Dein Alltag besteht darin, die Dienststellenleitung in administrativen und wirtschaftlichen Angelegenheiten zu unterstützen. Du bist verantwortlich für das Veranstaltungsmanagement, die Infrastruktur sowie die Haus- und Gebäudeverwaltung.
Anforderungen
- •Österreichische Staatsbürgerschaft
- •Erfolgreich abgeschlossene Schulbildung
- •Unbescholtenheit
- •Bereitschaft zur Fachaus- und Fachweiterbildung
- •Offenheit und Lernbereitschaft
- •Teamgeist, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke
- •Digitale Kompetenzen
Deine Aufgaben
- •Dienststellenleitung administrativ unterstützen
- •Fachdienststellenleitung in wirtschaftlichen Angelegenheiten unterstützen
- •Produktionsteams in personellen Angelegenheiten unterstützen
- •Personalangelegenheiten bearbeiten
- •Budgetangelegenheiten verwalten
- •Bildungsangelegenheiten unterstützen
- •Infrastrukturmanagement durchführen
- •Veranstaltungsmanagement übernehmen
- •Schulungen und Veranstaltungen organisieren
- •Inventar- und Materialverwaltung mitwirken
- •Bibliotheksverwaltung unterstützen
- •Haus- und Gebäudeverwaltung unterstützen
- •Koordination von Instandsetzungen übernehmen
Deine Vorteile
Abwechslungsreiche Tätigkeit
Zukunftssicherer Arbeitsplatz
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice-Möglichkeiten
Betriebliche Gesundheitsförderung
Essenszuschüsse
Aus- und Weiterbildung in der Dienstzeit
Original Beschreibung
# Das Finanzamt Österreich sucht Verstärkung für das Organisationsteam in Linz!
Sie interessieren sich für Veranstaltungsmanagement, Haus- und Gebäudeverwaltung und suchen einen Job mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten? Dann kommen Sie zu uns ins Finanzamt Österreich (FAÖ)! Das Team Organisation im Linzer Terminal Tower sucht Verstärkung!
Wir bieten Ihnen ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld, das durch gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit punktet. Wiedereinsteiger/innen und Berufsumsteiger/innen willkommen.
## Aufgaben und Tätigkeiten
Wir suchen eine engagierte Kollegin bzw. einen engagierten Kollegen zur Unterstützung und Verstärkung des Teams Organisation im Linzer Terminal Tower (Finanzamt Österreich, Dienststelle Linz).
* Das Team Organisation unterstützt die Dienststellenleitung, Fachdienststellenleitung und Produktionsteams in allen administrativen, wirtschaftlichen und personellen Angelegenheiten.
* Die Aufgaben reichen von der Unterstützung in Personal-, Budget- und Bildungsangelegenheit bis zu Infrastruktur-, Veranstaltungs- und Gebäudemanagement.
* Ihr persönlicher Arbeitsschwerpunkt wird im Bereich Veranstaltungsmanagement, Infrastruktur, Haus- und Gebäudemanagement liegen (z. B. Unterstützung bei der Organisation von Schulungen und Veranstaltungen, Mitwirkung bei der Inventar-, Material- und Bibliothekverwaltung, Unterstützung bei der Haus- und Gebäudeverwaltung sowie bei der Koordinierung von Instandsetzungen).
Arbeiten dort, wo Arbeit Sinn macht. Arbeiten dort, wo Ihre Fähigkeiten erkannt und gefördert werden. Arbeiten dort, wo Kollegialität selbstverständlich ist.
## Erfordernisse
Was wir für die ausgeschriebenen Positionen voraussetzen (verpflichtende Erfordernisse):
* Österreichische Staatsbürgerschaft
* Erfolgreich abgeschlossene Schulbildung (idealerweise berufsbildende mittlere Schule, Handelsschule, Lehrabschluss)
* Unbescholtenheit
* Bereitschaft zum erfolgreichen Abschluss der Grundausbildung sowie Bereitschaft zur erfolgreichen Absolvierung der erforderlichen Fachaus- und Fachweiterbildung
* Offenheit und Lernbereitschaft
* Teamgeist, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke
* Digitale Kompetenzen
Was wir Ihnen bieten:
* Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im kollegialen Arbeitsumfeld in einer der modernsten Verwaltungen Österreichs
* Einen zukunfts- und krisensicheren Arbeitsplatz
* Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
* Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice
* Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
* Essenszuschüsse
* Aus- und Weiterbildung in der Dienstzeit (Karriereplanung)
## Gleichbehandlungsklausel
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.