Du prüfst die Verwendung von Fördergeldern und kümmerst dich um die elektronische Protokollführung. Außerdem beantwortest du Anfragen und führst Gespräche zur Fördergebarung, während du auch an Richtlinien und Qualitätssicherungsmaßnahmen mitarbeitest.
Anforderungen
- •Reifeprüfung oder fachlich einschlägige Lehrabschlussprüfung
- •Kenntnisse des Rechnungswesens
- •Achtung der Kinderrechte
- •Erfahrung im Umgang mit anspruchsvollen Kund:innen
- •MS-Office Kenntnisse und Protokollierungssysteme
- •Grundkenntnisse des Vereinsrechts und relevanten Vorschriften
- •Flexibilität und Eigenverantwortung
Deine Aufgaben
- •Prüfung der geförderten Trägerorganisationen
- •Elektronische Protokollführung der Geschäftsfälle
- •Prüfung von Jahresabrechnungen privater Bildungseinrichtungen
- •Beantwortung von Anfragen der Förderwerber:innen
- •Gespräche zur Fördergebarung führen
- •Erledigung administrativer Aufgaben
- •Erstellung von Antwortentwürfen für die Geschäftsgruppe
- •Mitwirkung bei der Überarbeitung der Förderrichtlinie
- •Arbeit an Qualitätssicherungsmaßnahmen im Förderwesen
Deine Vorteile
Vollzeit-Anstellung (40 Wochenstunden)
Flexible Arbeitszeiten
Vielfältige Themenstellungen
Home-Office nach Vereinbarung
Kostenloses Jobticket (Jahreskarte)
Original Beschreibung
## Stadt Wien (Allgemein)
Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede\*r Bewohner\*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
## Informationen Dienststelle
Die Stadt Wien – Kindergärten betreibt rund 350 Kindergärten und Horte in Wien und hat mehr als 9.000 Mitarbeiter\*innen.
Das Kindeswohl steht in der größten Magistratsabteilung der Stadt an oberster Stelle bei der Begleitung von Mädchen und Buben in ihrer ersten Bildungseinrichtung.
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
# Referent*in, Fachbereich Wirtschaft, Finanzen und Infrastruktur, Referat Förderwesen - Team Förderkontrolle
## Ihr Aufgabengebiet
* Sie sind verantwortlich für die Prüfung der geförderten Trägerorganisationen hinsichtlich der widmungsgemäßen Verwendung der Fördergelder
* Sie erledigen die elektronische Protokollführung der eigenen Geschäftsfälle
* Sie prüfen Jahresabrechnungen privater elementarer Bildungseinrichtungen und gewährte Anstoßfinanzierungen
* Sie beantworten Anfragen der Förderwerber\*innen und führen Gespräche zur Fördergebarung mit Fördernehmer\*innen
* Sie erledigen administrative Aufgaben (Terminevidenz, Pflege der Datenbank etc)
* Sie erstellen Antwortentwürfe für die Geschäftsgruppe Bildung, Jugend, Integration und Transparenz
* Sie wirken bei der Überarbeitung der Förderrichtlinie, -vereinbarungen usw. in Zusammenarbeit mit dem Referat Recht und Datenschutz mit
* Sie arbeiten an Qualitätssicherungsmaßnahmen für das Förderwesen der Abteilung mit
## Ihr Profil
* Sie haben eine Reifeprüfung (HAK oder eine andere Reifeprüfung mit kfm. Zusatzqualifikation)**oder**haben eine fachlich einschlägige Lehrabschlussprüfung mit mind. sechsjähriger facheinschlägiger Berufserfahrung
* Sie verfügen über Kenntnisse des Rechnungswesens (Buchhaltung, Bilanzanalyse)
* Sie kennen und achten die Kinderrechte
* Sie sind erfahren im Umgang mit anspruchsvollen Kund\*innen im Zusammenhang mit der Gesprächsführung
* Sie haben MS-Office Kenntnisse und Anwenderkenntnisse in Protokollierungssystemen
* Sie besitzen Grundkenntnisse des Vereinsrechts, der relevanten Vorschriften, der gesetzlichen Grundlagen sowie Kenntnisse hinsichtlich der Struktur der Stadt Wien
* Sie sind flexibel, veränderungsbereit und handeln eigenverantwortlich
## Unser Angebot
* Anstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
* Flexible Arbeitszeiten
* Interessante und vielfältige Themenstellungen und Aufgabengebiete
* Home-Office bzw. mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
* Kostenloses Jobticket- Jahreskarte der Wiener Linien
Ein Einstiegsgehalt von 3.453 Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte die folgenden Unterlagen an
* Lebenslauf
* Bewerbungsschreiben
* Ausbildungsnachweise
Dienstort: 1030 Wien, Thomas-Kestil-Platz 11