Du führst evidenzbasierte Dialoge mit Experten und erstellst Strategien zur Patientenversorgung, während du auch Fortbildungen organisierst.
Anforderungen
- •Medizinische Hochschulausbildung
- •Pharmazeutische Hochschulausbildung
- •Naturwissenschaftliche Hochschulausbildung
- •Abgeschlossene Promotion (wünschenswert)
- •Verständnis des europäischen Gesundheitswesens
- •Kenntnis von Herausforderungen beim Marktzugang
- •Verständnis von pharmazeutischer Ethik
- •Kenntnis von pharmazeutischen Compliance-Richtlinien
- •Umfassendes Wissen über Arzneimittelentwicklung
- •Kenntnisse in GCP
- •Nachgewiesene Kompetenz im Projektmanagement
- •Nachgewiesene Kompetenz im Budgetmanagement
- •Flexibilität und Reisebereitschaft
- •Exzellente Gesprächstechniken
- •Exzellente Präsentationstechniken
- •Sprachkenntnisse Deutsch (fließend)
- •Sprachkenntnisse Englisch (fließend)
Deine Aufgaben
- •Evidenz-basierten Dialog mit Experten führen
- •Omnichannel EE-Engagement-Strategie erstellen
- •Medizinisch-wissenschaftliche Anfragen beantworten
- •Vertrieb bei sicherheitsrelevanten Anliegen unterstützen
- •Wissenschaftliche Projekte prüfen und verwalten
- •Medizinische Fortbildungsveranstaltungen organisieren und durchführen
- •GSK-Advisory Boards unterstützen und durchführen
- •An Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen teilnehmen
Original Beschreibung
# Regional Medical Affairs Manager*in Respiratory (m/w/d) - Potsdam, Erfurt, Magdeburg, Nordhausen
**Field Worker - DEU (Munich)** | **Full time**
***Regional Medical Affairs Manager\*in Respiratory (m/w/d)***
Die Rolle als Regional Medical Affairs Manager\*in ist im jeweiligen Therapiegebiet die entscheidende Schnittstelle von GSK zu nationalen und regionalen externen Experten. In dieser Position verantworten Sie die Umsetzung der unter Leitung des Medical Lead entwickelten medizinischen Strategie in der jeweiligen Region mit dem Ziel, die Patientenversorgung im jeweiligen Therapiegebiet zu verbessern. Gleichzeitig tragen Sie durch die Generierung und Weiterleitung von Erkenntnissen/Insights zur wissenschaftlichen Evidenz und regionalen Versorgungssituation zur internen medizinisch-strategischen Planung bei.
**Gebiet: Potsdam, Erfurt, Magdeburg, Nordhausen**
**Hauptaufgaben**
* Führen eines evidenz-basierten, ausgewogenen, medizinisch-wissenschaftlich geprägten Dialoges mit nationalen/regionalen externen Experten und anderen Angehörigen des Gesundheitswesens im Therapiegebiet bezüglich wissenschaftlicher Fragestellungen und Projekten mit dem Ziel die Patientenversorgung nachhaltig zu verbessern
* Erstellung einer prospektiven, regionalen Omnichannel EE-Engagement-Strategie unter Berücksichtigung von digitalen Kanälen
* Kompetente und zeitnahe Beantwortung medizinisch-wissenschaftlicher Anfragen (sowohl innerhalb als auch außerhalb der zugelassenen Indikation) von Ärzten, Apothekern und anderen externen Kunden in der Region, unter Berücksichtigung des wissenschaftlichen Standes und firmeninterner Richtlinien
* Unterstützung des Vertriebs bei externen Kunden bei sicherheitsrelevanten Belangen oder komplexen medizinisch-wissenschaftlichen Fragestellungen zum Produkt
* Sichtung, Prüfung, Verwaltung und regelmäßige Verfolgung der von Prüfärzten oder kooperativen Studiengruppen initiierten wissenschaftlichen Projekte oder sog. Investigator Sponsored Studien (ISS)
* Unterstützung, Organisation und Durchführung von Medizinischen Fortbildungs-Veranstaltungen (Schwerpunkt auf Veranstaltungen mit regionalem Charakter)
* Unterstützung, Organisation und/oder Durchführung, sowie Teilnahme an GSK-Advisory Boards
* Teilnahme an Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen inklusive Repräsentanz an medizinisch-wissenschaftlichen Informationsständen
**Qualifikationen & Fähigkeiten**
* Medizinische, pharmazeutische oder naturwissenschaftliche Hochschulausbildung, idealerweise mit abgeschlossener Promotion
* Verständnis des europäischen Gesundheitswesens, einschließlich der Kenntnis von Herausforderungen beim Marktzugang
* Verständnis von pharmazeutischer Ethik und Governance, von pharmazeutischen Compliance-Richtlinien und -Verfahren
* Umfassendes Wissen über alle Aspekte der Arzneimittelentwicklung, GCP und relevanter Kodizes und Vorschriften
* Nachgewiesene Kompetenz im Projekt- und Budgetmanagement
* Flexibilität und Reisebereitschaft
* Exzellente Gesprächs- und Präsentationstechniken
* Sprachkenntnisse Deutsch und Englisch (fließend)
**Bevorzugte Qualifikationen & Fähigkeiten**
* Erfahrung aus der pharmazeutischen Industrie, idealerweise aus dem feldbasierten Arbeiten (Medizin oder Vertrieb)
* Starker wissenschaftlicher Hintergrund und/oder mehrjährige berufliche Erfahrungen im Bereich Atemwege
* Erfahrung mit Produkteinführungen