Du führst Interviews, schreibst Artikel und betreust die Social Media Kanäle der Lokalausgabe.
Anforderungen
- •Freude am Schreiben
- •Interesse am lokalen Geschehen
- •Gutes Netzwerk und kommunikationsfähigkeiten
- •Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- •Begeisterung für digitale Themen
Deine Aufgaben
- •Interviews führen
- •Artikel verfassen
- •Fotos und Videos erstellen
- •Beiträge zu lokalen Sonderthemen erstellen
- •PR-Artikel schreiben
- •In einem digitalen Redaktionssystem arbeiten
- •Social Media Kanäle betreuen
Deine Vorteile
Jahresbruttogehalt ab 14.000 Euro
Moderne Infrastruktur mit Mac und iPhone
Möglichkeit zu Home-Office
Flexible Arbeitszeiteinteilung
Angenehme Arbeitsatmosphäre
Flache Hierarchien
Zahlreiche interne Benefits
Umfangreiches Angebot der unternehmensinternen Akademie
Gesundheitsinitiativen
Original Beschreibung
Redaktionsspringer (m/w/d) Zentralraum
Ihr neuer Job als
Redaktionsspringer (m/w/d) Zentralraum
======================================
St. Pölten
| Teilzeit
Das bedeutet für Ihre Tätigkeit:
* Sie führen Interviews, verfassen Artikel und machen Fotos sowie Videos für unsere Medien auf allen Plattformen (Print/Online/Social Media).
* Sie erstellen Beiträge zu lokalen Sonderthemen und PR-Artikel.
* Sie arbeiten in einem digitalen Redaktionssystem.
* Sie betreuen die Social Media Kanäle der Lokalausgabe.
Dafür bieten wir Ihnen:
* Ein Jahresbruttogehalt ab 14.000 Euro (Basis 20h, Aufstockung möglich, Ihren Gehaltswunsch besprechen wir persönlich, das tatsächliche Gehalt hängt von Ihrer Vorerfahrung und Qualifikation ab).
* Eine moderne Infrastruktur mit Mac und iPhone in einem digitalen Arbeitsumfeld sowie die Möglichkeit zu Home-Office.
* Flexible Arbeitszeiteinteilung im Rahmen eines Gleitzeitmodells.
Unsere Kolleg/innen schätzen außerdem unsere angenehme Arbeitsatmosphäre, flache Hierarchien sowie zahlreiche Benefits (das umfangreiche Angebot der unternehmensinternen Akademie, Gesundheitsinitiativen, etc.).
Sie sind als Redakteur/in genau richtig, wenn:
* Sie Freude am Schreiben und ein Gespür für gute Geschichten haben.
* Sie am lokalen Geschehen interessiert sind (Politik, Sport, ...) und wissen, was die Leute in der Region bewegt.
* Sie über ein gutes Netzwerk sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten verfügen.
* Sie selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten.
* Sie Begeisterung und Offenheit für digitale Themen mitbringen (Videos, Social Media, etc.).
Eine langjährige Redaktionsmitarbeiterin berichtet: „Wenn die Atmosphäre stimmt, macht die Arbeit gleich mehr Spaß! Die Gemeinschaft mit meinen Kolleg/innen schätze ich sehr – bei ihnen finde ich immer ein offenes Ohr.“