Du berätst die Betriebsleitung in administrativen Angelegenheiten und organisierst Besprechungen sowie Veranstaltungen. Außerdem kümmerst du dich um die Erstellung von Protokollen, Magistratsvorlagen und Präsentationen.
Anforderungen
- •Abgeschlossene dreijährige Verwaltungsausbildung
- •Langjährige einschlägige Berufserfahrung ab 3 Jahre
- •Fundierte MS-Office-Kenntnisse
- •Gute Kenntnisse in Büroorganisation
- •Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- •Hohe Identifikation mit Zielen des Eigenbetriebes
- •Gute Kenntnisse der Verwaltungsstruktur Darmstadt
- •Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität
- •Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- •Bildschirmtauglichkeit
Deine Aufgaben
- •Betriebsleitung umfassend beraten
- •Terminkalender führen und überwachen
- •Besprechungen und Veranstaltungen organisieren
- •Protokolle bei Betriebskommissionssitzungen führen
- •Sitzungsplanung im PARLIS erstellen
- •Magistratsvorlagen im System erstellen
- •Postein- und -ausgang bearbeiten
- •Allgemeinen Schriftverkehr erledigen
- •Unterlagen aufbereiten und Stellungnahmen einholen
- •PowerPoint-Präsentationen erstellen
- •Fachbereichsübergreifende Angelegenheiten koordinieren
Deine Vorteile
Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
Flexible Arbeitszeiten
Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Arbeiten in interdisziplinären Teams
Ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit Jobticket Premium
Original Beschreibung
# Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Vorzimmer der Betriebsleitung beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement
**Unser Angebot:**
* Status **Tarifbeschäftige/r**
* Eintritt **sofort**
* Dauer **unbefristet**
* Arbeitszeit **Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich**
* Bezahlung **EG 9a TVöD**
* (Brutto-)Gehalt **3.869,96 € bis 4.703,23 € (je nach Berufserfahrung)**
* Monatsgehälter **12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)**
* Bewerbungsfrist **2. September 2025, Kennziffer 2/215 (bitte angeben)**
## Ihre Aufgaben:
* umfassende Beratung der Betriebsleitung in allen administrativen Angelegenheiten (inkl. Koordination von bestehenden Anfragen an die Amts-, Betriebs- und Verwaltungsstellen sowie selbständiger Erledigung von Vorgängen)
* Führung und Überwachung des Terminkalenders
* Organisation und Nachbereitung von Besprechungen, Terminen und Veranstaltungen sowie Koordination der daraus entstehenden Arbeitsaufträge
* Koordination der jährlichen Betriebskommissionssitzungen und Protokollführung
* Erstellung der Sitzungsplanung im PARLIS
* Erstellung von Magistratsvorlagen im System und Überwachung der Beschlussfassungen
* Bearbeitung des Postein- und -ausgangs sowie der zentralen Mailbox der Betriebsleitung
* Erledigung von allgemeinem Schriftverkehr
* Aufbereitung und Zusammenstellung der Unterlagen, Einholen von Stellungnahmen und Antwortentwürfen für die Betriebsleitung
* Erstellung von PowerPoint-Präsentationen
* Koordination fachbereichsübergreifender Angelegenheiten und Sonderaufgaben
## Ihre Qualifikation:
* eine abgeschlossene dreijährige Verwaltungsausbildung (z. B.: Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement) oder eine vergleichbare Qualifikation
* langjährige einschlägige Berufserfahrung (ab 3 Jahre)
* fundierte MS-Office-Kenntnisse
* gute Kenntnisse in der Büroorganisation und Informationsverarbeitung
* sehr gute Kommunikationsfähigkeit
* hohe Identifikation mit den Zielen und Aufgaben des Eigenbetriebes
* gute Kenntnisse der Verwaltungsstruktur der Wissenschaftsstadt Darmstadt
* Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
* Bildschirmtauglichkeit
## Ihre Vorteile:
* Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
* flexible Arbeitszeiten
* verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
* Arbeiten in interdisziplinären Teams
* ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
-> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus West, Mina-Rees-Straße 12, 64295 Darmstadt
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
*Wir wollen für die Nutzenden der städtischen Gebäude moderne, klimafreundliche Gebäude betreiben und die Digitalisierung als Unterstützung nutzen. Wollen Sie uns hierbei unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!*