Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Sachbearbeiter:in Wirtschaftliche Jugendhilfe(m/w/x)

Landkreis Saalekreis
Merseburg

Dein Alltag besteht darin, Zuständigkeiten zu prüfen und Beihilfeanträge zu bearbeiten. Du gewährst Krankenhilfe, bewilligst Pflegegeld und überprüfst die Rechnungslegung der Leistungsträger.

Anforderungen

  • •Abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungswissenschaften
  • •Abschluss eines BII-Lehrgangs oder Verwaltungswirt
  • •Idealerweise Vorkenntnisse in wirtschaftlicher Jugendhilfe
  • •Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
  • •Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • •Medienkompetenz und Organisationstalent
  • •Führerschein mit Fahrerlaubnisklasse B
  • •Mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache auf C1

Deine Aufgaben

  • •Örtliche und sachliche Zuständigkeit prüfen
  • •Anspruchshöhe berechnen und Unterlagen anfordern
  • •Beihilfeanträge bearbeiten
  • •Krankenhilfe im Einzelfall gewähren
  • •Pflegegeld bewilligen und Kostenübernahmeerklärung erstellen
  • •Hilfefälle in der Fachanwendung erfassen und bearbeiten
  • •Rechnungslegung der Leistungsträger kontrollieren
  • •Änderungs-, Widerrufs- und Rücknahmebescheide erstellen
  • •Zuständigkeit gemäß SGB II, V, VIII, IX und XII prüfen
  • •Hilfeempfänger und Elternteile zu Kosten heranziehen
  • •Ansprüche gegenüber Familienkassen und anderen Trägern geltend machen
  • •Kostenerstattungsansprüche prüfen und Bescheide erstellen
  • •Ansprüche verfolgen und vollstrecken

Deine Vorteile

39 Wochenstunden Arbeitszeit
Eingruppierung in Entgeltgruppe 9b
Abordnungen zur Erprobung
Anerkennung von Berufserfahrungen

Original Beschreibung

Das Sachgebiet Jugendförderung besteht aus den Teams Prävention und Wirtschaftliche Jugendhilfe. Es verantwortet damit zum einen die wirtschaftliche Absicherung aller Hilfen zur Erziehung und angrenzender Leistungen der Jugendhilfe und gestaltet zum anderen aktiv umfassende Präventionsarbeit u. a. in der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Saalekreis. Weiterhin sind dort die Sachbearbeitenden Vereinbarungen für den Bereich der Hilfen zur Erziehung angebunden. Im Jugendamt ist am Dienstort Merseburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) Wirtschaftliche Jugendhilfe ================================================== in Vollzeit zu besetzen. Das unbefristete Arbeitsverhältnis beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. ##### Ihre Aufgabenschwerpunkte **Bearbeitung von teilstationären, stationären und ambulanten Sonderformen der Hilfe zur Erziehung und Eingliederungshilfe sowie Hilfen innerhalb des Pflegekinderwesens** * komplexe Prüfung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit * Berechnung der Anspruchshöhe, ggf. Abforderung der notwendigen Unterlagen anderer Behörden/Dritter * Bearbeitung von Beihilfeanträgen als Annexleistung * Gewährung von Krankenhilfe im Einzelfall * Bewilligung des Pflegegeldes bzw. Erstellung der Kostenübernahmeerklärung an den Leistungsträger für andere Hilfeformen * Erfassen und laufende Bearbeitung der Hilfefälle in der IT-gestützten Fachanwendung * Kontrolle der Rechnungslegung der Leistungsträger * Erstellen von Änderungs-, Widerrufs- und Rücknahmebescheiden **Kostenerstattung an/von Dritte/-n und Heranziehung zu den Kosten** * Zuständigskeitsprüfung gem. SGB II, V, VIII, IX und SGB XII * Heranziehung von Hilfeempfängern und Elternteilen zu den Kosten der Jugendhilfe aus Einkommen und Vermögen, inkl. Prüfung des anrechnungsfähigen Einkommens/Vermögens, Erstellung von Kostenfestsetzungsbescheiden, Sollstellungen und Überwachung der Einnahmen * Geltendmachung der Ansprüche ggü. Familienkassen, Krankenkassen, Agentur für Arbeit, Rententrägern, Pflegeversicherungsträgern, usw. * Prüfung von Kostenerstattungsansprüchen von und an andere Leistungsträger, Erstellung von Kostenerstattungsbescheiden * Verfolgung und Vollstreckung der Ansprüche, ggf. Entscheidung über Niederschlagung, Erlass, Stundung ##### Ihr Profil Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium in der Fachrichtung * Verwaltungswissenschaften (hier: Öffentliche Verwaltung oder Verwaltungsökonomie) oder * Wirtschaftswissenschaften (hier: Betriebswirtschaftslehre) oder * Rechtswissenschaften (hier: erste juristische Prüfung oder Bachelor of Law). Alternativ haben Sie einen BII-Lehrgang abgeschlossen oder sind Verwaltungsbetriebswirt bzw. Verwaltungswirt (VWA). Sie verfügen idealerweise bereits über Vorkenntnisse im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe und dem Sozial-/Jugendhilferecht sowie Verwaltungsrecht. Sie haben ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, besitzen Verhandlungsgeschick  sowie ein hohes Maß an Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen.  Kritik- und Konfliktfähigkeit. Medienkompetenz, Organisationstalent, Teamfähigkeit und Kundenorientierung runden Ihr Profil ab. Sie besitzen einen Führerschein mit Fahrerlaubnisklasse B. Sie besitzen mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens. ##### Das können wir Ihnen als moderner, öffentlicher Arbeitgeber bieten ##### Arbeitszeit und Vergütung/Eingruppierung Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA. Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde. Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA. i.A. Nancy Schönfelder Amtsleiterin Personalamt
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs