Du koordinierst Projekte zur Güterverkehrserhebung, wartest die dazugehörigen Daten und analysierst diese für Entscheidungsgrundlagen.
Anforderungen
- •Volle Handlungsfähigkeit
- •Persönliche und fachliche Eignung
- •Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum Arbeitsmarkt
- •Erfolgreich abgeschlossene Reife- und Diplomprüfung
- •Weiterbildung in Datenanalyse und Verkehrsplanung
- •Gute Kenntnisse in SPSS oder R
- •Kenntnisse in Güterverkehrsstatistik
- •Vertrautheit mit Bundesverwaltungspraxis
- •Gute Englischkenntnisse
- •Analytisches Denken und Zahlengefühl
- •Gutes und sicheres Auftreten
- •Teamfähigkeit
- •Schnelle Einarbeitung in neue Aufgaben
- •Bereitschaft zu Dienstreisen
Deine Aufgaben
- •Durchführung von Projekten zu Güterverkehrserhebungen koordinieren
- •Datenbestand zum Güterverkehr warten und pflegen
- •Daten analysieren und aufbereiten
- •In internationalen Gremien zur Güterverkehrsstatistik arbeiten
Deine Vorteile
Sinnvoller Job
Einheitliches Entlohnungsschema
Home-Office-Möglichkeit (2 Tage)
Flexibles Gleitzeitmodell
Bezahlte Mittagspause
Kostenloses Weiterbildungsangebot
Mentoringprogramm für neue Mitarbeiter
Internationale Austauschmöglichkeiten
Freiwillige Sozialleistungen
Kostenübernahme für Klimaticket
Zentrale Standorte mit Anbindung
Papamonat und Elternkarenz
Original Beschreibung
# Referent:in für Güterverkehrsstatistik und -datenanalyse in der der Abteilung II/3 - Infrastrukturplanung
Mehr als 700 Mitarbeiter:innen übernehmen im BMIMI gemeinsam Verantwortung für die Themen Innovation, Mobilität und Infrastruktur. Wir machen, was zu tun ist, und bringen unsere Kompetenz dort ein, wo sie etwas bewirkt: heute genauso wie morgen.
Damit uns das gelingt, möchten wir Sie für unser Team der Abteilung II/3 - Infrastrukturplanung an unserem Standort in der Radetzkystraße zum ehestmöglichen Zeitpunkt als
Referent:in für Güterverkehrsstatistik und -datenanalyse
(m/w/d) – Vollzeit – unbefristet
gewinnen. Unser Team der Abteilung II/3 im BMIMI, das für die strategische Verkehrsinfrastrukturplanung des Bundes einschließlich der Bereitstellung von Planungsgrundlagen wie Daten und Verkehrsmodelle verantwortlich ist, benötigt Unterstützung durch eine:n Mitarbeiter:in für Arbeiten im Bereich der Güterverkehrsstatistik.
In dieser Rolle sind Sie u.a. für die Organisation von Erhebungen und die Analyse von Daten verantwortlich.
## Aufgaben und Tätigkeiten
• Sie koordinieren die Durchführung (Vorbereitung, Vergabedurchführung und Betreuung von externen Aufträgen) von Projekten zu Güterverkehrserhebungen
• Sie warten und pflegen einen Datenbestand zum Güterverkehr
• Sie analysieren Daten und bereiten daraus Informationen und Entscheidungsgrundlagen auf
• Sie arbeiten in internationalen Gremien zur Güterverkehrsstatistik, etwa zum Alpenquerenden Güterverkehr mit
## Erfordernisse
Ihr Profil:
Allgemeine Erfordernisse:
• volle Handlungsfähigkeit
• persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden ist
• österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
• erfolgreich abgeschlossene Reife- und Diplomprüfung, Reifeprüfung bzw. Berufsreifeprüfung
Spezielle/fachliche Erfordernisse/Kenntnisse:
• Sie haben sich nach der Matura im Bereich Datenanalyse und Verkehrsplanung weitergebildet und waren in diesen Themenfeldern bereits tätig
• Sie können mit Softwarepaketen wie SPSS oder R gut umgehen und können damit Datenbestände organisieren und analysieren
• Sie kennen sich in den Grundlagen der Güterverkehrsstatistik aus
• Die Verwaltungspraxis des Bundes ist Ihnen nicht fremd
• Sie verfügen über gute Kenntnisse der englischen Sprache
Persönliche Fähigkeiten:
• Sie arbeiten gerne mit Daten und verfügen über gutes analytisches Denken sowie ein gutes "Zahlengefühl"
• Sie verfügen über ein gutes und sicheres Auftreten und arbeiten gerne im Team
• Sie können sich rasch in neue Aufgabenstellungen einarbeiten
• Sie sind zu Dienstreisen bereit
## Bezahlung:
Das Monatsentgelt für Vertragsbedienstete beträgt mindestens € 2.934,50 brutto. Für beamtete Bedienstete beträgt der Monatsbezug mindestens € 2.842,70 brutto. Das Monatsentgelt bzw. der Monatsbezug erhöht sich eventuell auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten.
Das BMIMI achtet als Arbeitgeber auf Gleichbehandlung aller qualifizierten Bewerber:innen unabhängig von Behinderungen, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter.