Du prüfst Großbetriebe, Banken und Versicherungen und sorgst dafür, dass deine Fähigkeiten gefördert werden. Gemeinsam mit deinem Team erlebst du einen Arbeitsplatz, an dem Kollegialität großgeschrieben wird.
Anforderungen
- •Österreichische Staatsbürgerschaft
- •Erfolgreich abgeschlossene Schulbildung
- •Unbescholtenheit
- •Bereitschaft zur Fachaus- und Fachweiterbildung
- •Offenheit und Lernbereitschaft
- •Teamgeist, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke
- •Digitale Kompetenzen
- •Bereitschaft zum Außendienst
- •Bereitschaft zum Lenken eines PKWs
Deine Aufgaben
- •Großbetriebe, Banken und Versicherungen prüfen
- •Privatstiftungen und Bauvereinigungen überprüfen
- •Aufgaben des FAG auf Informationsseite einsehen
- •Fähigkeiten erkennen und fördern
- •Kollegialität im Team leben
Deine Vorteile
zukunftssicheres Arbeitsumfeld
Homeoffice und gute Vereinbarkeit
Aus- und Fortbildung in Dienstzeit
Original Beschreibung
# Berufsbildende mittlere Schule oder Lehrabschluss? Das Finanzamt für Großbetriebe sucht Verstärkung in Eisenstadt!
Sie suchen eine interessante Tätigkeit oder Sie wollen sich beruflich neu orientieren? Dann kommen Sie zu uns ins Finanzamt für Großbetriebe (FAG)!
Setzen Sie den ersten Schritt für eine Karriere mit vielen interessanten Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten in Vollzeit oder Teilzeit; Aus- und Fortbildung in der Dienstzeit inkludiert.
Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres und kollegiales Arbeitsumfeld, das durch Homeoffice und eine gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit punktet.
## Aufgaben und Tätigkeiten
Unsere rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Finanzamt für Großbetriebe (FAG) prüfen überwiegend von den Landeshauptstädten aus Großbetriebe, Banken, Versicherungen, Privatstiftungen und Bauvereinigungen.
Arbeiten dort, wo Arbeit Sinn macht. Arbeiten dort, wo Ihre Fähigkeiten erkannt und gefördert werden. Arbeiten dort, wo Kollegialität selbstverständlich ist.
## Erfordernisse
Was wir für die ausgeschriebenen Positionen voraussetzen (verpflichtende Erfordernisse):
* Österreichische Staatsbürgerschaft
* Erfolgreich abgeschlossene Schulbildung (idealerweise berufsbildende mittlere Schule, Handelsschule, Lehrabschluss)
* Unbescholtenheit
Was Sie weiters mitbringen:
* Bereitschaft zum erfolgreichen Abschluss der Grundausbildung sowie Bereitschaft zur erfolgreichen Absolvierung der erforderlichen Fachaus- und Fachweiterbildung
* Offenheit und Lernbereitschaft
* Teamgeist, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke
* Digitale Kompetenzen
* Bereitschaft zum Außendienst
* Bereitschaft zum Lenken eines PKWs
## Gleichbehandlungsklausel
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.
## Kontaktinformation
Sie haben noch Fragen rund um die Bewerbung?
Schreiben Sie uns gerne ein E-Mail mit Ihrem Anliegen.
Damit wir Ihre Anfrage rasch bearbeiten können, geben Sie bitte den Referenzcode und Ihre
Telefonnummer an. Den Referenzcode finden Sie in der Stellenausschreibung.
Finanzverwaltung
Recruiting & Sourcing Center
E-Mail: recruiting@bmf.gv.at