Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Sachbearbeiter:in in der Unterhaltsstelle im Jobcenter Berlin-Reinickendorf(m/w/x)

Berliner Verwaltung
Berlin

In deiner Rolle berätst du persönlich zu Fragen des Unterhalts und prüfst die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der unterhaltsverpflichteten Personen. Du legst Unterhaltsansprüche fest und arbeitest eng mit Dritten zusammen.

Anforderungen

  • •Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt
  • •Diplom-Verwaltungswirt/-in oder Bachelor of Arts (B.A.) in Öffentlicher Verwaltungswirtschaft
  • •Bachelor oder Diplom in geeignetem Studiengang
  • •Abschluss des Verwaltungslehrgangs II
  • •mehrjährige Berufstätigkeit in Sozialleistungsbereich
  • •Bereitschaft Verwaltungslehrgang II zu absolvieren

Deine Aufgaben

  • •Persönliche Beratung zu Unterhaltsfragen durchführen
  • •Anspruchsübergang mitteilen und Rechtswahrungsanzeigen erstellen
  • •Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Unterhaltsverpflichteten prüfen
  • •Unterhaltsansprüche festsetzen und betreiben
  • •Zwangsvollstreckungsmaßnahmen einleiten
  • •Annahmeverordnungen zur Verbuchung erstellen
  • •Mit Dritten, wie Jugendämtern und Rechtsanwälten, zusammenarbeiten

Deine Vorteile

zukunftssicheren Arbeitsplatz
gute Arbeitsbedingungen
flexible Arbeitszeitregelungen
zusätzliche Leistungen

Original Beschreibung

* Stellenangebote Anmeldung \* Pflichtfelder Anmeldename/E-Mail: Password: Login Passwort vergessen? Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Soziales und Gesundheit; Jobcenter Berlin-Reinickendorf sucht ab sofort, unbefristet, eine/einen # Sachbearbeiter/in in der Unterhaltsstelle im Jobcenter Berlin-Reinickendorf (m/w/d) ### Kennzahl: 2025-151-57394 ### Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe gem. TV-L: A10, E9b Stellenbezeichnung: Stadtoberinspektor/in bzw. Tarifbeschäftigte/r Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.) ## Ihr Arbeitsgebiet: Sachbearbeiter/in innerhalb eines Teams, dessen Zuständigkeit gegeben ist für die Prüfung und Durchsetzung von privatrechtlichen Unterhaltsansprüchen Fach- und Sachaufgaben: * Persönliche Beratung von Hilfeempfängerinnen und Hilfeempfängern und Unterhaltsverpflichteten zu unterhaltsrechtlichen Fragen; * Mitteilung Anspruchsübergang + Erstellung von Rechtswahrungsanzeigen / Auskunftsersuchen gem. § 33 SGB II; * Ermittlung und Prüfung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des unterhaltverpflichteten Personenkreises unter Berücksichtigung laufender Unterhaltszahlungen und – verfahren; * Festsetzung und Betreibung berechneter Unterhaltsansprüche und ggf. Einschaltung von Gerichten; * Einleitung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen bei ausbleibenden Unterhaltszahlungen; * Erstellung von Annahmeanordnungen zur Verbuchung eingehender Unterhaltszahlungen; * Zusammenarbeit mit Dritten (z.B. Jugendämter, AWO, Rechtsanwälte, Betreuer/innen). ## Sie haben: als Beamtin/Beamter (m/w/d): * die Laufbahnbefähigung und erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes. als Tarifbeschäftigte/r (m/w/d): * einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in oder Bachelor of Arts (B.A.) im Studiengang „Öffentliche Verwaltungswirtschaft“ oder „Public Management“ oder Jurastudium mit mindestens 1. Staatsexamen oder * einen Bachelor oder ein Diplom in einem für die Aufgabenwahrnehmung geeigneten Studiengang mit mindestens einjähriger Berufstätigkeit im Bereich des SGB II oder XII, die vergleichbar mindestens in Entgeltgruppe 9a TV-L vergütet wurde oder * einen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder * eine mehrjährige Berufstätigkeit in einem Sozialleistungsbereich mit sachbearbeitenden Tätigkeiten, die vergleichbar mindestens in Entgeltgruppe 9a TV-L vergütet wurde Bei Tarifbeschäftigten, die vergleichbar in der Entgeltgruppe E 9a tätig sind/ waren, muss zusätzlich die Bereitschaft vorliegen, den Verwaltungslehrgang II zu gegebener Zeit zu absolvieren. (formale Anforderungen) ## Unsere Anforderungen: Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter „weitere Informationen“ eingesehen werden. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung. Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung **bis 30.05.2025.** ## Erforderliche Bewerbungsunterlagen: Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge unter Angabe der Kennzahl 2025-151-57394 als Datei bei: 1. ein Bewerbungsschreiben (mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse), 2. einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf (das Beifügen eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich), 3. einen Nachweis über die geforderte Qualifikation, 4. aktuelle dienstliche Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse und 5. ggf. eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht. Von der Übersendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform bitten wir abzusehen. ## Ansprechpartner/in für Ihre Fragen: Detaillierte Auskünfte erhalten Sie auch in einem persönlichen Gespräch oder Telefonat bei den folgenden Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern: * Fachabteilung: Frau Heidenreich 030/90294-4006 * Personalmanagement: Herr Wartenberg, 030/90294-2095. ## Hinweise: * Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt * Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, welche die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich gewünscht. * Die Auswahl soll in einem standardisierten Auswahlverfahren erfolgen. * Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis zu berücksichtigen. Soweit eine entsprechende dienstliche Beurteilung bzw. ein entsprechendes qualifiziertes Arbeitszeugnis nicht vorliegt, wird gebeten, die Erstellung einzuleiten und den Bewerbungsunterlagen diese als Fotokopie beizufügen. * Im Auswahlverfahren entstehende Kosten können nicht erstattet werden. Ebenso können Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist oder die notwendigen Informationen für den Versand per Fachpost mitgeteilt werden. * Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter <https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html>. * Da das Verfahren derzeit noch nicht komplett barrierefrei ist, wenden Sie sich im Bedarfsfall bitte direkt an den Fachbereich Personalmanagement, Frau Paulson, Tel. 030/90294 2092.
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs