Du bearbeitest Veranlagungssätze und Schriftverkehr und berätst Anfragen zu Fragen des Kirchensteuerrechts.
Anforderungen
- •Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- •Gute IT-Kenntnisse, v. a. MS Office
- •Selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- •Fähigkeit, auf unterschiedliche Persönlichkeiten einzugehen
- •Serviceorientierte Arbeitsweise und Belastbarkeit
- •Identifikation mit Zielen der katholischen Kirche
Deine Aufgaben
- •Veranlagungssätze der Steuerpflichtigen bearbeiten
- •Schriftverkehr, Anfragen und Erstattungsanträge bearbeiten
- •Anfragen aus dem Parteiverkehr entgegennehmen
- •Beratung zu kirchensteuerrechtlichen Fragestellungen leisten
- •EDV-Überwachungslisten sichten und Bankverbindungen überprüfen
- •Teilzahlungen überwachen und Mahnungen versenden
- •Einzelveranlagungen der Kircheneinkommensteuer erstellen
Deine Vorteile
Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
Homeoffice im Rahmen der Möglichkeiten
Vergütung nach ABD
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersversorgung
Münchenzulage
Kinderbetreuungszuschuss
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Angebote zur Spiritualität
Zusatzleistungen wie Betriebskantine
Mitarbeiterrabatte
Gesundheits- und Fitnessangebote
Eigene Kita- und Schulplätze
Mietangebote über internes Forum
Original Beschreibung
Stellenbeschreibung
Wir suchen Sie für das **Katholische Kirchensteueramt** in der Erzbischöflichen Finanzkammer als
**Sachbearbeiter:in Kirchensteueramt in Vollzeit oder Teilzeit**
Referenznummer: 11025
| | |
| --- | --- |
| ****Start:**nächstmöglicher Termin** | ****Bewerbungsfrist:** 01.06.2025** |
| ****Arbeitsverhältnis:** unbefristet** | ****Arbeitszeit:** Vollzeit/Teilzeit ab 25 Stunden/Woche** |
| ****Arbeitsort:**München** | ****Vergütung:**EG 08** |
---
**Was erwartet Sie?**
* Bearbeiten von Veranlagungssätzen der Steuerpflichtigen
* Bearbeiten des Schriftverkehrs, insbesondere Anfragen, Erstattungsanträge und Niederschlagsverfügungen
* Entgegennahme von Anfragen aus dem Parteiverkehr und von telefonischen Anfragen sowie persönliche und telefonische Beratung hinsichtlich kirchensteuerrechtlicher Fragestellungen
* Sichten von EDV-Überwachungslisten, v. a. Überprüfen von Bankverbindungen und Anschriften
* Überwachen eingeräumter Teilzahlungen, ggf. Versand von daraus resultierenden Mahnungen
* Erstellen von Einzelveranlagungen der Kircheneinkommensteuer.
**Was bieten wir Ihnen?**
* familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
* Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
* zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
* eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
**Was bringen Sie mit?**
* abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. im Bereich Steuer- oder Bankenwesen, idealerweise mit Kenntnissen in einschlägigen Steuergesetzen
* gute IT-Kenntnisse, v. a. MS Office
* selbständige, gewissenhafte und sehr genaue Arbeitsweise
* Fähigkeit, auf unterschiedliche Persönlichkeiten angemessen einzugehen
* serviceorientierte Arbeitsweise und Belastbarkeit
* Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.