Du erstellst Gebührenbescheide für die Inanspruchnahme von Rettungsdiensten und bereitest Entscheidungen zu Stundungen und Niederschlagungen vor. Kein Tag gleicht dem anderen, denn du sorgst für eine präzise Abrechnung.
Anforderungen
- •Qualifikation für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes
- •Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
- •Abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung
- •Sicheres freundliches Auftreten
- •Kundenorientiertes Auftreten
- •Organisatorische Fähigkeiten
- •Freude an Teamarbeit
- •Aktiver Informationsaustausch
- •Sichere Anwendung der Standardsoftware MS-Office
- •Bereitschaft, sich in Fachanwendungen einzuarbeiten
- •Kenntnisse in Cobra 4 und SAP
Deine Aufgaben
- •Gebührenbescheide für Rettungsdienste erstellen
- •Entscheidungen zu Stundungen vorbereiten
- •Niederschlagungen vorbereiten
Deine Vorteile
Sicheres Beschäftigungsverhältnis
Karriere bei der Stadt Bielefeld
Bewerbung über Online-Formular
Fachliche Informationen vom Feuerwehramt
Informationen zum Beschäftigungsverhältnis
Original Beschreibung
# Sachbearbeiter/in Gebührenabrechnung Rettungsdienst
* Publiziert: 20.08.2025
* Publizierung bis: 07.09.2025
# Die Stelle ist im Feuerwehramt zu besetzen.
Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe: BesGr. A 7 LBesG NRW bzw. EG 7 TVöD-V
Beschäftigungsart: Befristet bis 31.12.2026 (Entfristung wird angestrebt)
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./ Woche für Tarifbeschäftigte
41 Std./Woche im Beamtenverhältnis)
Bewerbungsfrist: 07.09.2025
## Aufgabenbereich
**Zu Ihren Aufgaben gehören im Wesentlichen:**
* Erstellen von Gebührenbescheiden für die Inanspruchnahme der Luft- und bodengebundenen Rettungsmittel (Rettungshubschrauber, Notarzteinsätze, Rettungs- und Krankentransportwagen)
* Vorbereitungen von Entscheidungen (Stundungen und Niederschlagungen)
## Ihre Qualifikation
**Das müssen Sie mitbringen:**
* Qualifikation für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Angestelltenlehrgang I oder sonstige abgeschlossene dreijährige kaufmännische/verwaltungsnahe Ausbildung
**Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen:**
* Sicheres freundliches und kundenorientiertes Auftreten
* Organisatorische Fähigkeiten
* Freude an Teamarbeit und aktivem Informationsaustausch
* Sichere Anwendung der Standardsoftware MS-Office sowie die Bereitschaft, sich in Fachanwendungen (Cobra 4 und SAP) einzuarbeiten
## Vielfalt bei der Stadt Bielefeld
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.