Du behandelst komplexe Störungsbilder und berücksichtigst dabei systemische Aspekte. In der Supervision achtest du besonders auf die Interaktionen zwischen Patient und Behandler. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich auf spezifische Störungsbilder zu spezialisieren.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung in Psychotherapie
- •Teamorientierung
- •Eigenständigkeit
- •Belastbarkeit
- •Flexibilität
- •Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Deine Aufgaben
- •Therapie komplexer Störungsbilder durchführen
- •Systemische Aspekte im Behandlungsteam berücksichtigen
- •Hochwertige Supervision der Interaktionen bieten
- •Sich auf bestimmte Störungsbilder spezialisieren
- •Therapeutischen Ethos im Alltag leben
Deine Vorteile
Erfahrungen mit Störungsbildern sammeln
Naher Kontakt zur psychiatrischen Versorgung
Chance, Gesundheitsnetzwerk kennenzulernen
Gute Infrastruktur für Gruppentherapien
Möglichkeit zur fachlichen Weiterbildung
Teilnahme an internen Supervisionen
Regelmäßige Teamsitzungen
Erlangung der Abrechnungsgenehmigung
Vorteile einer Anstellung
Sozialleistungen eines Ordensklinikums
Faire und leistungsgerechte Vergütung