Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Referent:in für Weiterbildung & Wissenstransfer(m/w/x)

Fraunhofer-Gesellschaft
Paderborn

Dein Alltag dreht sich um die Entwicklung innovativer Lösungen, die Unternehmen und Bildungseinrichtungen vernetzen. Du arbeitest an Forschungsprojekten, um den Wissenstransfer in die Praxis zu fördern, und präsentierst deine Ergebnisse vor interessierten Partnern.

Anforderungen

  • •Überdurchschnittlich abgeschlossenes Universitätsstudium
  • •Erfahrungen in Forschungs- und Industrieprojekten
  • •Bekanntheit mit Projekten an der Schnittstelle von Wissenschaft und Unternehmenspraxis
  • •Erfahrungen im Wissenstransfer und Weiterbildung
  • •Sicheres Auftreten
  • •Teamfähigkeit
  • •Eigeninitiative

Deine Aufgaben

  • •Bedingungen für digitales Lernökosystem untersuchen
  • •Innovative Lösungen zur Vernetzung entwickeln
  • •Forschungs- und Industrieprojekte bearbeiten
  • •Wissenstransfer von Innovationen fördern
  • •Bildungsplattform mit regionalen Stakeholdern gestalten
  • •In interdisziplinären Teams arbeiten
  • •Ergebnisse präsentieren und publizieren

Deine Vorteile

Innovationen von morgen vorantreiben
Ausgeprägte Teamkultur
Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office-Regelung
Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel
Unterstützung bei Arbeits-Familien-Vereinbarung
Karriereentwicklung mit Laufbahnplanung
Vielfältige Weiterbildungsangebote
TALENTA Förderprogramm für Frauen
Faire Bezahlung nach Tarifvertrag
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeiterrabatte bei attraktiven Marken

Original Beschreibung

Ort: Paderborn Datum: 09.05.2025 # Referent\*in für Weiterbildung & Wissenstransfer (all genders) Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Wo das Engineering der Zukunft entsteht? Im Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM! Wir entwickeln Ideen und Konzepte für intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Software – und bringen Sie mit unseren Industriepartnern erfolgreich auf den Markt. Dabei setzen unsere Wissenschaftler\*innen auf ein ganzheitliches, interdisziplinäres Engineering für intelligente technische Systeme. Unsere Themen: Scientific Automation, Advanced Systems Engineering, Softwaretechnik und IT-Sicherheit. Wo bringen Sie sich bei uns ein? Die IEM Academy ist kompetenter Partner für die Qualifizierung von Fach- und Führungskräften im Bereich des interdisziplinären Engineerings intelligenter technischer Systeme. Mit hochkarätigen Weiterbildungsangeboten, die stets am Puls der Zeit sind, vermitteln wir technologieorientierten Unternehmen unser Know-how aus der angewandten Forschung und gestalten die Zukunft der Weiterbildung selbst aktiv mit. **Was Sie bei uns tun** * Sie untersuchen förderliche Bedingungen zum Aufbau eines digitalen Lernökosystems in Ost-Westfalen-Lippe. * Sie entwickeln innovative Lösungen zur stärkeren Vernetzung von Unternehmen, Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen und implementieren diese Ergebnisse mit Praxispartnern. * Sie bearbeiten Forschungs- und Industrieprojekte mit dem Fokus auf einen gelingenden Wissenstransfer von Innovationen und Technologienentwicklung in die unternehmerische Praxis. * Sie gestalten den Aufbau einer Bildungsplattform unter dem Einbezug regionaler Stakeholder im unternehmerischen und wissenschaftlichen Umfeld. * Sie arbeiten in interdisziplinären Teams, präsentieren Ihre Ergebnisse vor Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern und publizieren in der Fachpresse. **Was Sie mitbringen** * Sie haben ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Universitätsstudium in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspädagogik, Wirtschaftsinformatik oder Sozialwissenschaften. * Zusätzlich verfügen Sie bereits über Erfahrungen in der Durchführung von Forschungs- und Industrieprojekten. * Die Umsetzung von Projekten und Netzwerkaktivitäten an der Schnittstelle von Wissenschaft und Unternehmenspraxis ist Ihnen bereits bekannt. * Sie haben Erfahrungen in den Themenfeldern Wissenstransfer & Weiterbildung vorzuweisen, verfügen zudem über ein sicheres Auftreten, sind teamfähig und zeigen Eigeninitiative. **Was Sie erwarten können** * Freuen Sie sich auf eine Position, in der Sie die Innovationen von morgen vorantreiben. * Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien ist für uns selbstverständlich. Das bedeutet: hohe Wertschätzung und Vertrauen, eine angenehme und familienfreundliche Arbeitsatmosphäre, Teamevents, gemeinsame Mittagessen und kreative Kolleg:innen. * Es erwartet Sie ein modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit einer Home-Office-Regelung mit Rücksicht auf Ihre beruflichen und privaten Herausforderungen. * Sie greifen für Ihren Arbeitsweg gerne auf öffentliche Verkehrsmittel zurück? Super, dann machen Sie doch direkt Gebrauch von unserem Jobticket! Weitere spannende Mitarbeitendenvorteile finden Sie auf unserer Homepage. * Wir unterstützen Sie aktiv bei der Vereinbarung von Arbeits- und Familienleben und sind stolz auf die Auszeichnung »Familienfreundliches Unternehmen« im Kreis Paderborn. * Ihre Karriereentwicklung unterstützen wir mit einer gezielten Laufbahnplanung, einer großen Auswahl an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen sowie einer engen Begleitung auf dem Weg zu Ihrer Promotion. * Mit dem TALENTA Förderprogramm bieten wir Frauen in der Forschung die umfassende Möglichkeit, die Karriere individuell und gezielt durch entsprechende Qualifizierungsangebote nach vorne zu bringen. * Sie erhalten eine faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (Bund) sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Außerdem bieten wir attraktive Mitarbeiterrabatte (Fraunhofer Corporate Benefits) für eine große Auswahl attraktiver Marken. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. **Stellensegment:** Systems Engineer, Engineer, Developer, Web Design, Engineering, Creative, Technology
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs