Als Raumverwalter:in unterstützt du die Raummanager*innen und stellst sicher, dass die Räume effizient genutzt werden. Du berätst die Abteilungen, erstellst Pläne und erhebst die Anforderungen der Nutzer, um passende Lösungen zu finden.
Anforderungen
- •Kommunikative Persönlichkeit
- •Kund*innen- und Serviceorientierung
- •Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung
- •Mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung
- •Musik- oder Fotobibliothek pflegen von Vorteil
- •Excel begeistert, CAD Kenntnisse von Vorteil
Deine Aufgaben
- •Räume in Wien effizient verwalten
- •Raummanager*innen unterstützen
- •Abteilungen kommunizieren und beraten
- •Raumlisten und Übersiedlungspläne erstellen
- •Einfache Skizzen für Raumpläne anfertigen
- •Raumdaten im CAFM aktualisieren
- •Mit internen Nutzern Anforderungen erheben
- •Raumbedarf ableiten und Lösungen entwickeln
- •Lösungen mit Raummanager*innen abstimmen
- •Raumnutzungsrichtlinie und Einrichtungskatalog verwenden
- •Persönliche Gespräche für Raumplanung führen
- •CAFM für Raumdatenbank nutzen
Deine Vorteile
Einstiegsgehalt von 3.600,58 EUR
Gratis Jahreskarte für Wien
Abschließbarer Fahrradraum mit Duschen
Flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle
Vielfältige Speisen und Getränke
Mobile Arbeitswelt für Flexibilität
Kostenlose Kinderbetreuungsplätze
Engagement für Klimaschutz
Gesundheitsmanagement mit Vorteilen
Vernetzung durch Events und Communities
Vergünstigungen bei Partnern
Newcomertage für Vernetzung
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
Original Beschreibung
# Raumverwalterin (w/m/d)
Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind über 9.500 Kolleg\*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe
## Teil- oder Vollzeit (30-37,5 Stunden/Woche)
## Das erwartet Sie
* Rund 8.700 Mitarbeiter\*innen nutzen über ganz Wien verteilt Räume: Aufenthaltsräume, Garderoben, Büros und vieles mehr. Nicht nur sind die Raumnutzungen unterschiedlich, auch funktioniert das Büro einer Verkehrskanzlei anders, als ein Büro im Direktionsgebäude.
* Damit in allen WL-Gebäuden Raumflächen effizient und ähnlich genutzt werden, unterstützen Sie als Raumverwalter\*in die Raummanager\*in.
* Sie kommunizieren und beraten alle Abteilungen, erstellen Raumlisten, Übersiedlungspläne und fertigen einfache Skizzen für Raum- und Belegungsplanungen an. Änderungen von Raumdaten aktualisieren Sie im CAFM und gleichen diese mit Plandaten ab.
* Gemeinsam mit unseren internen Nutzern erheben Sie deren Anforderungen und leiten den Raumbedarf ab. Sie erarbeiten Möglichkeiten wie der Bedarf im Bestand gelöst werden kann. Lösungen stimmen Sie mit der Raummanager\*in und beteiligten Kolleg\*innen ab und übergeben diese an das Objektmanagement zur Umsetzung.
* Als Grundlage für Ihre Tätigkeit dient Ihnen die Raumnutzungsrichtlinie und ein Einrichtungskatalog. Beides wird von der Raummanager\*in geführt und durch Ihre Mithilfe erarbeitet.
* Persönliche Gespräche, Pläne und das CAFM als Raumdatenbank werden ihr Handwerkszeug sein.
## Das bringen Sie mit
* Gesucht wird eine kommunikative Persönlichkeit (w/m/d) die sich für Räume, deren Nutzung und Verwaltung begeistert. Sie können Anforderungen unserer internen Nutzer nachvollziehen und versuchen diese gemeinschaftlich im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten zu erfüllen.
* Kund\*innen- und Serviceorientierung zeichnet Sie daher aus.
* Eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung (Lehre, Fachschule) oder Matura bringen Sie ebenso mit, wie mind. drei Jahre relevante Berufserfahrung.
* Wenn Sie privat eine Musik- oder Fotobibliothek pflegen, ist das ein Pluspunkt. Oder wenn Sie Excel begeistert und CAD nicht fremd ist.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
## Das bieten wir Ihnen
#### Gehalt
Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von **3.600,58** EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.
* Unser Mitarbeiter\*innenausweis:
… gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.
* Erreichbarkeit und Service:
Ob auf Schiene, Straße oder 2 Rädern: Unser zentraler Standort in Erdberg ist gut zu erreichen. Damit alle Fahrradbegeisterten sicher unterwegs sind, gibt es einen abschließbaren Fahrradraum mit Duschen und Spinden sowie die einmal jährlich stattfindenden kostenlosen Radservice-Tage.
* Work-Life-Balance:
Wir passen uns an aktuelle Entwicklungen an: Deswegen bieten wir neben einer 37,5 Std./Woche in Vollzeit auch flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
* Speisen und Getränke:
Ob Frühstückskaffee, abwechslungsreiche Mittagsmenüs oder Snacks zur Stärkung zwischendurch: in den Betriebsrestaurants an unseren Standorten in Erdberg sowie in der Hauptwerkstätte Simmering ist für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich gibt es auch vegetarische Optionen. Mahlzeit!
* Mobile Arbeitswelt:
Wir schreiben Flexibilität groß – auch im Job. Deswegen können unsere Kolleg\*innen das Smartphone und den Laptop von überall in Österreich aus beruflich und privat nutzen – egal ob im Büro, im Homeoffice oder von unterwegs.
* Kinderbetreuung:
Während der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an. Damit wollen wir Eltern entlasten und auch unsere jüngsten Fahrgäste von der #ÖffiLiebe begeistern.
* Greener Linien:
Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.
* Gesundheit und Vorsorge:
Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg\*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.
* Vernetzung:
Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.
* Vergünstigungen:
Als Mitarbeiter\*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter\*innenwelt.
* Onboarding:
Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg\*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.
* Entwicklungsmöglichkeiten:
Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede\*n das Richtige dabei ist.
## Wir freuen uns auf Sie!