Du leitest Projekte zur Qualifizierung von Lieferanten und bewertest deren Fähigkeiten. Qualitätssichernde Maßnahmen und Programme zur Verbesserung gehören ebenso zu deinem Alltag wie die Planung von Audits und die Bearbeitung von Reklamationen.
Anforderungen
- •Bachelor- oder Masterabschluss in Ingenieurwissenschaften
- •Fundierte Kenntnisse in Produktionstechnik
- •Grundkenntnisse in zerstörungsfreier Prüfung wünschenswert
- •Idealerweise Erfahrung als Schweißfachingenieur
- •Sehr gute Kenntnisse in Qualitätsmanagementmethoden
- •Fließende Deutschkenntnisse (mind. B2) und verhandlungssichere Englischkenntnisse (mind. C1)
- •Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- •Fähigkeit, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten
Deine Aufgaben
- •Lieferantenqualifizierungsprojekte leiten
- •Lieferantenfähigkeiten bewerten und Audits durchführen
- •Cross-funktionales Team führen für PPQ-Planung
- •Qualitätssichernde Maßnahmen bei Lieferanten umsetzen
- •Programme zur Qualitätsverbesserung entwickeln
- •Einkaufsrelevante Aspekte in Produktentwicklung einbringen
- •Regelmäßige Lieferantenaudits planen und durchführen
- •Reklamationen bearbeiten und RCA durchführen
Deine Vorteile
Anspruchsvolle Projekte
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
Verantwortungsvolle Aufgaben
Buddy-Programm
Flexible Arbeitszeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Konzernweites Netzwerken
Intensive Einarbeitung
Mitarbeiter-Events
Sabbatical
Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung
Teamorientierte Arbeitsweise
Original Beschreibung
Qualitätsingenieur Lieferantenmanagement (w/m/d)
================================================
**Arbeitsort:** 10178, Berlin
Was Sie erwartet:
* Leitung von Lieferantenqualifizierungsprojekten in enger Zusammenarbeit mit Commodity-Managern, Lieferanten und unserem Engineering-Team
* Bewertung der Lieferantenfähigkeiten und Durchführung erster Audits im Rahmen der Qualifizierung
* Führung eines cross-funktionalen Teams zur Planung und Nachverfolgung von Produkt- und Prozessqualifizierungen (PPQ) inklusive Einhaltung von Meilensteinen und Budgets
* Initiierung und Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen bei Lieferanten während der PPQ-Phase sowie Überwachung der Qualitätsleistung
* Entwicklung und Umsetzung von Programmen zur Qualitätsverbesserung bei Lieferanten, Analyse von Qualitätsvorfällen und Risikomanagement
* Einbringen einkaufsrelevanter Aspekte in den Produktentwicklungsprozess, Bewertung technischer Änderungen und Förderung der Lieferantenfrüheinbindung
* Planung und Durchführung regelmäßiger Lieferantenaudits sowie enge Zusammenarbeit mit globalen Teams und internen Kunden
* Bearbeitung von Reklamationen inklusive Durchführung von Eingrenzungs- und Root-Cause-Analysen (RCA) sowie Implementierung von Präventiv- und Risikominderungsmaßnahmen
Was Sie mitbringen:
* Bachelor- oder Masterabschluss in Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau oder vergleichbarer Qualifikation
* Fundierte Kenntnisse in Produktionstechnik, Fertigungstechnik oder Werkstofftechnik
* Grundkenntnisse in zerstörungsfreier Prüfung sind wünschenswert
* Idealerweise Erfahrung als Schweißfachingenieur
* Sehr gute Kenntnisse in Qualitätsmanagementmethoden wie 5 Why, FMEA, 8D, RCA
* Fließende Deutschkenntnisse (mind. B2) sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse (mind. C1)
* Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, kombiniert mit Projektmanagementqualitäten
* Fähigkeit, in einem multikulturellen, internationalen Umfeld zu arbeiten und erfolgreich zu netzwerken
**Was wir bieten:**
* Anspruchsvolle Projekte in einem dynamischen, internationalen Arbeitsumfeld
* Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
* Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
* Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise gleichgestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Was wir können:
* Verantwortungsvolle Aufgaben |
* Buddy-Programm |
* Flexible Arbeitszeiten |
* Eigenverantwortliches Arbeiten |
* Konzernweites "Netzwerken" |
* Intensive Einarbeitung |
* Mitarbeiter-Events |
* Sabbatical |
* Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung |
* Teamorientierte Arbeitsweise |