Dein Alltag umfasst die eigenverantwortliche Verbuchung von Finanzvorgängen sowie die Bearbeitung der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung. Du überwachst Fristen, erstellst Statistiken und unterstützt bei den Monats- und Jahresabschlüssen.
Anforderungen
- •Abgeschlossene dreijährige Verwaltungsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- •Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- •Berufserfahrung im Verwaltungsbereich
- •Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere Excel
- •Ausgeprägtes Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen
- •Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- •Strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten
- •Psychische Belastbarkeit unter Zeitdruck
- •Einfühlungsvermögen gegenüber Menschen mit Behinderungen
Deine Aufgaben
- •Verbuchung aller Betriebsvorgänge eigenverantwortlich
- •Prüfung und Anweisung aller Finanzvorgänge
- •Bearbeitung der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
- •Überwachung wichtiger Terminarbeiten für Kreditoren und Debitoren
- •Durchführung vorbereitender Tätigkeiten für Terminarbeiten
- •Sachkontenbuchhaltung durchführen
- •Saldenabstimmung und Klärung von OP-Listen
- •Erarbeitung buchungstechnischer Lösungen
- •Kontenpflege für Jahreseröffnungs- und -abschlussarbeiten
- •Führen von Statistiken für Quartalsberichte
- •Überwachung und Ausgleich offener Posten
- •Änderung und Neuanlagen von Stammdaten
- •Erstellung betriebswirtschaftlicher Auswertungen
- •Aktive Mitarbeit bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- •Ermittlung und Buchung von Rückstellungen
- •Empfang und Weiterleitung von Publikumsverkehr
- •Zentrale Annahme von Telefongesprächen
- •Bearbeitung des internen und externen Postein- und -ausgangs
- •Auftragsbearbeitung und Rechnungsstellung
Deine Vorteile
abwechslungsreiche Tätigkeit
kollegiales Arbeitsklima
gemischte Altersstruktur
ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung
kostenloses Jobticket Premium
Original Beschreibung
# Sachbearbeiter/in (w/m/d) allgemeine Verwaltung beim Eigenbetrieb Darmstädter Werkstätten und Wohneinrichtungen
* Publizierung bis: 20.08.2025
**Unser Angebot:**
* Status **Tarifbeschäftigte/r**
* Eintritt**sofort**
* Dauer **befristet bis 30. September 2027**
* Arbeitszeit **Teilzeit (30 Std./Wo.)**
* Bezahlung **EG 8 TVöD (vorbehaltlich einer Stellenbewertung)**
* (Brutto-)Gehalt **2.766,61 € bis 3.165,95 € (je nach Berufserfahrung)**
* Monatsgehälter **12,8451 (inkl. Jahressonderzahlung)**
Wir betreuen und fördern etwa 380 Menschen mit geistiger und psychischer Behinderung sowohl in den Werkstätten als auch im Wohnbereich und im Betreuten Wohnen. Durch unsere engagierte und motivierte Arbeit unterstützen wir die Menschen in einer unabhängigen Lebensführung und der Teilhabe in allen Lebensbereichen. Die Einrichtung entspricht in jeder Hinsicht den aktuellen Forderungen moderner Unternehmensführung mit einem zusätzlichen Schwerpunkt im pädagogischen Bereich. Der gesamte Eigenbetrieb ist nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert, die beiden Werkstätten verfügen zusätzlich über eine AZAV Zulassung.
## Ihre Aufgaben:
Selbstständige und eigenverantwortliche Verbuchung aller Betriebsvorgänge im Bereich der Finanzbuchhaltung; hierunter fällt z. B.:
* Zuordnung, sachliche und rechnerische Prüfung sowie Anweisung aller Finanzvorgänge, Bearbeitung und Erfassung der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
* Überwachung wichtiger Terminarbeiten im Hinblick auf Kreditoren und Debitoren sowie auf die Einhaltung der GoB-/-GoBS sowie Durchführung von vorbereitenden Tätigkeiten für die ordnungsgemäße und zeitgerechte Erledigung der Terminarbeiten
* Sachkontenbuchhaltung
* Saldenabstimmung und Klärung OP-Listen, auch in Zusammenarbeit mit der städtischen Finanzverwaltung
* Erarbeitung buchungstechnischer Lösungen und Überwachung der richtigen Anwendung in Zusammenarbeit mit der städtischen Finanzverwaltung
Kontenpflege und Durchführung von vorbereitenden Tätigkeiten für Jahreseröffnungs- und
-abschlussarbeiten; hierunter fällt z. B.:
* Führen von Statistiken (z. B. Belegungslisten) für Quartalsberichte
* Überwachung und Ausgleich von offenen Posten der Kreditoren und Debitoren
* Änderung und Neuanlagen von Stammdaten
* Erstellung von (betriebswirtschaftlichen) Auswertungen als Grundlage für die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
* aktive Mitarbeit bei der Erstellung der Monats-, Quartals-, und Jahresabschlüsse nach HGB sowie Erstellung aller dazugehörigen erforderlichen Dokumentationen,
* Ermittlung, Überwachung und Buchung von Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungsposten
Sachbearbeitung im Rahmen der allgemeinen Verwaltung; hierunter fällt z. B.:
* Empfang und Weiterleitung von Publikumsverkehr
* zentrale Annahme von Telefongesprächen für den jeweiligen Bereich
* Bearbeitung des täglichen internen und externen Postein- und -ausgang
* Auftragsbearbeitung und Rechnungsstellung sowie hierzu gehörende Dokumentation und Ablage
## Ihre Qualifikation:
* abgeschlossene einschlägige dreijährige Verwaltungsausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder Kauffrau bzw. Kaufmann für Bürokommunikation) oder eine vergleichbare Qualifikation
* mehrjährige Berufserfahrung (mindestens 2 Jahre)
* Berufserfahrung im Verwaltungsbereich, Buchhaltungs-, Haushalts-, Kassen- oder Rechnungswesen
* sehr gute EDV-Kenntnisse (fundierte MS Office-Kenntnisse, vor allem sehr gute Excel-Kenntnisse), NSK-Kenntnisse oder die Bereitschaft, sich die Software-Kenntnisse „newsystem kommunal“ anzueignen
* ausgeprägtes Zahlenverständnis, analytisches Denkvermögen
* Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wünschenswert ist darüber hinaus:
* strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
* psychische Belastbarkeit (z.B. Arbeiten unter Zeitdruck bei Monats- und Jahresabschlüssen)
* Akzeptanz sowie eine positiv-wertschätzende Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderungen, Einfühlungsvermögen besonders im Hinblick auf die Belange von Menschen mit Behinderungen
Wir weisen darauf hin, dass eine Gefährdung anderer durch Infektionskrankheiten besteht.
## Ihre Vorteile:
* abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
* kollegiales Arbeitsklima
* gemischte Altersstruktur
* ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,