Dein Alltag dreht sich um die Beratung in sozialrechtlichen Fragen und die Erstellung von Stellungnahmen. Zudem verfasst du Fachartikel und führst Schulungen durch, während du die Mitglieder vor dem Sozialgericht vertrittst.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
- •Absolvierte Gerichtspraxis
- •Mindestens zwei Jahre juristische Berufserfahrung
- •Bezug zur Land- und Forstwirtschaft
- •Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit
- •Gute Selbstorganisation
- •Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
- •Bereitschaft für Außendiensttätigkeit
- •Führerschein B
Deine Aufgaben
- •Beratung zu sozialrechtlichen Fragestellungen
- •Begutachtung von Gesetzes- und Verordnungsentwürfen
- •Erarbeitung von Stellungnahmen
- •Verfassen von Fachartikeln und Beiträgen
- •Abhalten von Vorträgen und Schulungen
- •Vertretung vor dem Sozialgericht
Deine Vorteile
Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice
Angenehmes Betriebsklima
Attraktives Arbeitsumfeld in Zentrumsnähe
Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Restaurant im Haus mit Essenszuschuss
Weiterbildung und Gesundheitsvorsorge
Teamveranstaltungen
Original Beschreibung
Als Teil des Teams der Rechtsabteilung unterstützen Sie unsere Mitglieder bei sozialrechtlichen Themen.
Linz, 28 Wochenstunden
**Das Aufgabengebiet**
* Beratung unserer Mitglieder zu sozialrechtlichen Fragestellungen
* Begutachtung von Gesetzes- und Verordnungsentwürfen, etc.
* Erarbeitung von Stellungnahmen
* Verfassen von Fachartikeln und Beiträgen (Internet, Zeitungen, Broschüren…)
* Abhalten von Vorträgen und Schulungen im Fachgebiet
* Vertretung der Kammermitglieder vor dem Sozialgericht
**Wir wünschen uns**
* Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und absolvierte Gerichtspraxis
* Mindestens zwei Jahre juristische Berufserfahrung
* Bezug zur Land- und Forstwirtschaft zum besseren Verständnis der Problemstellungen
* Zuverlässigkeit, Zielstrebigkeit und gute Selbstorganisation
* Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Bereitschaft für Außendiensttätigkeit (Führerschein B)
**Wir bieten**
* Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur aktiven Mitgestaltung
* Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Homeoffice-Möglichkeit nach der Einarbeitungsphase
* Ein angenehmes und sehr kollegiales Betriebsklima
* Ein attraktives Arbeitsumfeld (Grünlage) in Zentrumsnähe
* Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
* Restaurant im Haus, Essenszuschuss, Parkmöglichkeit, Weiterbildung, Gesundheitsvorsorge
* Teamveranstaltungen
**Gehaltstext**
Das Mindestgehalt beträgt 4.259 Euro brutto/Monat auf Basis 40 Wochenstunden.
Die individuelle Einstufung richtet sich nach der Berufserfahrung.