Dein Alltag besteht aus der Koordination der Bundesfinanzierung für die Eisenbahninfrastruktur. Du erstellst und verhandelst Verträge, überwachst die Finanzierung und nimmst an wichtigen Gremien und Verhandlungen teil.
Anforderungen
- •Hochschulstudium in Betriebswirtschaft oder Rechtswissenschaften
- •Kenntnisse der Finanzierung der Eisenbahninfrastruktur
- •Wirtschaftliche und juristische Kenntnisse zur Finanzierung
- •Praktische Erfahrungen im Eisenbahnwesen von Vorteil
- •Kenntnisse des EU-Rechts und der EU-Institutionen
- •Fähigkeit zu komplexem Denken und interdisziplinärer Betrachtung
- •Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit
- •Hohe Belastbarkeit und Beharrungsvermögen
- •Deutsch als Muttersprache oder Niveau C2
- •Englischkenntnisse auf Niveau B2
Deine Aufgaben
- •Koordination der Bundesfinanzierung von Privatbahnen und U-Bahn
- •Verträge und Gesetze für die Bundesfinanzierung erstellen und verhandeln
- •Finanzierung abwickeln und monitoren
- •Teilnahme an Gremien und internationalen Verhandlungen
- •Abstimmung mit dem Bundesministerium für Finanzen
- •Öffentliche Konsultation der Finanzierungsverträge durchführen
- •Mitwirkung in EU-Finanzierungsangelegenheiten
Deine Vorteile
Abwechslungsreiche Aufgaben
Angenehmes Arbeitsklima
Gleitzeit und Home Office
Work-Life-Balance und Kinderbetreuungszuschuss
Zahlreiche attraktive Benefits
Monatsbruttogehalt von EUR 3.716,-