9 Dienstkräften; sowie Wahrnehmen der Funktion der stellvertretenden Leitung für die Fachgruppe Planung / Entwurf und Projektsteuerung
**Leiten des Sachgebiets „Planung / Entwurf “**
• Koordinieren des ordnungsgemäßen Arbeitsablaufes/Sachbearbeitung im Sachgebiet
• Fachbezogenes Führen/Anleiten von 9 Dienstkräften im Sachgebiet
• Vorbereiten, Erteilen und Abnahme von Arbeitsaufträgen sowie Tragen der Ergebnisverantwortung gegenüber der Fachgruppenleitung
• Termin- und Fristenüberwachen für alle dem Sachgebiet zugeordneten Aufgaben
• Teilnahme an internen und externen Abstimmungsrunden
• Herbeiführen von Entscheidungen im Zusammenwirken mit der Fachgruppenleitung
**Projektmanagement, Projektsteuerung und Projektleitung im Bereich Planung / Entwurf**
Zuarbeit bei Machbarkeitsstudien
• Eigenverantwortliche und selbständige Projektmanagement, Projektsteuerung und -leitung von größeren und schwierigeren Hochbaumaßnahmen, unter Einbeziehung bezirklicher Bedarfsträgern und Nutzungsgruppen
• Aufstellen und Prüfen von baufachlichem Anteil von Bedarfsprogrammen
• Klärung der Aufgabenstellung
• Durchführen und initiieren von Wirtschaftlichkeitsanalysen im Zusammenhang mit der Entscheidung, ob Neubau-, Erweiterungs- oder Sanierungsmaßnahmen erforderlich sind und in allen Leistungsphasen.
• Eigenverantwortliches Aufstellen von Planungsunterlagen (VPU/BPU und EUs)
• Prüfung der Bauvorlagen externer Auftragnehmer/-innen sowie interne baufachliche Bauunterlagen-Prüfung
• Aufstellung/Überwachung von Organisations-, Termin- u. Zahlungsplänen für die Leistungsphasen 1-5 HOAI
• Koordinierung, Kontrolle und Information aller Projektbeteiligten
• Durchführung von Zielerreichungskontrollen und Projektentscheidungen
• projektbezogene Vertretung der SE FM gegenüber Genehmigungsbehörden
• Durchführen von Vergaben von Leistungen nach HOAI, VOB, VgV und UVgO
• Bearbeitung von Finanzierungs-, Förderungs- und Genehmigungsverfahren
• Rechnungsprüfung/Abrechnung und Zahlbarmachung
• Ausüben der Anordnungsbefugnis und rechtsgeschäftlichen Vertretungsbefugnis bis Höhe der übertragenen Befugnis (50.000 EUR)
**Erbringen von Planungsleistungen für Investitions- und Unterhaltungsmaßnahmen**
• Planung und Vorbereitung von komplexen und z.T. sehr großen Hochbaumaßnahmen bei Neu-, Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen gem. HOAI LP 1- 5
**Stellvertretende Leitung der Fachgruppe Planung / Entwurf und Projektsteuerung**
• Ausüben der Fachgruppenleitungsaufgaben gegenüber allen Mitarbeitenden im Bereich Entwurf / Planung und Projektsteuerung
**IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN**
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
* abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/B.A) in der Fachrichtung Architektur
sowie
* langjährige Berufserfahrung im Bereich Hochbau mit dem Schwerpunkt Projektsteuerung von Hochbaumaßnahmen in der öffentlichen Verwaltung
und
* Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
**WIR BIETEN...**
* interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
* Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
* kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
* bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
* jährliche Sonderzahlung
* Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
* Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
**HINWEISE**
Bewerbungen von Frauen sind aufgrund einer bestehenden Unterrepräsentanz ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.
Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.
Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz.