Du planst und koordinierst den Staatspreis für Geschichtswissenschaften und bereitest internationale Termine sowie verschiedene Veranstaltungen vor.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Hochschulstudium
- •Erfahrungen in Recherche und Analyse
- •Kenntnisse der österreichischen und europäischen Bildungslandschaft
- •Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit
- •Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- •Hohe Genauigkeit und Teamfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Planung und Durchführung des Staatspreises für Geschichtswissenschaften
- •Koordination der Staatspreise und Auszeichnungen des Ressorts
- •Organisatorische Vorbereitung internationaler Termine
- •Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Deine Vorteile
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit von Homeoffice
Gleitende Dienstzeit
Transparentes Entlohnungssystem
Original Beschreibung
# Referentin/Referent im Bereich Staatspreise und protokollarische Angelegenheiten - Abteilung Präs/8 (Protokoll, Veranstaltungen und Staatspreise), BMFWF
Sie wollen die Auszeichnungen von wissenschaftlichen Leistungen mitgestalten? Sie sind ein Organisationstalent und interessieren sich für internationale Beziehungen?
Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns und werden Sie Teil unseres Teams!
Neben interessanten und viefältigen Aufgaben in einem kollegialen Umfeld bietet das Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die Möglichkeit von Homeoffice, gleitende Dienstzeit als flexibles Arbeitszeitmodell sowie ein transparentes und gendergerechtes Entlohnungssystem.
## Aufgaben und Tätigkeiten
* Planung, Organisation und Durchführung des Österreichischen Staatspreises für
Geschichtswissenschaften: von der Ausschreibung über Jurysitzungen bis zur Preisverleihung
* Gesamtkoordinierung der Staatspreise sowie sonstigen Preise und Auszeichnungen des Ressorts
* Organisatorische Vorbereitung von internationalen Terminen der Ressortleitung, insbesondere Besuche
und Auslandsreisen
* Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
## Erfordernisse
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
* Sie haben Erfahrungen in der Recherche, Aufbereitung und Analyse von Informationen sowie
konzeptionelle Stärke und Bereitschaft zur selbständigen Lösung und Beurteilung neuer
Aufgabenstellungen.
* Idealerweise haben Sie Kenntnisse der österreichischen und eurpäischen Bildungs-, Wissenschafts- und
Forschungslandschaft.
* Sie bringen Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit sowie der selbständigen Planung und Vorbereitung
von Veranstaltungen mit.
* Sie weisen sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office-Programme) auf.
* Sie schätzen selbständiges Arbeiten und zeichnen sich durch ein hohes Maß an Genauigkeit,
Teamfähigkeit, Koordinationsfähigkeit, soziale Kompentenz und Kommunikationsfähigkeit aus.
## Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges
Das Monatsentgelt beträgt mindestens EUR 3.716,00. Der Betrag erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie sonstige allfällige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entlohnungsbestandteile.
Die personenbezogenen Daten, die Sie im Zuge Ihrer Bewerbung bekannt geben, werden durch das BMFWF zum Zwecke des Personalmanagements verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz im BMFWF finden Sie unter www.bmfwf.gv.at.