Du unterstützt Menschen im Alltag, begleitest sie bei ihren Hobbies und hilfst, ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen und Teilhabeziele zu organisieren.
Anforderungen
- •Lebenspraktische Allrounder:in zur Strukturierung des Alltags
- •Klientenzentrierte, dem Menschen zugewandte Haltung
- •Einfühlungsvermögen und empathischer Umgang
- •Identifikation mit den Zielen und Werten der Caritas
Deine Aufgaben
- •Menschen im Alltag unterstützen
- •Bei Hobbies und Interessen begleiten
- •Individuelle Bedürfnisse fördern und unterstützen
- •Teilhabeziele und Freizeiten organisieren
Deine Vorteile
Sinnstiftende Tätigkeit
Weiterbildungs-Budget von 350€/Jahr
Bis zu fünf Tage Bildungszeit
Übernahme von Verantwortung durch Fortbildung
Jahresgehalt nach AVR Caritas
Persönliches Gesundheitsbudget von bis zu 600€
30 Tage Urlaub und Regenerationstage
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ein Besinnungstag pro Jahr
Zeitwertkonto für längere Auszeiten
JobRad und Sachbezüge
Original Beschreibung
Quereinsteiger, Heilerziehungspflegehelfer, Pflegehelfer oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
Der Caritasverband im Tauberkreis e.V. ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche im Main-Tauber-Kreis und mit rund 500 Mitarbeiter\*innen in den Bereichen Senioren, Beraten und Teilhabe sowie in nahezu allen Handlungsfeldern sozialer Arbeit tätig.
Für unser Caritashaus St. Gertrud in Lauda mit 24 Bewohner:innen mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung im Erwachsenenalter suchen wir: **Quereinsteiger, Heilerziehungspflegehelfer, Pflegehelfer oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)** unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 80% (aktuell 31,2 Std./Woche).
* **Assistieren und Pflegen:** Sie unterstützen die in kleinen Wohngemeinschaften im Haus zusammenlebenden Menschen von A wie Aufstehen bis Z wie Zähneputzen und leisten die Grundpflege.
* **Begleiten bei Hobbies und Interessen:** Ob zur Modeberatung, bei Kinobesuchen, Liebeskummer oder Streit, Sie haben immer ein offenes Ohr und im besten Fall eine Lösung parat.
* **Fördern und unterstützen:** Sie sehen die Menschen mit den individuellen Bedürfnissen, Interessen und Potenzialen und leisten dazu passende Unterstützung.
* **Organisieren und gestalten:** Ob Teilhabeziele, Freizeiten oder einfach nur der tägliche Wahnsinn- Sie verlieren nicht den Überblick und auch nicht Ihr Lächeln.
* eine:n lebenspraktische:n Allrounder:in zur Strukturierung des Alltags mit kreativen Einfällen
* eine klientenzentrierte, dem Menschen zugewandte, reflektierte Haltung
* Einfühlungsvermögen und empathischer Umgang mit allen Menschen
* Identifikation mit den Zielen und Werten der Caritas
* Eine sinnstiftende Tätigkeit nah am Menschen
* Weiterbildungs-Budget von 350€/Jahr für individuelle, in Mitarbeitergesprächen vereinbarte Fort- und Weiterbildungen
* Freistellung für bis zu fünf Tage Bildungszeit pro Jahr
* Möglichkeit mehr Verantwortung zu übernehmen; z.B. durch Fortbildung
* Jahresgehalt nach AVR Caritas, Anlage 33, je nach Qualifikation S2 oder S4 (zzgl. Zulagen, Zuschläge, Jahressonderzahlungen) sowie attraktive betriebliche Altersvorsorge
* Persönliches Gesundheitsbudget für gesundheitsbezogene Ausgaben von bis zu 600,-€ je Kalenderjahr (z.B. für Zahnreinigung, Sehhilfen, Physiotherapie etc.)
* 30 Tage Urlaub, Regenerationstage sowie ggf. zusätzliche Urlaubstage und Sonderurlaub
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. durch verschiedene Arbeitszeitmodelle)
* Ein Besinnungstag pro Jahr mit verschiedenen Angeboten
* Zeitwertkonto für z.B. längere Elternzeit, Sabbatical, früheren Rentenbeginn
* JobRad, Sachbezüge und weitere Benefits
beantwortet gerne die Einrichtungsleitung Kornelia Niklas unter 0151 55027702.
### Ansprechpartner
Kornelia Niklas