Du berätst Bauherren und Planer in Fragen der Denkmalpflege und bearbeitest Genehmigungsanträge. Zudem begleitest du Maßnahmen und gestaltest aktiv den Tag des offenen Denkmals mit.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Hochschulbildung in Architektur
- •Langjährige Erfahrung im Aufgabengebiet
- •Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft
- •Hohe Kommunikationskompetenz
- •Vertrauensvoller und respektvoller Umgang
- •Langjährige Erfahrungen in Denkmalpflege
- •Hohes Maß an Gestaltungsvermögen
- •Kenntnisse der MS-Office Produkte
- •Bereitschaft zur Anwendung von Datenbanksystemen
Deine Aufgaben
- •Bauherren und Planer beraten
- •Denkmalrechtliche Erlaubnisanträge bearbeiten
- •Maßnahmen begleiten und abnehmen
- •Stellungnahmen in Baugenehmigungsverfahren erstellen
- •Tag des offenen Denkmals aktiv mitgestalten
Deine Vorteile
Sicherer Arbeitsplatz
Zeitliche und örtliche Flexibilität
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Gleichberechtigung und Diversität
Karriereförderung
Teamwork
Gemeinschaftliche Aktivitäten
Finanzielle Leistungen
Vergünstigungen
Original Beschreibung
Stellenangebot Sachbearbeiter\*in Denkmalpflege und Denkmalschutz bei Stadt Mönchengladbach
### Mönchengladbach
#### Stadt und Verwaltung im Aufbruch
!Skyline
!Mitarbeiter
# Sachbearbeiter\*in Denkmalpflege und Denkmalschutz
* Stadt Mönchengladbach
* 41236 Mönchengladbach , Markt 11, Fachbereich Bauordnung und Denkmalschutz
* Voll/Teilzeit
* Publizierung bis: 22.06.2025
* Kennziffer: 63.40-4006
Eine Stadt der Vielfalt: Als größte Stadt am linken Niederrhein bieten wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. Wir setzen uns als Stadtverwaltung Mönchengladbach dafür ein, unseren Bürger\*innen zur Seite zu stehen, aktuellen und zukünftigen Herausforderungen proaktiv zu begegnen und mit unserem Handeln zur Lebensqualität in Mönchengladbach beizutragen.
Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie **zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet.**
Vergütung nach **Entgeltgruppe E 12 TVöD-V**
## Aufgaben - Was Sie bei uns erwartet
Mit diesen Tätigkeiten leisten Sie einen aktiven Beitrag für das Gemeinwohl in unserer Stadt:
* **Beratung** - Sie beraten Bauherren\*innen und Planer\*innen bei beabsichtigten Veränderungen, Instandsetzungen oder Restaurierungen von Baudenkmälern
* **Bearbeitung von Anträgen** - Sie bearbeiten denkmalrechtliche Erlaubnisanträgen nach § 9 DSchG NRW, begleiten Maßnahmen und nehmen diese ab. Des Weiteren erstellen Sie Stellungnahmen in Baugenehmigungsverfahren
* **Planung und Mitgestaltung** - Sie tragen aktiv zur Planung und Mitgestaltung des Tages des offenen Denkmals bei
## Profil - Was Sie mitbringen
Sie verfügen über
* eine abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Architektur
* langjährige Erfahrung im Aufgabengebiet
Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit:
* Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft in Bezug auf das Aufgabengebiet
* Hohe Kommunikationskompetenz (schriftlich und mündlich) sowie sprachliches Feingefühl in Bezug auf unterschiedliche Zielgruppen
* Vertrauensvoller und respektvoller Umgang mit Teamkolleg\*innen und Kund\*innen
* langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der praktischen Denkmalpflege und fundierte Kenntnisse im Denkmalrecht
* ein hohes Maß an Gestaltungsvermögen, einschlägige Erfahrungen in Ausführungs- und Detailplanungen in den Leistungsphasen 5 und 8 (Ausführungsplanung und Bauüberwachung und Dokumentation/Bauleitung) vor allem im Hinblick auf denkmalgeschützte Substanz
* Kenntnisse der MS-Office Produkte Word, Excel, PowerPoint und Outlook, die einen sicheren Umgang mit diesen Programmen ermöglichen
* Bereitschaft zur Anwendung von Datenbanksystemen (ProSozBAU/ProDenkmal)
## Benefits - Was wir bieten
* **Sicherer Arbeitsplatz und berufliche Perspektiven** – Schlüsselfunktion als regionale Arbeitgeberin und Tätigkeit im öffentlichen Dienst)
* **Zeitliche und örtliche Flexibilität**– Arbeitszeitkonto, Gleitzeit 6:30-20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit, 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche und zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei, Möglichkeit zur mobilen Arbeit
* **Betriebliches Gesundheitsmanagement** – u. a. Präventionsangebote, externe Beratungsangebote durch pme Familienservice und Betriebssport
* **Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf** – Individuelle Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
* **Gleichberechtigung und Diversität**– Vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und vielfältige Beschäftigungsstruktur
* **Karriereförderung** – Arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
* **Teamwork**– Aktiver Einbezug bei Veränderungsprozessen und konstruktive Feedbackkultur
* **Gemeinschaftliche Aktivitäten**– Offene und gemeinschaftliche Atmosphäre durch Mitarbeitendenevents
* **Finanzielle Leistungen** – Zusätzlich zur tariflichen Vergütung: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
* **Vergünstigungen** – Deutschlandticket, Corporate Benefits und Prime Benefits
## Hinweise
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf sind Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Die geforderten Voraussetzungen und Kompetenzen fließen u. a. über qualifizierte Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen in die Auswertung ein.
In Vollzeit beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden bei Tarifbeschäftigung bzw. 41 Stunden im Beamtenverhältnis. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, soweit es der Dienstbetrieb zulässt.
Mit der Tätigkeit sind Aufgaben im Außendienst verbunden. Hierzu ist die Bereitschaft gewünscht, den privateigenen PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen.
Die Bereitschaft zur Teilnahme an notwendigen Fortbildungsveranstaltungen zur Erlangung weiteren Fachwissens ist erwünscht.
Aufgrund der Aufgabenstellung ist die Bereitschaft erwünscht, auch gelegentlich außerhalb der gewöhnlichen Dienstzeiten zu arbeiten.