Du unterstützt bei der Auswahl und Planung von Rechnerausstattung sowie der Implementierung von KI-Tools. Außerdem bereitest du Informationen für Forscher*innen auf, führst Schulungen durch und hilfst bei experimentellen Forschungs-Setups.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Schulbildung in Informatik oder Wirtschaftswissenschaften
- •Kenntnisse in Betriebssystemen und Anwendungssoftware
- •Gute Kenntnisse in Java, Python und/oder R
- •Erste Erfahrung mit Virtualisierung und Containermanagement
- •Erste Erfahrungen mit Codeversionierung und GitHub
- •Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Softwaretools
- •Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
- •Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
Deine Aufgaben
- •Auswahl und Planung von Rechnerausstattung
- •Betreuung komplexer Rechnerausstattung für Forschung
- •Auswahl und Konfiguration von KI-Tools
- •Anpassung und Implementierung von KI-Anwendungen
- •Vorbereitung relevanter Informationen für Forscher*innen
- •Beratung bei KI-Fragen für Forscher*innen
- •Entwicklung und Dokumentation wissenschaftlicher Prototypen
- •Entwicklung von Trainingskonzepten zu KI-Anwendungen
- •Durchführung von Trainings zu KI-Forschung
- •Vorbereitung und Testen experimenteller Forschungs-Setups
- •Durchführung von simulationsintensiven Studien
Deine Vorteile
Inspirierendes Campusleben
Moderner Campus in Wien
Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit
Sinnstiftende Arbeit in inklusivem Klima
Mobiles Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Vielfältige Mitarbeitenden-Benefits
Original Beschreibung
# 3 Research Operations Assistent\*innen
* Wirtschaftsuniversität Wien
* Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
* Teilzeit
* Publizierung bis: 13.08.2025
Sie wollen mit Ihrer Arbeit etwas bewegen, Verantwortung übernehmen und so die Rahmenbedingungen für Spitzenforschung und -lehre schaffen? Bei uns finden Sie das Umfeld, in dem Sie Ihr Potenzial entfalten können. An einer der größten und modernsten Wirtschaftsuniversitäten Europas. Auf einem Campus, an dem Arbeitsqualität auch Lebensqualität ist. Wir suchen Verstärkung am
**Competence Center for Applied AI and Scientific Computing**
Teilzeit, 30 Stunden/Woche
Ab sofort, befristet für die Dauer von 3 Jahren
Sie haben Erfahrung mit KI-Anwendungen und wollen sich technisch weiter vertiefen? Sie sind interessiert an aktueller Forschung zu Grundlagen und angewandten Fragestellungen zu KI? Unterstützen Sie uns am Competence Center for Applied AI and Scientific Computing dabei, KI-Kompetenzen zu bündeln und gemeinsam mit WU-Mitarbeiter\*innen zukunftsgerichtete KI-Anwendungen für Forschung, Lehre und Verwaltung an der WU Wien aufzubauen.
## Was Sie erwartet
* **Unterstützung bei Hard- & Software:**
- HW: Sie unterstützen bei der Auswahl, Planung, Nutzbarmachung und Betreuung von spezifischer und komplexer Rechnerausstattung zu Forschungs- und Lehrzwecken
- SW: Sie unterstützen bei der Auswahl, Konfiguration, Anpassung bzw. Implementierung von KI-Tools (Anwendungs- und Systemsoftware, KI-Pipelines sowie KI-Anwendungen in für End User einfach nutzbaren Apps)
* **Betreuung der wissenschaftlichen Mitarbeitenden:** Sie bereiten relevante Informationen für Forscher\*innen vor, beraten Forscher\*innen bei KI-Fragen und unterstützen bei der Entwicklung, Dokumentation und Betreuung wissenschaftlicher Prototypen.
* **Entwicklung und Durchführung von Trainings:** Sie unterstützen bei der Entwicklung von Trainingskonzepten und -materialien zu KI-Anwendungen und KI-Forschung an der WU und führen Trainings eigenständig durch.
* **Allgemeiner Forschungssupport:** Sie assistieren bei der Vorbereitung (incl. Coding) und dem Testen von experimentellen Forschungs-Setups (Hard- & Software) und bei der Durchführung von computationally intensive Simulations- und Benchmarking-Studien in enger Kooperation mit wissenschaftlichem Personal.
## Was Sie mitbringen
* **Ausbildung und Vorerfahrung:** Sie verfügen über eine abgeschlossene Schulbildung in einem der Informatik oder Wirtschaftswissenschaften verwandten Bereich oder können erste berufliche Praxis im Management von KI-Umgebungen vorweisen und bringen ein Interesse an Forschung mit.
* **Software- und Systemkenntnisse:** Sie bringen Kenntnisse unterschiedlicher Betriebssysteme, Anwendungssoftware und Systemsoftware und/oder gute Hardwarekenntnisse mit. Kenntnisse im Umgang mit spezialisierter KI-Hardware (GPUs, TPUs) und/oder dem Semantic Web technology stack sind von Vorteil.
* **Programmiererfahrung:** Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Entwicklung von Forschungsprototypen mit Java, Python und/oder R sowie im Scripting von KI-basierten Systemen und Abläufen.
* **Erfahrung mit IT-Infrastruktur:** Sie haben bereits erste Erfahrung mit Virtualisierung und Containermanagement (z.B. Docker, Kubernetes).
* **Erfahrung mit Codeversionierung:** Sie haben bereits erste Erfahrungen mit Codeversionierung und kollaborativen Codeentwicklungspraktiken wie Tests, kontinuierlicher Integration und Versionskontrolle, vorzugsweise unter Verwendung von Plattformen wie GitHub. Wenn Sie die Erfahrung noch nicht haben, sind Sie bereit, sich dieses Wissen schnell anzueignen.
* **Bereitschaft zur technischen und fachlichen Einarbeitung:** Sie sind bereit sich rasch und selbständig in neue und experimentelle Softwaretools und Betriebssysteme auf verschiedenen Plattformen einzuarbeiten. Darüber hinaus sind Sie bereit, sich schnell ein grundlegendes Verständnis für die Forschungsprojekte bzw. Lehr- oder Verwaltungsaufgaben anzueignen, für die KI Use Cases entwickelt werden.
* **Sprachkompetenz und gute Kommunikation:** Sie haben gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und haben keine Scheu davor, dass die Arbeitssprache Englisch ist. Zudem weisen Sie gute Kommunikations- und Vermittlungsfähigkeiten vor und sind in der Lage, Kolleg\*innen, die keine professionellen Programmierer\*innen oder Software-Ingenieur\*innen sind, Probleme darzustellen und Lösungen effektiv zu erklären.
* **Eigenverantwortliche\*r Teamplayer\*in:** Sie arbeiten nicht nur gerne kollegial im Team und setzen dabei Ihre Kooperationsfähigkeit ein, sondern handeln gleichzeitig auch selbstständig und auf Eigeninitiative. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch Zuverlässigkeit, Genauigkeit und setzen dabei Ihr strukturiertes und analytisches Denkvermögen ein.
## Was wir Ihnen bieten
* **Inspirierendes Campusleben** mit über 2.400 Mitarbeitenden in Forschung, Lehre und Verwaltung und rund 21.500 Studierenden
* **Architektonisch herausragender, moderner Campus** mitten in Wien
* **Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit**
* **Sinnstiftende Arbeit**, in einem weltoffenen, inklusiven und familienfreundlichen Arbeitsklima
* **Mobiles Arbeiten**
* **Flexible Arbeitszeiten** im Rahmen der Gleitzeit
* **Zahlreiche Benefits**, von Betriebsarzt über Sportangebote und Essenszuschuss bis hin zu vielfältigen Mitarbeitenden-Rabatten
Das monatliche Mindestentgelt beträgt 2.063,63 Euro brutto. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten können zu einem höheren Einstiegsgehalt führen. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an attraktiven Sozialleistungen an.