Du sorgst dafür, dass unsere Kunden zuverlässig bedient werden, indem du Güterzüge bewegst und eng mit verschiedenen Teams zusammenarbeitest.
Anforderungen
- •Körperliche und psychische Belastbarkeit
- •Bereitschaft, bei jedem Wetter draussen zu arbeiten
- •Sicherheitsbewusstes Denken und Handeln
- •Teamfähigkeit und Flexibilität
- •Grundbildung abgeschlossen, idealerweise Berufslehre
- •Berufserfahrungen im handwerklichen oder logistischen Bereich
- •Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Aufgaben
- •Güterzüge verschieben, formieren und zerlegen
- •Im 24-Stunden Betrieb von Montag bis Freitag arbeiten
- •Wagen und Triebfahrzeuge kuppeln und entkuppeln
- •Rangierbremsproben durchführen
- •Fahrdienstvorschriften und Sicherheitsvorschriften beachten
- •Im Austausch mit Fahrdienstleitenden und Lokführer:innen stehen
- •Entwicklungsmöglichkeiten wie Lokführer:in A40 und operative:r Rangierleiter:in anstreben
Deine Vorteile
Wertvoller Beitrag zur Versorgung
Ausbildung zum Rangierdienstmitarbeiter
Praktische und theoretische Ausbildung
Freie Tage unter der Woche
Original Beschreibung
**Darauf kannst du dich freuen.**
Ohne die SBB steht das Land still. Und ohne dich die SBB. Du leistest einen wertvollen Beitrag zu Versorgung der Schweiz, worauf du stolz sein kannst. Du machst eine Ausbildung zum/zur Rangierdienstmitarbeiter:in und erlangst den Fähigkeitsausweis VTE Ai40 vom Bundesamt für Verkehr. Die praktische und theoretische Ausbildung dauert ca. 1 Monat bei voller Lohnzahlung.
Hier erfährst du mehr über die Berufswelt "Rangiermitarbeiter:in" der SBB.
**Das kannst du bewegen.**
* Du trägst dazu bei, dass unsere Kundinnen und Kunden zuverlässig und pünktlich bedient werden, indem du Güterzüge verschiebst, formierst und zerlegst.
* Im 24-Stunden Betrieb der SBB bist du von Montag bis Freitag und teilweise an Samstagen im Einsatz. Unregelmässige Arbeitszeiten sind bei uns die Regel. Dafür geniesst du unter der Woche freie Tage und kannst somit deine Freizeitbeschäftigungen flexibel und ausserhalb des grossen Trubels geniessen.
* Du bist für das Kuppeln und Entkuppeln von Wagen und Triebfahrzeugen zuständig und führst Rangierbremsproben durch.
* Beim Rangieren beachtest du die gültigen Fahrdienstvorschriften, Sicherheitsvorschriften und örtliche Weisungen. Durch dein Sicherheitsbewusstsein ist es für dich selbstverständlich, nach Vorschriften zu arbeiten.
* Um Rangierfahrten korrekt abzuwickeln, bist du im ständigen Austausch mit Fahrdienstleitenden, Stellwerkangestellten, Rangierlokführer:innen und Lokführer:innen.
* Abgestimmt auf deine Fähigkeiten und Talente, hast du diverse Entwicklungsmöglichkeiten z.B. Lokführer:in A40, operative:r Rangierleiter:in oder du kannst eine Fach- oder Führungsfunktion anstreben.
**Das bringst du mit.**
* Für diese anspruchsvolle Arbeit im 24-Stunden Schichtbetrieb bist du körperlich und psychisch belastbar.
* Du arbeitest gerne bei jedem Wetter draussen.
* Deine Stärken sind das sicherheitsbewusste Denken und Handeln, deine Teamfähigkeit sowie deine Belastbarkeit und Flexibilität.
* Du hast eine Grundbildung abgeschlossen und verfügst idealerweise über eine abgeschlossene Berufslehre. Zudem bringst du bereits Berufserfahrungen im handwerklichen, logistischen oder vergleichbaren Bereich mit.
* In Deutsch bist du in Wort und Schrift verhandlungssicher.