Dein Alltag dreht sich um die Koordination des Bienenzentrums sowie die Beratung zu Bienen und Biodiversität. Du planst Projekte, kümmerst dich um die Öffentlichkeitsarbeit und organisierst Bildungsveranstaltungen.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium in Biologie oder Agrarwissenschaften
- •Begeisterung für Bienen und Biodiversität
- •Idealerweise abgeschlossene Imkerausbildung
- •Organisationstalent und Projekterfahrung
- •Sicheres Auftreten und Kommunikationstalent
- •Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zu Außendiensten
Deine Aufgaben
- •Aktivitäten des Bienenzentrums koordinieren
- •Beratung und Networking zu Bienen und Biodiversität
- •Projekte planen und abwickeln
- •Öffentlichkeitsarbeit leisten
- •Bildungsveranstaltungen organisieren
Deine Vorteile
Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeit
Homeoffice-Möglichkeit nach Einarbeitung
Angenehmes Betriebsklima
Attraktives Arbeitsumfeld
Sehr gute Erreichbarkeit
Restaurant im Haus
Essenszuschuss
Parkmöglichkeit
Weiterbildung
Gesundheitsvorsorge
Teamveranstaltungen
Original Beschreibung
**Das Aufgabengebiet**
* Koordination der Aktivitäten des Bienenzentrums – in enger Abstimmung mit dem Land OÖ
* Beratung und Networking zum Thema Bienen und Biodiversität
* Planen und Abwickeln von Projekten
* Öffentlichkeitsarbeit (Verfassen von Fachartikeln, Pressearbeit, Vortragstätigkeit, kreative Gestaltung von Infomaterialien, gelegentliche Infostandbetreuung …)
* Organisation von Bildungsveranstaltungen
**Wir wünschen uns**
* Abgeschlossenes Studium zB der Biologie, Umwelt- und Bioressourcenmanagement, Agrarwissenschaften oder ähnliches
* Begeisterung für Bienen und Biodiversität, hohe Naturverbundenheit
* Idealerweise abgeschlossene Imkerausbildung
* Organisationstalent und Projekterfahrung
* Sicheres Auftreten, Kommunikationstalent (schriftlich und mündlich), Teamfähigkeit
* Zeitliche Flexibilität (auch Abendveranstaltungen) und Bereitschaft zu Außendiensten (FS B)
**Wir bieten**
* Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur aktiven Mitgestaltung
* Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Homeoffice-Möglichkeit nach der Einarbeitungsphase
* Ein angenehmes und sehr kollegiales Betriebsklima
* Ein attraktives Arbeitsumfeld (Grünlage) in Zentrumsnähe
* Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
* Restaurant im Haus, Essenszuschuss, Parkmöglichkeit, Weiterbildung, Gesundheitsvorsorge
* Teamveranstaltungen
**Gehaltstext**
Das Mindestgehalt beträgt 4.259 Euro brutto/Monat auf Basis 40 Wochenstunden.