In dieser Rolle leitest du ein Team von Psychotherapeuten und Sozialpädagogen. Du entwickelst Konzepte weiter, übernimmst die Projektleitung und förderst den Austausch mit anderen Standorten. Eigenverantwortliches Arbeiten und regelmäßige Supervisionen gehören zu deinem Alltag.
Anforderungen
- •Approbation in psychotherapeutischem Richtlinienverfahren
- •Mehrjährige Berufserfahrung
- •Arbeitserfahrung in forensischer Einrichtung wünschenswert
- •Neugier und Freude an Entwicklung neuer Perspektiven
- •Mittragen des diakonischen Auftrags
Deine Aufgaben
- •Leitung eines Teams von sechs Mitarbeitenden
- •Mitarbeit in der Gesamtleitung zur Personal- und Organisationsentwicklung
- •Weiterentwicklung der Gesamtkonzeption
- •Projektleitung übernehmen
- •Enger Austausch mit Teamleitungen in München, Landshut und Memmingen
- •Klare Aufgabendifferenzierung und standardisierte Arbeitsabläufe
- •Eigenverantwortliche Tätigkeit nach anerkannten Verfahren
- •Wöchentliche Fallsupervisionen durchführen
- •Teamsupervision und Teambuildingmaßnahmen organisieren
- •Fundierte Einarbeitung mit Fortbildungsmöglichkeiten
Deine Vorteile
Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien
Zertifizierte Fort- und Weiterbildung
Mitarbeit in innovativem Sozialunternehmen
Hybrides Arbeitsmodell mit Ausstattung
Förderung der Mitgestaltung des Angebots
31 Urlaubstage plus zwei freie Tage
Zusatzleistungen zur Altersvorsorge
Ermäßigungen im öffentlichen Nahverkehr
Vergünstigungen für Mitarbeitende
Original Beschreibung
Die **Psychotherapeutische Fachambulanz für Gewalt- und Sexualstraftäter** - unter der Trägerschaft des Evangelischen Hilfswerks München gGmbH - prüft die Indikation für Behandlungsmaßnahmen von Gewalt- und Sexualstraftätern, führt selbst ambulante forensisch-psychotherapeutische bzw. -sozialpädagogische Behandlungen durch und entwickelt neue psychosoziale Interventionsformen.
Für einen unserer Münchner Standorte suchen wir **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine\*n
**Psychologische\*n Psychotherapeut\*in als Leitung eines Interventionsteams** in Teilzeit (25 Wochenstunden).
Die Stelle ist als Elternzeitvertretung zunächst auf 1,5 Jahre befristet.
* Leitung eines Teams von etwa sechs Mitarbeitenden (psychotherapeutische und sozialpädagogische Mitarbeitende)
* Mitarbeit in der Gesamtleitung in Sachen Personal-, Organisations- und Programmentwicklung
* Weiterentwicklung der Gesamtkonzeption
* Projektleitung
* Enger Austausch mit den anderen Teamleitungen der Standorte in München, Landshut und Memmingen
* Klare Aufgabendifferenzierung mit standardisierten Arbeitsabläufen
* Eigenverantwortliche Tätigkeit nach wissenschaftlich anerkannten Verfahren und integrativer Methodik
* Wöchentliche Fallsupervisionen (einzeln und in der Gruppe; verschiedene Therapieverfahren)
* Teamsupervision und Teambuildingmaßnahmen
* Fundierte Einarbeitung mit sofortiger Fortbildungsmöglichkeit
* Eine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern mit Leitungszulage sowie Zusatzleistungen
* Zertifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Mitarbeit in einem innovativen, gemeinnützigen und vielfältigen Sozialunternehmen mit hoher Mitwirkungs- und Beteiligungskultur
* Hybrides Arbeitsmodell mit moderner technischer und räumlicher Ausstattung
* Förderung zukunftsfähiger Mitgestaltung des therapeutischen Angebots
* 31 Urlaubstage (bei 5-Tage-Woche) plus zwei weitere freie Tage für den 24. und 31. Dezember
* Viele Zusatzleistungen (attraktives betriebliches Altersvorsorge-Programm, Beihilfeversicherung, Familienbudget u.a.)
* Ermäßigungen im öffentlichen Nahverkehr und Zuschuss zum Deutschlandticket, Jobrad
* Vergünstigungen für Mitarbeitende (Mode, Tickets, Mobilfunk, Reisen u.v.m.)
* Approbation in einem psychotherapeutischen Richtlinienverfahren
* Mehrjährige Berufserfahrung
* Wünschenswert sind Arbeitserfahrung in einer forensischen Einrichtung sowie Kenntnisse in der Risiko- und Gefährlichkeitseinschätzung
* Neugier und Freude an der Entwicklung neuer Perspektiven und Konzepte
* Mittragen des diakonischen Auftrags
Diakonie lebt Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und geschlechtlichen Identitäten, unabhängig von ethnischer Herkunft und Nationalität sowie von Menschen mit Behinderung. Bei uns finden Sie ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Talente geschätzt werden. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft!