Du steuerst politische Aufträge und koordinierst relevante Themen. Dabei identifizierst du Qualitätsziele und sorgst für eine zielgerichtete Steuerung. Zudem behältst du den Überblick über Projekte und bereitest entscheidungsrelevante Vorlagen vor.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Hochschulstudium im sozialwissenschaftlichen Bereich
- •Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst
- •Laufbahnvoraussetzungen für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
- •Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- •Erfahrung an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung
- •Berufserfahrung im Bereich Management-Assistenz
- •Fundierte Kompetenzen im Projekt- und Qualitätsmanagement
- •Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- •Hohe Resilienz
- •Hohe Kooperations- und Anpassungsfähigkeit
- •Wertschätzende und lösungsorientierte Kommunikation
Deine Aufgaben
- •Politische Aufträge steuern und koordinieren
- •Themen nach Relevanz und Dringlichkeit priorisieren
- •Nachhaltigkeit der Themen sicherstellen
- •Zentrale Schnittstelle zwischen Amtsleitung und Abteilungen sein
- •Qualitätsziele und fachliche Anforderungen identifizieren
- •Prozesse für zielgerichtete Steuerung koordinieren
- •Projektplanung und -strukturen steuern
- •Vorlagen für gemeinderätliche Gremien erstellen
- •Geschäftsführung des Ausschusses für Schulen übernehmen
Deine Vorteile
Unbefristete Vollzeitstelle
Bezahlung bis A13 hD LBesO
Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TVöD
Min. 80% Beschäftigungsumfang möglich
Anspruchsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
Eigenverantwortung an Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung
Hoher Zuschuss zum Deutschlandticket
Fahrradleasing
Hansefit
Original Beschreibung
Stellenangebot Referentin der Amtsleitung (a) Stabsstelle Koordination/Projekte/Qualitätsmanagement bei Stadt Freiburg im Breisgau
Index
# Referentin der Amtsleitung (a) Stabsstelle Koordination/Projekte/Qualitätsmanagement
* Stadt Freiburg im Breisgau
* Berufserfahrung
* Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
* Voll/Teilzeit
* Publizierung bis: 27.07.2025
**Wir lieben Freiburg, weil...**
…**es ganz schön bunt ist.** Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen **(a)**ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das **(a)** im Jobtitel.
Die Stadt Freiburg sucht Dich für das **Amt für Schule und Bildung** als
**Referentin der Amtsleitung (a) Stabsstelle Koordination/Projekte/Qualitätsmanagement**
## Dein neuer Aufgabenbereich
* In enger Zusammenarbeit mit der Amtsleitung steuerst und koordinierst Du politische Aufträge, priorisierst und strukturierst Themen nach Relevanz und Dringlichkeit und sorgst für deren konsequentes Nachhalten. Dabei agierst Du als zentrale Schnittstelle zwischen der Amtsleitung, den Abteilungsleitungen und dem Dezernatsbüro.
* Du identifizierst eigenständig und datengestützt Qualitätsziele und fachliche Anforderungen des Amtes, stellst sie für die Steuerungsebenen bereit und koordinierst entsprechende Prozesse für eine zielgerichtete Steuerung des Amtes.
* Durch den Einsatz von (digitalen) Projektmanagement-Tools hast Du den Überblick über alle im Amt laufenden Projekte, steuerst die Projektplanung und die Projektstrukturen.
* Du bist an der Erstellung von Vorlagen für gemeinderätliche Gremien und das Dezernat II beteiligt und hast die Geschäftsführung des Ausschusses für Schulen und Weiterbildung. Damit trägst Du zur qualitätsvollen Vorbereitung politischer Entscheidungsprozesse bei.
## Das bringst Du mit
* Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen:
* ein abgeschlossenes Hochschulstudium im sozialwissenschaftlichen Bereich,
* die Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
* die Laufbahnvoraussetzungen für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst und die Aufstiegsvoraussetzungen\* in den höheren Dienst.
* Du verfügst über Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung – vorzugsweise an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung – oder im Bereich Management-Assistenz.
* Mit fundierten Kompetenzen im klassischen und agilen Projekt- und Qualitätsmanagement kannst Du überzeugen.
* Ein sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen sowie eine hohe Resilienz zeichnen Dich aus.
* Deine hohe Kooperations- und Anpassungsfähigkeit ermöglichen es Dir, Dich auf verschiedene Arbeitskulturen einzustellen und Deine Kommunikation wertschätzend, lösungsorientiert und situationsgerecht anzupassen.
## Wir bieten Dir
* Eine **unbefristete Stelle in Vollzeit** mit Bezahlung bis **Besoldungsgruppe A13 hD LBesO bzw. bis Entgeltgruppe 13 TVöD** – je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. Im Rahmen von Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein Beschäftigungsumfang von min. 80% möglich.
* Eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung.
* Attraktive Benefits wie Hansefit, einen hohen Zuschuss zum Deutschlandticket/Jobticket (Eigenanteil derzeit ca. 18 bzw. 29 Euro), Fahrradleasing & vieles Mehr.
\*Berufserfahrung in zwei unterschiedlichen Bereichen des gehobenen Verwaltungsdienstes von jeweils mind. einem Jahr und eine Stelle in mind. A 12 LBesO oder A 11 LBesO + Masterabschluss