Du bist verantwortlich für die psychiatrische Pflege und den Aufbau professioneller Beziehungen zu Patienten. Dein Alltag umfasst die Beobachtung von Verhaltensweisen, die Organisation des Tagesablaufs und die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger
- •Weiterbildung zum Fachkrankenpfleger in der Psychiatrie
- •Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- •Kenntnisse in Deeskalation
- •Umgang mit psychiatrischen Patienten
- •Kommunikative Fähigkeiten
- •Flexibilität
- •Belastbarkeit
- •Zuverlässigkeit
- •Verantwortungsbewusstsein
- •Engagement
- •Hohe soziale Kompetenz
- •Empathie
- •Bereitschaft zur offenen Zusammenarbeit
- •Konstruktive Zusammenarbeit im Team
- •Gute Beobachtungsgabe
- •Wahrnehmungsfähigkeit
- •Gute EDV Kenntnisse
- •Microsoft Office
Deine Aufgaben
- •Psychiatrische Pflege im Bezugspflegesystem durchführen
- •Pflegerische und pflegetherapeutische Tätigkeiten ausüben
- •Verhalten der Patienten beobachten und einschätzen
- •Professionelle Beziehungen zu Patienten gestalten
- •Alltagssituationen trainieren
- •Im interdisziplinären Team arbeiten
- •Tagesablauf organisieren und dokumentieren
- •Flexibel in der aufsuchenden Pflege agieren
Deine Vorteile
Attraktive Vergütung nach TVöD
Intensive Einarbeitung im Team
Betriebliche Zusatzrente
Geregelte Arbeitszeiten
Mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung
Attraktive Teilzeitmodelle
Vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
Betriebliche Gesundheitsvorsorge
Mitarbeiterrabatte
Kostenlose Parkplätze