Du entwickelst das Risikomanagementsystem weiter und berätst Führungskräfte zu Risikomanagement und Datenschutz.
Anforderungen
- •Bachelor-Abschluss in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften
- •Zertifizierte Weiterbildung in Risikomanagement und Datenschutz
- •Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Risikomanagement
- •Erfahrungen in der Durchführung von Audits von Vorteil
- •Erweiterte Kenntnisse in MS-Office-Programmen
- •Kenntnisse in Risikomanagementsoftware wie R2C_GRC wünschenswert
- •Analytisches und strukturiertes Denken
- •Klare und präzise Kommunikation
- •Souveränes Auftreten
Deine Aufgaben
- •Risikomanagementsystem aufbauen und weiterentwickeln
- •Risiken analysieren und bewerten
- •Risikomanagementprozesse einführen und überwachen
- •Geschäftsbereichsleitende zur Risikoidentifizierung beraten
- •Datenschutzthemen steuern und umsetzen
- •Risiken im Datenschutz erkennen
- •Führungskräfte und Geschäftsleitung schulen und beraten
Deine Vorteile
Unbefristete Vollzeitbeschäftigung
Vergütung gemäß Tarifvertrag für Nahverkehrsbetriebe (TV-N) in Hessen
Ausgeglichene Work-Life-Balance
Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
30 Tage Urlaub
Kostenloses Jobticket (Deutschlandticket)
Betriebliche Altersversorgung
Vermögenswirksame Leistungen
Vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Betriebseigene Kantine
Vergünstigte Sport- und Fitnessangebote
Mitarbeiterevents
Original Beschreibung
# Referent\*in Risikomanagement und Datenschutz
!scheme image
## Ihr anspruchsvolles Aufgabengebiet:
* Aufbauen und Weiterentwickeln eines Risikomanagementsystems
* Analyse und Bewertung von Risiken
* Einführen und Überwachen von Risikomanagementprozessen zur Risikosteuerung
* Beraten der Geschäftsbereichsleitenden zur Risikoermittlung/-identifizierung
* Steuern und Umsetzen von Datenschutzthemen sowie Erkennen von Risiken bezogen auf den Datenschutz
* Schulen und Beraten der Führungskräfte sowie der Geschäftsleitung in den Bereichen Risikomanagement und Datenschutz
## Ihr optimales Profil:
* Studium (Bachelor) mit rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkten
* Zertifizierte Weiterbildung in den Bereichen Risikomanagement und Datenschutz sowie einschlägige Berufserfahrung in diesem Bereich wünschenswert
* Idealerweise Erfahrungen in der Durchführung von Audits
* Erweiterte Kenntnisse in den aktuellen MS-Office-Programmen und idealerweise in einer Risikomanagementsoftware, wie beispielsweise R2C\_GRC
* Analytisches und strukturiertes Denken, klare und präzise Kommunikation, souveränes Auftreten
## Unser Angebot:
Unbefristete Vollzeitbeschäftigung
Vergütung gemäß Tarifvertrag für Nahverkehrsbetriebe (TV-N) in Hessen
Ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten in Gleitzeit
Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
30 Tage Urlaub
Kostenloses Jobticket (Deutschlandticket)
Betriebliche Altersversorgung sowie Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
Vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Betriebseigene Kantine
Vergünstigte Sport- und Fitnessangebote
Mitarbeiterevents