Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Referent:in in der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) im Bundesministerium für Inneres(m/w/x)

Bundesministerium für Inneres
Wien
2.934 - 3.038 / Monat

Du überwachst die Umsetzung von Informationssicherheitsvorschriften und führst bei Verdacht auf rechtliche Verstöße Ermittlungen durch. Außerdem bringst du deine Expertise in Sicherheitsüberprüfungen und technische Beratungen ein.

Anforderungen

  • •Österreichische Staatsbürgerschaft
  • •Erfüllung der Ernennungserfordernisse A2
  • •Ausbildung zum CISO gem. ISO 27001 oder 27002
  • •Kenntnisse über DSN Aufgabenbereich
  • •Sehr gutes Wissen über Arbeitsmethoden
  • •Hohes Maß an Eigenverantwortung
  • •Gute rhetorische und Kommunikationsfähigkeiten
  • •Englischkenntnisse
  • •Kenntnisse im Projektmanagement
  • •Einverständniserklärung zur Sicherheitsüberprüfung

Deine Aufgaben

  • •InfoSiG und InfoSiV umsetzen und überwachen
  • •Ermittlungen bei Verdacht auf strafbare Handlungen durchführen
  • •Sicherheitsüberprüfungen von Organisationseinheiten mitwirken
  • •Führung zur technischen Datensicherheit beraten
  • •IKT-Strukturen und Anwendungen konzipieren und weiterentwickeln
  • •Informationssicherheitsvorfälle vorschriftsmäßig bearbeiten
  • •Organisatorische Richtlinien zur IKT-Sicherheit ausarbeiten
  • •IKT-Sicherheitsvorkehrungen ständig überprüfen
  • •IKT-Ermittlungen bei Verdacht auf strafbare Handlungen unterstützen
  • •BMI-Bedienstete und externe Bedarfsträger unterweisen

Original Beschreibung

# Referent/in in der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) im Bundesministerium für Inneres In der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) gelangt gemäß den Bestimmungen des Ausschreibungsgesetzes 1989 die Funktion eines/r Referenten/in (A2/6 bzw. v2/4) im Bereich Technik/Informationssicherheit ehestmöglich zur Besetzung. ## Aufgaben und Tätigkeiten * Operative Umsetzung und Überwachung des InfoSiG und der InfoSiV und weiterer Informationssicherheitsvorschriften für den gesamten Bereich des BMI als Unterstützung der/des Informationssicherheitsbeauftragten des BMI. * Durchführung von Ermittlungen bei Verdacht von strafbaren Handlungen gegen das InfoSiG gemeinsam mit dem Büro Rechtsangelegenheiten und Anfragebeantwortung. * Mitwirkung an der Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen von Organisationseinheiten des Bundes und privaten Organisationen/Firmen im gesamten Bereich des Bundesgebietes im Auftrag des Bundeskanzleramtes / Büro für Informationssicherheit, zur Vergabe von Sicherheitszertifikaten im zivilen Bereich. * Beratung der Führung hinsichtlich der technischen Datensicherheit der DSN. * Konzeption, Betreuung und Weiterentwicklung von IKT – Strukturen und Anwendungen für die DSN in punkto Informationssicherheit. * Vorschriftsmäßige Bearbeitung von Informationssicherheitsvorfällen. * Ausarbeitung von organisatorischen Richtlinien zur Gewährleistung der IKT-Sicherheit in der DSN. * Ständige Überprüfung der IKT-Sicherheitsvorkehrungen für den Schutz der klassifizierten Informationen in der DSN. * Mitwirkung bei IKT-Ermittlungen bei Verdacht von strafbaren Handlungen gegen das InfoSiG. * Unterweisung von BMI-Bediensteten und externen Bedarfsträger/innen gem. InfoSIG. ## Erfordernisse * Österreichische Staatsbürgerschaft. * Für Beamtinnen und Beamte Erfüllung der allgemeinen und besonderen Ernennungserfordernisse hinsichtlich der Verwendungsgruppe A2 bzw. für Vertragsbedienstete Erfüllung der entsprechenden Qualifikationserfordernisse. * Ausbildung zum Chief Information Security Officer gem. ISO 27001 oder 27002; alternativ entsprechender Lehrgang mit den Ausbildungsinhalten Datenschutzrecht, Computerkriminalität und IT-Security. * Kenntnisse über den gesamten Aufgabenbereich der DSN sowie der relevanten Gesetze, insbesondere des SNG, InfoSiG, InfoSiV, Verordnungen etc. * Sehr gutes Wissen über die Arbeitsmethoden sowie deren zielgerichtete Anwendung im Rahmen der Aufgabenerfüllung. * Hohes Maß an Eigenverantwortung, Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie sehr hohes Maß an Engagement und Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfähigkeit und hohes Maß an sozialer Kompetenz. * Gute rhetorische Fähigkeiten und Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Überzeugungs- und Motivationsfähigkeiten und Durchsetzungskraft, Kreativität und hervorragendes analytisches Denkvermögen. * Englischkenntnisse. * Kenntnisse im Projektmanagement und Präsentationstechnik sowie Spezialkenntnisse im Umgang mit Datenbanken und elektronischen Netzen. * Einverständniserklärung zur Sicherheitsüberprüfung gemäß § 55 ff SPG sowie zur Vertrauenswürdigkeitsprüfung gemäß §2a SNG. ## Gleichbehandlungsklausel Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt. ## Kontaktinformation Interessentinnen und Interessenten um die Betrauung mit der bezeichneten Funktion werden eingeladen, sich bei der personalführenden Stelle der DSN (E-Mail: d5-re-pe@dsn.gv.at) schriftlich unter Anführung des Referenzcodes sowie der Gründe, die sie für die Bekleidung dieser Funktion als geeignet erscheinen lassen, zu bewerben. Dieser Bewerbung ist ein aktueller Lebenslauf beizulegen. Weiters sind alle Zeugnisse bzw. Nachweise einer Hochschulausbildung (inkl. Auflistung der ECTS sowie Anerkennung des Studienabschlusses in Österreich) zu übermitteln. Ebenfalls anzuführen ist, ob die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung und zur Vertrauenswürdigkeitsprüfung gegeben ist.
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs